Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Meseret Defar will noch schneller werden (Foto: Chai)
Meseret Defar will Rekord erneut angreifenDie 14:24,53 Minuten, die Meseret Defar (Äthiopien) am letzten Wochenende in New York (USA; wir berichteten) gelaufen ist, sollen noch nicht ihr letztes Wort auf den 5.000 Metern gewesen sein. Die Olympiasiegerin will den Weltrekord im Laufe des Sommers erneut angreifen, möglicherweise beim Golden-League-Meeting in Brüssel (Belgien; 25. August).
Dickes Fragezeichen hinter Dwain Chambers
Läuft er oder läuft er nicht? Darf er oder darf er nicht? Das Comeback des britischen Sprinters Dwain Chambers lässt nach seiner Dopingsperre weiter auf sich warten, was die Medien auf der Insel in Atem hält. Nach wie vor konnte er sich mit dem Weltverband noch nicht arrangieren, was die Rückforderung von Preisgeldern betrifft. BBC glaubt deshalb nicht an seinen Start am Sonntag in Gateshead (Großbritannien), wo er auf 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) treffen würde, und bezeichnet dieses als "unwahrscheinlich". Die Veranstalter sind offensichtlich anderer Meinung, sie halten ihm noch eine Bahn frei.
Antti Ruuskanen schlägt den Weltmeister
Der finnische Speerwerfer Antti Ruuskanen hat am Mittwoch beim Meeting in Tampere (Finnland) einen Prestigeerfolg errungen. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 84,10 Metern wies der erst 22-Jährige den Weltmeister Andrus Värnik (Estland; 81,02 m) in die Schranken.
Yelena Isinbayeva springt in Paris
Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva hat ihren ersten Start in dieser Freiluftsaison zugesagt. Am 8. Juli will die Russin, die bislang in diesem Sommer noch nicht in Erscheinung getreten ist, beim Golden-League-Meeting in Paris (Frankreich) springen. Die Organisatoren der Veranstaltung, die auf über 70.000 Zuschauer hoffen, gaben außerdem die Verpflichtungen von 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika), 400-Meter-Weltmeister Jeremy Wariner (USA) und Speerwurf-Olympiasieger Andreas Thorkildsen (Norwegen) bekannt.
Wattenscheider Industriekaufleute
Monika Gradzki (800 m) und Jan-Christopher Schulte (Sprint) sind frischgebackene Industriekaufleute. Die beiden Wattenscheider Athleten haben am gestrigen Mittwoch ihre Prüfungen bestanden.
EM-Song vorgestellt
Die Europameisterschaften in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) haben ihren eigenen Song. Helena Paparizou, eine in Schweden geborene Sängerin mit griechischen Eltern, präsentierte das Lied "To all heroes" in dieser Woche den Medien. Der Pop-Song wurde in verschiedenen Versionen aufgelegt.
Diskus und Speer Schwerpunkte in Sondershausen
Michael Huke ist auch in diesem Jahr wieder Mitorganisator des Meetings in Sondershausen. Es findet am 16. August statt. "Wir werden auch 2006 ein hervorragendes Teilnehmerfeld präsentieren können, Schwerpunkte werden das Diskuswerfen und der Speerwurf der Männer sein", wirft der ehemalige Wattenscheider Sprinter einen Blick voraus.
John Cheruiyot Korir siegt
John Cheruiyot Korir hat am heutigen Donnerstag das gut besetzte 10.000-Meter-Rennen der Kenianischen "Armed Forces Athletics Championships" in Nairobi (Kenia) gewonnen. Mit einer Zeit von 28:36,1 Minuten besiegte er seinen Landsmann Sammy Kipketer (28:44,5 min) klar. Danach erklärte er die Afrika-Meisterschaften in Bambous (Mauritius) und seinen Start in der Golden League als seine Ziele in diesem Jahr.
DLV-Gala – Frühbucherrabatt noch bis 10. Juni