Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sandra Perkovic wirft 67,96 MeterDiskus-Europameisterin Sandra Perkovic wartete am Samstag in Split (Kroatien) mit einem neuen kroatischen Rekord auf. Mit 67,96 Metern erzielte sie auch die beste Leistung seit dem Mai 2007, als die Neubrandenburgerin Franka Dietzsch 68,06 Meter weit warf. eme/aj
Bernard Langat gewinnt „Generationen-Duell“
Der gebürtige Kenianer Bernard Lagat hat am ersten Tag der US-Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Albuquerque/New Mexiko das Laufduell der Generationen im Endspurt gewonnen. Der 36 Jahre alte Hallen-Weltmeister setzte sich über 3.000 Meter in 7:57,17 Minuten gegen den zwölf Jahre jüngeren Galen Rupp (7:59,91 min) durch, der ihm vor zwei Wochen die US-Bestmarke über 5.000 Meter entrissen hatte. Insgesamt waren die Leistungen zum Auftakt der Titelkämpfe in der dünnen Höhenluft von Albuquerque (1.525 m über dem Meeresspiegel) eher dürftig. So reichten Jesse Williams im Hochsprung 2,28 Meter zum Erfolg, bei den Frauen ging der Sieg sogar schon mit 1,86 Metern weg. 5,60 Meter genügten Stabhochspringer Mark Hollis zu Platz eins. sid
Äthiopischer Sieger in Tokio
Trotz mehrerer namhafter Absagen brachte der Marathon in Tokio (Japan) am Sonntag gute Zeiten. Der in Japan beheimatete Äthiopier Hailu Mekonnen gewann in der persönlichen Bestzeti von 2:07:35 Stunden. Bei den Frauen setzte sich die Russin Tatyana Aryasova in 2:27:29 Stunden durch. eme/aj
Svetlana Feofanova nicht nach Paris
Europameisterin Svetlana Feofanova verzichtet auf einen Start bei der Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März). Mit Aleksandra Kiryashova ist dann nur eine russische Stabhochspringerin dabei, nachdem Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva krankheitsbedingt ausfällt. eme/aj
Jan Fitschen siegt in Duisburg
Der Wattenscheider Jan Fitschen gewann am Samstag bei der Nike-Winterlaufserie des ASV Duisburg den 15-Kilometer-Lauf in 45:38 Minuten vor drei weiteren Wattenscheidern, die von Vitaliy Rybak (45:56 min) angeführt wurden. Bei den Frauen setzte sich Melanie Klein-Arndt in 59:08 Minuten durch. ah
Gregory Sedoc fällt aus
Der niederländische Hürdensprinter Gregory Sedoc fällt für die Hallen-EM in Paris aus. Er hat seine Verletzung, die er sich beim Hallen-Meeting in Düsseldorf zuzog, noch nicht auskuriert. Auch Mittelstreckler Arnoud Okken muss passen. Beide hatten 2007 den Titel gewonnen. eme/aj
Ehrenbrief für Günter Eisinger
Hochsprung-Trainer Günter Eisinger hat am Samstag in Erfurt den Ehrenbrief des Landes Thüringen erhalten. Ausgezeichnet wurde der Friedberger von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht für seine Verdienste rund um das Arnstädter Meeting „Hochsprung mit Musik“.
Christina Zwirner in ihrer Heimatstadt geehrt
400-Meter-Hoffnung Christina Zwirner, Halbfinalistin bei der U20-WM in Moncton (Kanada) und frisch gekürte Deutsche Jugend-Hallenmeisterin, ist am Freitag in ihrer Heimatstadt Erkelenz als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden. Auch bei den Männern ging der Titel an einen Leichtathleten. Peter Holthuijsen, für die Niederlande Zehnkampf-EM-Teilnehmer, ist ebenfalls Mitglied beim TV 1860 Erkelenz. Harald Koken
Francis Obikwelu verliert
Der frühere Doppel-Europameister Francis Obikwelu musste am Samstag bei den Portugiesischen Hallen-Meisterschaften in Pombal eine Niederlage einstecken. In 6,70 Sekunden gab er sich Arnaldo Abrantes (6,65 sec) geschlagen. eme/aj
Unterstützung für Galgo-Athleten eingefroren
Das Budget für Spaniens Olympia-Aspiranten ist in diesem Jahr zwar von 10,6 auf 12 Millionen angehoben worden. Allerdings wurde die Unterstützung für in den Doping-Skandal um Leichtathletik-Trainer Manuel Pascua verstrickten Athleten einstweilen gestoppt. „Die Zuschüsse werden eingefroren, bis es Klarheit über die Schuld oder Unschuld des jeweiligen Athleten gibt“, ließ der zuständige Staatssekretär für Sport, Jaime Lissavetzky, in spanischen Medien verlauten. Zu den betroffenen Athleten gehört die 1.500-Meter-Europameisterin Nuria Fernandez. Harald Koken
Schumi wird bayerisch-schwäbischer Crossmeister
Die beiden Titel auf der Mittel- und Langstrecke der bayerisch-schwäbischen Crosslauf-Meisterschaft in Griesbeckerzell bei Augsburg gingen am Wochenende an Bruno Schumi (LC Aichach). Bei den Frauen gewann Susanne Rossmanith (TSV Marktoberdorf). Mannschaftsmeister wurde jeweils die TG Viktoria Augsburg. Wilfried Matzke