Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kirsten Bolm hat Ulm noch nicht abgeschrieben (Foto: Chai)
Kirsten Bolm testet anKirsten Bolm hat ihre Titelverteidigung bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm für das nächste Wochenende noch nicht aufgegeben. Nach Achillessehnenproblemen testet die Hürdensprinterin Anfang der Woche in Heidelberg in Spikes probeweise ihre Verfassung an. Danach soll die Entscheidung über den Start bei den Titelkämpfen, der ihr Saisoneinstand wäre, fallen. Künftig will sie nicht mehr auf der harten Bahn in Mannheim trainieren, sondern auf Heidelberg ausweichen. Bundestrainer Rüdiger Harksen gibt sich übrigens im Hinblick auf die WM in Paris optimistisch: "Wir sind guter Dinge, dass Kirsten die Norm noch laufen kann."
Deutsche Berglauf-Meisterschaften
Helmut Schiessl (TSV Buchenberg) gewann die Deutschen Berglauf-Meisterschaften in Berchtesgaden. Er setzte sich über 9,7 Kilometer in 49:36 Minuten klar vor dem Freiburger Markus Jenne (51:04 min) und Dirk Debertin (SG Walldorf Astoria; 51:26 min) durch. Bei den Frauen erliefen sich Stefanie Buss (ASC Rosellen/Neuss; 1:01:44 h), Dr. Ellen Schöner (LG Domspitzmilch Regensburg; 1:02:15 h) und die Oberstaufenerin Kerstin Harbich (1:03:20 h) die Podestplätze. Der Jenner ist für die Bergläufer noch immer eine gewaltige Herausforderung. Auf den fast zehn Kilometern mussten satte 1200 Meter an Höhe überwunden werden. Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Denise Lewis mit gutem Speerwurf
Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis setzte ihr Comeback auf dem Weg zu ihrem ersten Mehrkampf seit den Spielen von Sydney, der für den 5. und 6. Juli in Tallinn geplant ist, fort. In Truieen (Belgien) warf sie am Wochenende den Speer auf 46,28 Meter. "Nach der langen Pause ist das nicht schlecht", meinte ihr Coach Frank Dick. Zu ihrer besten Zeit war die Britin eine sichere 50-Meter-Werferin.
Dieses Mal deutsche Siege beim Victor-Cup in Köln
Nachdem beim Auftakt des Victor-Cups in Köln vor einem Monat ausländische Athleten die 800 und 1500 Meter beherrscht hatten, gab es in der zweiten Runde der Laufserie mit jeweils drei Rennen über eine der beiden Strecken Siege durch Benedikt Nolte (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lars Haferkamp (Gerolsteiner LGV). Nolte war in 1:51,85 Minuten erfolgreich, Haferkamp benötigte 3:52,06 Minuten. Das waren neben den 54,64 Sekunden von Akosua Serwaa (Ghana/TuS Köln rrh.) die besten Leistungen des Sportfestes, das auch in den Reigen der WM-Qualis einsortiert ist, aber keine großen Namen vorweisen konnte. (ck)
Berliner Athleten beim Mittsommernachtssportfest
Beim traditionellen Mittsommernachtssportfest des SCC Berlin testeten am Samstag im Mommsenstadion einige Berliner DM-Teilnehmer vor Ulm nochmals ihre Form. Marcel Plautz vom Veranstalter schleuderte den Speer auf 76,98 Meter und seine Vereinskameradin Katja Krol gewann das Diskuswerfen mit 56,18 Metern. Beide blieben damit nur knapp unter ihren Saisonbestleistungen. Christian Kaczmarek von der LG Nike Berlin sprang 7,52 Meter weit. Im Sprint siegte Lutz Nichelmann (SC Potsdam) bei leichtem Gegenwind in 10,82 Sekunden und die Berliner Doppelmeisterin Sandra Busch von der Berlinern LG Ost setzte sich mit 12,04 Sekunden durch. Über 400 Meter lief Anja Neupert (LG Nike Berlin) als Siegerin 56,18 Sekunden. Christian Goy vom SCC Berlin testete sich vor Ulm über 800 Meter und gewann nach zu langsamer Anfangsrunde mit 1:52,96 Minuten vor Sebastian Strempler (Berliner LG Ost) in 1:53,23 Minuten. (beku)
Leverkusener Sieg in Prag
Bereits am zurückliegenden Wochenende trumpfte die Leverkusener Mehrkämpferin Jennifer Oeser bei den Tschechischen Mehrkampfmeisterschaften in Prag auf. Die für Bayer Leverkusen startende Norddeutsche siegte mit der neuen Bestleistung von 5.723 Punkten, die ihr auch die Qualifikation für den Mehrkampf-Europacup einbrachte. (ck)
Todesfall beim Stuttgart-Lauf
Vom Stuttgart-Lauf wird ein Todesfall gemeldet. Ein 58-jähriger, der den Halbmarathon absolviert hatte, brach im Ziel des Gottlieb-Daimler-Stadions zusammen. Er konnte nicht mehr reanimiert werden.
Colleen De Reuck US-Halbmarathonmeisterin
Die gebürtige Südafrikanerin Colleen De Reuck holte sich beim "Garry Bjorklund Half-Marathon" in Duluth den US-Titel im Halbmarathon. Sie legte die Strecke in exakt 1:10:00 Stunden zurück und verwies Christine Clifton um 1:31 Minuten auf Platz zwei. Sie kassierte für diese Leistung 8.000 US-Dollar Preisgeld.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***