Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
“Mockis“ Rekord würde zählenSollte Sabrina Mockenhaupt am Sonntag (7. Juni) in Regensburg die deutsche Rekordmarke über 10.000 Meter unterbieten, würde dies vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als nationaler Rekord anerkannt. Nach Regel 260.18 d der Leichtathletik-Bestimmungen werden auch Ergebnisse aus gemischten Männer-Frauen-Rennen in die Rekordlisten übernommen. Der europäische und Weltverband (EA und IAAF) erkennen Leistungen aus gemischten Rennen hingegen nicht als Europa- oder Weltrekord an.Hendrik Gruber gewinnt in Zary
Der Leverkusener Hendrik Gruber hat am Sonntag das Stabhochsprung-Meeting in Zary (Polen) mit 5,52 Metern gewonnen. Sein Vereinskollege Malte Mohr brach seinen Wettkampf nach 5,32 Metern ab. Ohne gültigen Versuch musste der Münchner Tim Lobinger die Heimreise antreten.
Keine Sommersaison von Sabrina Buchrucker
Mittelstrecken-Talent Sabrina Buchrucker (TSV Bayer 04 Leverkusen) muss auf die Sommersaison verzichten. Nach einer sehr guten Hallensaison, in der sie ihre 800-Meter-Bestzeit auf 2:06,95 Minuten steigern konnte, laborierte die 20-Jährige mehrere Monate an einer Hüftverletzung, die kein spezifisches Mittelstreckentraining zuließ. „Mittlerweile kann ich wieder regelmäßig meine Dauerläufe machen, aber um noch in die Saison einzusteigen, ist es einfach zu spät“, sagte die Deutsche Jugend-Staffelmeisterin des Vorjahres. pmUsain Bolt strebt 2012 nicht dreimal nach Einzel-Gold
Jamaikas Sprint-Star Usain Bolt will 2012 bei Olympia in London (Großbritannien) nicht auf drei Einzeldistanzen nach Gold greifen. „Ich bezweifle, dass ich drei Einzelrennen gewinnen könnte. Entweder starte ich über 100 und 200 Meter oder über 200 und 400 Meter.“ Usain Bolt könnte allerdings neben den zwei Einzelrennen auch beide Staffeln (4x100, 4x400 m) bestreiten. Nach der WM in Berlin (15. bis 23. August) will sich der Welt-Leichtathlet im kommenden Jahr verstärkt auf die 400 Meter konzentrieren. Auch hier geben ihm Fachleute eine gute Chance, den Weltrekord des früheren US-Stars Michael Johnson (43,18 sec) zu knacken. sidEsther Oefner mit Westfalenrekord
Esther Oefner (LG Olympia Dortmund) verbesserte beim Pfingst-Mehrkampf in Limburgerhof ihren eigenen Schülerinnen-Westfalenrekord im Siebenkampf um 97 Zähler auf 4.011 Punkte. Dabei übersprang sie im Hochsprung 1,62 Meter und verbesserte sich im Kugelstoß auf 11,39 Meter. Über 100 Meter musste sie bei ihren 12,98 Sekunden gegen 2,8 Meter pro Sekunde Wind ankämpfen und landete im Weitsprung bei guten 5,81 Metern. 11,85 Sekunden über die Hürden (-1,4 m/sec), 37,30 Meter mit dem Speer und eine tolle kämpferische Leistung über 800 Meter mit 2:24,00 Minuten addierten sich zum neuen Landesrekord. Yoshi MüllerZwangspause für Goldie Sayers
Speerwerferin Goldie Sayers muss für ungefähr sechs Wochen eine Zwangspause einlegen. Bei der britischen Olympia-Vierten wurde eine partielle Stressfraktur im unteren Rückenbereich diagnostiziert. Trotzdem hat die 26-Jährige mit einer Bestleistung von 65,75 Metern die Hoffnung nicht aufgegeben, für die WM in Berlin (15. bis 23. August) wieder fit zu sein.Fünf Deutsche stehen zur Wahl Für fünf deutsche Leichtathleten kann bei der Wahl zu Europas "Leichtathleten des Monats" Mai abgestimmt werden. Neben Zehnkämpfer Michael Schrader (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Stabhochspringer Malte Mohr (TSV Bayer 04 Leverkusen) stehen auch Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon), Diskuswerferin Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) und Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) zur Wahl. Zur Abstimmung…
Kleine Probleme bei Kenenisa Bekele Doppel-Olympiasieger Kenenisa Bekele hat am Montag das 1.500-Meter-Rennen in Hengelo (Niederlande) wegen leichter Schmerzen in der Hüfte nicht beendet. Zum Start der Golden League beim DKB-ISTAF in Berlin (14. Juni) soll er laut seinem Management aber wieder fit sein. eme/aj4,61 Meter für Anna Rogowska Die polnische Stabhochspringerin Anna Rogowska hat am vergangenen Sonntag das Stabhochsprung-Meeting in Sopot (Polen) mit 4,61 Metern gewonnen. eme/ajKeine Juni-Starts für Mehdi Baala
Der französische Mittelstreckenläufer Mehdi Baala wird im Juni wahrscheinlich keine Wettkämpfe bestreiten. Am vergangenen Wochenende hatte er sich im Trainingslager in Font-Romeu (Frankreich) den linken Knöchel verstaucht. eme/aj
Eunice Barber am Sonntag in Poligny
Eunice Barber, Ex-Weltmeisterin im Weitsprung, will am Sonntag (7. Juni) in Podigny (Frankreich) ihren ersten Wettkampf der Saison bestreiten. Im vergangenen Jahr hatte sich die 34-Jährige Französin nicht für die Olympischen Spiele qualifiziert. eme/aj Das ReiseBank Managerspiel 2009
Jetzt mitspielen...