Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jennifer Oeser wird operiertWaden- und Achillessehnenprobleme haben Siebenkämpferin Jennifer Oeser das ganze Jahr über behindert und bei Olympia verhindert, dass die Leverkusenerin den 800-Meter-Lauf beenden konnte. Die WM-Dritte hat sich zu einer Operation entschlossen - in der Rennbahnklinik Muttenz (Schweiz). Der Termin ist am Dienstag (28. August). "Drückt mir die Daumen, dass alles gut verläuft und ich schnell wieder auf die Beine komme", schreibt die 28-Jährige auf ihrer Homepage.
Martina Strutz und Nadine Müller gegen Kuba
Die DKB-Duelle gehen in die nächste Runde: Vor den Toren Berlins in Elstal (1. September) bekommen es Martina Strutz (SC Neubrandenburg) und Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) mit starken Kubanerinnen zu tun. Die Olympia-Zweite Yarisley Silva tritt im Stabhochsprung gegen Martina Strutz an. Im Diskuswerfen ist die WM-Dritte Yarelis Barrios Gegnerin von Nadine Müller. Im Stabhochsprung der Männer tritt der Olympia-Dritte Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) gegen Weltmeister Pawel Wojciechowski (Polen) an, der in diesem Jahr noch nicht an seine Bestleistung (5,91 m) herangekommen ist. Im Weitsprung geht Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) an den Start.
Ehre für Robert Harting
Schauspieler träumen von einem Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood. Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) bekommt immerhin eine Messing-Plakette auf dem "Weg des Ruhmes" in seiner Geburtsstadt Cottbus. 46 Plaketten sind schon in den Gehweg vor dem Rathaus eingelassen.
Starke Weite für Krisztian Pars Noch einmal einen guten Wettkampf hat Hammerwurf-Olympiasieger Krisztian Pars im heimischen Tapolca (Ungarn) hingelegt. Dort kam er am Samstag auf 81,28 Meter. eme/aj
Carolina Klüft: Beeindruckende Zahlen einer Karriere Die Siebenkampf-Karriere von Carolina Klüft endete schon 2007, mit einer Bestleistung (7.032 Punkte; Europarekord), dem dritten WM-Titel in Folge und dem 19. Sieg hintereinander. Seit ihrem Sieg bei der U20-EM in Grosetto (Italien) 2001 war die zweitbeste Siebenkämpferin aller Zeiten ungeschlagen. Mit 24 Jahren hatte sie schon alles erreicht. Sehen lassen kann sich auch die Bestleistung im Dreisprung (14,29 m). In diesem Jahr versuchte sich die 29-Jährige auch über 400 Meter Hürden (61,14 sec). Am Samstag erklärte die Olympiasiegerin von 2004 ihren Rücktritt vom Leistungssport.
Unfall in Düsseldorf: Kampfrichter von Speer getroffen Bei einem Sportfest in Düsseldorf ist am Sonntag ein Kampfrichter von einem Speer getroffen worden. Der 75-Jährige wurde am Kopf getroffen und schwebt in Lebensgefahr. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Mann war zum Messen in den Wurfsektor gelaufen, obwohl der Speer noch in der Luft war. Sieben Zuschauer wurden psychologisch betreut, sie erlitten einen Schock.
Jetzt bestellen und sparen:
Das Buch zu EM und Olympia