Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Peter Sack ist nicht nur ein Ass im Ring, sondern auch am Computer (Foto: Westend)
L.E.-Athletics onlinePeter Sack, Deutscher Hallen-Vizemeister im Kugelstoßen, gab den Startschuss für die Homepage des Internationalen Hallen-Meetings am 29. Februar 2004 in der Arena Leipzig. Auf der von ihm entwickelten Internetseite unter www.le-athletics.de stehen ausführliche Informationen rund um die L.E.-Athletics zur Verfügung. "Es war für mich eine besondere Aufgabe, die Website für die L.E.-Athletics zu erstellen. Dieses Projekt hat mir sehr viel Spaß gemacht. Da ich selbst bei den L.E.-Athletics am Start sein werde, habe ich natürlich einen ganz persönlichen Bezug zu diesem Sporthighlight. Ich hoffe, dass wir durch diese Website die L.E.-Athletics noch weiter nach außen tragen können", sagt der Athlet des LAZ Leipzig.
Eric Nkansah verlässt Heidelberg
Der 29-jährige Sprinter Eric Nkansah (Ghana) wird im kommenden Jahr für das deutsche Team "AfS Elite" starten und auch in Köln zusammen mit seiner talentierten Landsfrau Vida Anim trainieren. Damit verlässt er seinen langjährigen Verein USC Heidelberg und wechselt auch das Management. Eric Nkansah gilt als ausgesprochener Vielstarter.
Günther Weidlinger will vorne mitlaufen
Der Österreicher Günther Weidlinger hat sich für die Cross-EM am Sonntag in Edinburgh ein hohes Ziel gesteckt. Er will wieder unter die Top Ten laufen, im Vorjahr wurde er exakt Zehnter. Die Farben der Alpenrepublik vertreten auch Florian Heinzle, Martin Steinbauer und Harald Steindorfer. Bei den Junioren ist Sascha Bierbaumer für den ÖLV mit dabei.
Maria Mutola und Felix Sanchez ausgezeichnet
"Track & Field News" hat sich festgelegt. Für das Fachblatt sind 800-Meter-Läuferin Maria Mutola (Mozambique) und Hürdenstar Felix Sanchez (Dominikanische Republik) die Athleten des Jahres 2003.
Kann Türkin Paula Radcliffe gefährden?
Die Türkin Elvan Abeylegesse wird für die anstehende Cross-EM in Edinburgh als Geheimtipp gehandelt. Ihr Manager Jos Hermens sagt über die Vorjahresdritte: "Sie hat viel an Erfahrung gewonnen." Über einen Sieg will der Niederländer allerdings nicht spekulieren. Währenddessen erklärt die britische Favoritin Paula Radcliffe: "Das Rennen ist für mich sehr wichtig und ein gutes Ergebnis wäre ein schöner Abschluss des Jahres."
Marion Jones in Griechenland
US-Sprintstar Marion Jones wird nach ihrer Babypause in der kommenden Hallensaison zu sehen sein – auch in Europa. Ihren Start beim griechischen Hallen-Meeting "Athina 2004" am 22. Februar hat sie gemeinsam mit ihrem Partner Tim Montgomery und dem Sprintkollegen Joshua J. Johnson bestätigt. Auch die russischen Stabhochspringerinnen Svetlana Feofanova und Yelena Isinbayeva haben für diese Veranstaltung zugesagt.
Linford Christie will keinen Wiederholungslauf
Der britische Ex-Sprinter Linford Christie erteilte einem Wiederholungslauf des vom Dopingskandal um den Kanadier Ben Johnson erschütterten Olympischen 100-Meter-Finales von 1988 in Seoul eine Absage. Südafrikanische Geschäftsleute und Promoter haben ein solches Rennen mit einer Millionendotierung angedacht (wir berichteten).
*** Jetzt zuschlagen! LA-Schnäppchen auf ebay.de! ***