Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nachwuchs trifft Elite in LeipzigDas Internationale Leichtathletik-Meeting in Leipzig (31. Januar und 1. Februar 2009) bietet auch dem Nachwuchs eine Bühne. Unter dem Motte „Idole & Talente auf Rekordjagd“ werden sich im Vorprogramm talentierte Schüler aus ganz Mitteldeutschland messen und mit den Topstars in Kontakt kommen. „Für den Nachwuchs, den die deutsche Leichtathletik braucht, ist diese Form der Veranstaltung ein wichtiger Impuls. Das Athletics-Wochenende kann den Schülern einen richtigen Kick für die persönliche Entwicklung geben“, sagte der Meetingdirektor Knut Iwan vom LAZ Leipzig. Neben dem Kugelstoßer Peter Sack (LAZ Leipzig) wird auch der Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) starten.
Starkes Feld in Stuttgart
Für das 23. Internationale Leichtathletik-Meeting in Stuttgart (7. Februar 2009) hat ein Toptrio seinen Start angekündigt. Der Hürden-Olympiasieger Dayron Robles (Kuba), die 3.000 Meter-Weltmeisterin Meseret Defar (Äthiopien) und die kroatische Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic werden in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle dabei sein.
Stefan Holm nun auch im Nationalen Olympischen Komitee
Der Hochsprung-Olympiasieger von 2004, Stefan Holm (Schweden), ist in die Athleten-Vertretung des Nationalen Olympischen Komitees in Schweden gewählt worden. Der 32-Jährige, der im September seine aktive Laufbahn beendete, ist ebenfalls in der Athleten-Vertretung des Europäischen Leichtathletik-Verbandes EAA und des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF. eme/aj
Yelena Isinbayeva und Andrey Silnov unter den Top Ten
Die russische Stabhochsprung-Olympiasiegerin Yelena Isinbayeva und ihr Landsmann Andrey Silnov (Hochsprung-Olympiasieger) haben es unter die zehn besten Sportler des Jahres 2008 in Russland geschafft. Die Wahl dazu wurde von russische Sportjournalisten vorgenommen. Feste Platzierungen unter den Top Ten gab es dabei nicht. eme/aj
Martina Hrasnova in Slowenien auf Rang 13
Die Sportjournalisten in der Slowakei haben die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2008 gewählt. Hammerwerferin Martina Hrasnova, Achte der Olympischen Spiele in Peking (China), landete dabei auf Platz 13. 800 Meter-Läuferin Lucia Klocova, die es in Peking ins Halbfinale schaffte, belegte Rang 15. eme/aj
Kim Gevaert macht sich für den Fußball stark
Sprint-Europameisterin Kim Gevaert (Belgien) wird die Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 von Belgien und den Niederlanden unterstützen. Die 30-Jährige wird neben der Ex-Weltranglistenersten im Tennis, Justine Henin, offizielle Botschafterin der WM sein. eme/aj
Anti-Doping-Agentur in Jamaika nimmt die Arbeit auf
Die jamaikanische Anti-Doping-Agentur (JADCO) wird noch in diesem Jahr erste Dopingtests durchführen. Die Agentur, die nach einem Parlamentsgesetz im August gegründet wurde, sei nun in der Lage, jamaikanische Athleten zu testen, sagte der Generaldirektor der JADCO, Dr. Patrece Charles Freeman. Allerdings gibt es in Jamaika keine entsprechenden Testlabore, die Proben werden im Ausland untersucht. eme/aj
Gerhard Mayer und Andrea Mayr sind die Besten in Österreich
Der österreichische Diskuswerfer Gerhard Mayer und seine Landsfrau Andrea Mayr sind in ihrer Heimat zu den Leichtathleten des Jahres 2008 gewählt worden. Mit 61,32 Meter überstand Gerhard Mayer die Qualifikation bei den Olympischen Spielen in Peking (China) nicht, die Langstreckenläuferin Andrea Mayr stellte in dieser Saison einen neuen Landesrekord über 3.000 Meter Hindernis auf.
34 Nationen beim Europacup am Start
Beim Winterwurf-Europacup auf Teneriffa (Spanien; 14. und 15. März) werden Leichtathleten aus 34 Nationen starten. Der Diskus-Olympiasieger Gerd Kanter (Estland) wird der prominenteste Werfer im Feld sein.
Video-Weihnachtsansprache von Dr. Clemens Prokop