Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Erst zu Silber geeilt, dann vom DLV-Team mit Standing Ovations gefeiert - Sabine Braun (Foto: Kiefner)
Standing Ovations des Teams für Sabine BraunVize-Europameisterin Sabine Braun wurde zum Ende der Europameisterschaft in München bei der "Stillen Stunde" im Kreise der Nationalmannschaft verabschiedet. Mit Standing Ovations feierte das mit 18 Medaillen erfolgreiche EM-Team die scheidende Siebenkämpferin, die in München mit ihrem 30. Länderkampfeinsatz noch ein ganz besonderes Jubiläum zu vermelden hatte!
Jayasinghe macht Asien-Double perfekt
Die Sprinterin Susanthika Jayasinge hat bei den Asien-Meisterschaften in Colombo (Sri Lanka) das Double auf heimischem Boden perfekt gemacht. Ihren Sieg über 100 Meter liess sie einen weiteren Triumph auf der doppelten Strecke in 22,84 Sekunden folgen. Bei den Männern siegte über diese Distanz der Kasache Gennadiy Chernovol (20,73 sec). Auch Khamis Sief Abdullah (Qatar) feierte ein zweites Gold, nachdem er bereits die 3000 Meter Hindernis gewonnen hatte. Über 5.000 Meter lief er in 14:16,81 Minuten als Erster ein. Flott war der 400-Meter-Hürden-Sieger Mubarak al-Nobi (48,71 sec) in 48,71 Sekunden unterwegs. Der Chinese Liu Xiang hatte die kurze Hürdendistanz über 110 Meter in 13,56 Sekunden für sich entschieden.
Schnelle Meile von Suzy Favor Hamilton
Bei der Falmouth Mile legte die US-Läuferin Suzy Favor Hamilton die schnellste Meile des Jahres auf die Bahn. Sie brachte eine Zeit von 4:25,27 Minuten auf die Uhr, während sich bei den Männern der Kanadier Kevin Sullivan (3:59,26 min) durchsetzte.
Frisches Blut bei den Briten
Die Briten sind mit ihrem Abschneiden bei den Europameisterschaften in München zufrieden. "Es kommt frisches Blut nach und darüber freue ich mich", stellte der Leistungssportdirektor Max Jones fest. Die britische Mannschaft nahm 14 Medaillen, darunter sieben Goldene, aus München mit nach Hause. Zwei weniger als vor vier Jahren in Budapest.
Nils Schumann mit Erkältung
Nils Schumann plagt sich momentan mit einer Erkältung, die ihn bereits zum Ende der Europameisterschaft in München heimgesucht hatte, herum. Damit ist sein geplanter Start beim Golden-League-Meeting in Zürich noch nicht gesichert. Bei der EM hatte sich der Olympiasieger die Bronzemedaille über seine Paradestrecke, die 800 Meter, erkämpft.
Adam Nelson in guter Verfassung nach Helsinki
Der Weltjahresbeste im Kugelstoßen, Adam Nelson, traf in bester Verfassung zum morgigen Grand-Prix-Meeting in Helsinki ein. Leichte Knöchelbeschwerden hinderten ihn nicht daran, im Juli gut zu trainieren. Den US-Amerikaner erwartet in Finnland eine bärenstarke Konkurrenz mit dem Besten, was seine Disziplin momentan zu bieten hat. "Das ist einfach klasse", freut sich Adam Nelson auf den Wettkampf.