Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Beim Silvesterlauf in Bozen (Italien) kämpft am Samstag (31. Dezember) ein hochklassiges Feld um den Sieg - allen voran die Kenianer. Bei den Männern trifft Vorjahressieger und Cross-Weltmeister Imane Merga auf Halbmarathon-Weltmeister Wilson Kiprop, der bei seinem Sieg beim Marathon in Frankfurt nur vier Sekunden über dem Weltrekord blieb. Bei den Frauen geht der Sieg nur über Doppel-Weltmeisterin Vivian Cheruiyot, die in Daegu (Südkorea) über 5.000 und 10.000 Meter Gold gewonnen hat.
Björn Otto über 5,52 Meter
In Sittard (Niederlande) ist Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) am Donnerstag mit einem Sprung über 5,52 Meter in die Hallensaison eingestiegen. „Der Wettkampf war voll aus dem Training heraus gesprungen. Daher kann ich zufrieden sein", erklärte der 34-Jährige. Nachdem er die WM im Sommer knapp verpasst hatte, zog der ehemalige Studentenweltmeister auch eine Pilotenausbildung in Erwägung.
Titel für Anna Chicherova und Valeriy Borchin
Russlands Journalisten haben Hochsprung-Weltmeisterin Anna Chicherova und den Weltmeister im 20 Kilometer Gehen, Valeriy Borchin, zu ihren "Athleten des Jahres" gewählt. Die russischen Fans stehen mehr auf ihre 800-Meter-Asse: Übers Internet wählten sie Mariya Savinova und Yuriy Borzakovskiy zu ihren Favoriten. eme/aj
Asafa Powell über 50 Meter
Ganz kurze Sprints stehen bei den U.S. Open Track & Field (28. Januar 2012) im New Yorker Madison Square Garden auf dem Programm. Ex-100-Meter-Weltrekordler Asafa Powell (Jamaika) und Landsfrau Veronica Campell-Brown gehen zum ersten Mal über 50 Meter an den Start. Für die 50 Meter Hürden der Frauen haben mit Dawn Harper, Lolo Jones und Kellie Wells drei US-Asse zugesagt, die zur Weltspitze gehören. eme/aj
Heike Bienstein will fünften Sieg in Folge
In den vergangenen vier Jahren hat Heike Bienstein (LG Olympia Dortmund) den Silvesterlauf in Werl/Soest gewonnen. Am Samstag (31. Dezember) hofft sie auf den fünften Streich - hält sich mit Sieg-Prognosen aber zurück: "Ich habe erst vor kurzem mein Studium mit der Masterarbeit beendet und konnte daher nur eingeschränkt trainieren." Bei den Männern ist Jörg Heiner (SG Wenden) einer der Favoriten. Peter Middel
Jetzt wählen:
Die Leichtathleten des Jahres 2011