Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wackelt Susanne Keils deutscher Rekord? (Foto: Klaue)
Rückt neuer Hammerwurf-Rekord näher?"Ich bin sicher, dass in Kürze der deutsche Rekord angegangen wird. Und wir hoffen, dass das wieder in Fränkisch-Crumbach sein wird", kündigte Michael Deyhle im Hinblick auf die Olympia-Qualifikation der DLV-Hammerwerferinnen am Pfingstmontag an. Im vergangenen Jahr erzielte dort die Frankfurterin Susanne Keil eine neue Bestmarke, die bei 71,93 Metern steht. Präsentieren wird sich bei der Veranstaltung auch der neu gegründete "Förderverein Leichtathletik-Team Frankfurt am Main e.V."
Nick Hysong in Dessau
Stabhochsprung-Olympiasieger Nick Hysong (USA) hat seinen Start am 4. Juni in Dessau zugesagt. Dort trifft er unter anderem auf den deutschen Hallen-Europameister Tim Lobinger.
André Höhne siegte in Halle
Der Berliner André Höhne hat einen Testwettkampf der deutschen Geher in Halle gewonnen. Er legte die zehn Kilometer in 39:24,9 Minuten zurück und war damit schneller als Mike Trautmann (40:05,1 min). Ulrike Sischka (SV Halle; 50:42,9 min) sorgte bei den Frauen für einen heimischen Erfolg.
Tippspiel auf iaaf.org
Auf der Website des Weltverbandes (iaaf.org) können Sie jetzt rund um die Golden League 2004 tippen und eine Reise zum World Athletics Final nach Monaco gewinnen. Also mitmachen! Gleich los...
WM-Bewerbungen präsentiert
Sechs Bewerber um die Austragung der Weltmeisterschaft 2009 haben am Donnerstag beim Weltverband IAAF ihre "Visitenkarte" abgegeben. Unter den insgesamt 23 Delegierten waren auch DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop und DLV-Generalsekretär Frank Hensel, die Berlins Bewerbung präsentierten.
Griechische Meisterschaften im Olympiastadion
Die griechischen Meisterschaften finden am 10. bis 12. Juni im momentan noch in der Renovierung befindlichen Olympiastadion von Athen statt. Das beschloss der nationale Verband SEGAS jetzt. Die Veranstaltung soll als Test für die Spiele im August genutzt werden.
Wohnungen durchsucht
Von Stabhochsprung-Weltmeister Giuseppe Gibilisco und dem Hammerwerfer Nicola Vizzoni, Olympia-Zweiter in Sydney, wurden in Italien im Rahmen einer Anti-Doping-Fahndung die Wohnungen durchsucht. Insgesamt waren von der Polizeiaktion, die quer durch einige Sportarten durchgeführt wurde, 100 Wohnungen, Büros und Hotelzimmer betroffen.
Weitere Zusagen in Ostrava
Die Veranstalter des Super Grand-Prix-Meetings am 8. Juni in Ostrava gaben zwei weitere Verpflichtungen von Top-Athleten bekannt. Weltmeister Allen Johnson (USA; 110m Hürden) und Vize-Weltmeisterin Kelly Holmes (Großbritannien; 800m) haben als weitere Headliner zugesagt.
Grünes Licht für Auestadion-Ausbau
Der Gesamtkonzeption und Realisierung der Baumaßnahmen im ersten Bauabschnitt zum Um- und Ausbau sowie der Modernisierung des Kasseler Auestadions haben die Mitglieder der Bau- und Planungskommission sowie der Sportkommission der Stadt Kassel jetzt in einer gemeinsamen Sitzung zugestimmt, teilte Oberbürgermeister Georg Lewandowski im städtischen Pressedienst mit. Bei Gesamtkosten von zirka 12,8 Millionen Euro seien mit den in den Haushaltsjahren 2004/2005 zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln von 5,4 Millionen Euro im Rahmen des ersten Bauabschnittes der Neubau einer Sitztribüne an der Gegengeraden des Auestadions, die Erstellung der Dachkonstruktion und der WC-Anlage auf der Gegentribüne und die Gründung (Fundamente) für die Flutlichtanlage vorgesehen. Diese Baumaßnahmen im Rahmen des ersten Bauabschnittes seien gleichermaßen für den späteren Ausbau als Fußball- und Leichtathletikstadion wichtig und erforderlich, führte Lewandoski weiter aus. Den ersten Bauabschnitt habe die Stadt mit den Nutzern des Auestadions, dem Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV) und dem KSV Hessen, abgestimmt. Beide seien damit einverstanden.
Bereits mehr als 1.400 Staffeln mit über 7.000 Läufern gemeldet
Für das nächste große Berliner Running-Event ist am kommenden Mittwoch Meldeschluss. Die fünfte Berliner 5x5 km Team-Staffel. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, veranstaltet SCC-Running den Lauf erstmals an zwei Tagen. Die Staffel findet am 16. und 17. Juni jeweils um 18.30 Uhr im Tiergarten statt. Bisher liegen insgesamt Meldungen von gut 1.400 Staffeln vor. Das sind über 7.000 Läufer. Die Rekordzahl des Vorjahres ist damit bereits erreicht.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...