Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

In München war die Freude groß, jetzt ist Alberto Garcia geschockt. (Foto: Kiefner)
Alberto Garcia positiv auf EPO getestetDas Thema Doping und kein Ende: Heute wurde bekannt, dass der spanische 5000-Meter-Europameister Alberto Garcia nach den Cross-Weltmeisterschaften im März in Lausanne/Schweiz positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet wurde. Garcia verbreitete die Information selbst. Vor wenigen Tagen habe ihn der spanische Verband über das positive Testergebnis informiert. Gleichzeitig versicherte er, unschuldig zu sein. Weil das Ergebnis der B-Probe noch aussteht, ist der 32-Jährige bislang noch nicht gesperrt.
Monique de Wilt stellt Stäbe in die Ecke
Die in Leverkusen beim TSV Bayer 04 trainierende niederländische Stabhochspringerin Monique de Wilt, im Vorjahr in München EM-Sechste, hat beschlossen, dem Sport vorerst den Rücken zu kehren und sich ihrer Ausbildung zu widmen. Das gab sie dieser Tage in einem Interview mit einer holländischen Zeitung bekannt. Sie wolle ihren "Master"-Abschluss in Industriedesign machen, sagte die 27-Jährige. Ihre Freiluftbestleistung steht bei 4,40 Metern, in der Halle hat sie schon 4,45 Meter überwunden. Beides sind holländische Rekorde. Seit geraumer Zeit lebt sie in Leverkusen.
Simone Mathes gut in Form
Mit 65,35 Metern war Hammerwerferin Simone Mathes (TSV Bayer 04 Leverkusen) heute bei einem Werfertag in Leichlingen erfolgreich. Im Rahmen der vorher ausgetragenen Bundesliga-Runde im Rasenkraftsport warf die Olympia-Dritte Kirsten Klose 63,90 Meter. Bianca Achilles (TSV Bayer 04 Leverkusen) kam auf 62,54 Meter. Bei den Männern erzielte Markus Esser (ebenfalls Leverkusen) 74,58 Meter.
Olympia-Cheforganisatorin optimistisch
Die Cheforganisatorin der Olympischen Spiele in Athen, Gianna Angelopulos-Daskalaki, hat bekräftigt, dass sich das IOC über den Stand der Vorbereitungen keine Sorgen machen muss. Auch wenn der griechische Leichtathletik-Verband den Europacup im kommenden Jahr nicht austragen kann, weil das Olympiastadion bis dahin (19. Juni) womöglich nicht fertig sein wird (wir berichteten), brauche man keine Befürchtungen haben, dass bis zur Eröffnungsfeier der Spiele – die nur 25 Tage nach dem geplanten Europacup-Termin stattfinden soll – nicht alles fertig sein wird. "Wir haben noch 15 Monate und müssen jeden Tag hart arbeiten. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Aber wir sollten zuversichtlich sein."
Viele Top-Athleten in Poznan erwartet
Eine Reihe von Top-Athleten haben sich für den Zhywiec-Cup im polnischen Poznan am 29. Juni angesagt. So treffen unter anderem Commonwealth-Sieger Kim Collins und Patrick Johnson, der bislang schnellste Sprinter dieses Jahres, aufeinander. Bei den Frauen hat 100-Meter-Weltmeisterin Zhanna Block ihr Kommen zugesagt. Auch Debbie Ferguson wird dabei sein. Über 400 Meter Hürden fordert der polnische Junioren-Weltmeister des Jahres 2000, Marek Plawgo, Europameister Stephane Diagana heraus. 400-Meter-Weltmeisterin Amy Mbacke Thiam steht ebenfalls schon auf der Startliste. Im Mittelpunkt der Stabhochsprungs soll das Duell von Stacy Dragila und der Polin Monika Pyrek stehen. Und natürlich wird auch der polnische Hammerwurf-Olympiasieger und amtierende Weltmeister Szymon Ziolkowski in seiner Heimatstadt an den Start gehen. Konkurrenz erwartet ihn vor allem vom Japaner Koji Murofushi.
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***