Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe könnten in Brüssel gleich zweimal gefährlich werden
Paula Radcliffe doppelt nominiertDer britische Verband hat die Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe für die Cross-WM in Brüssel (20./21. März) auf der Kurz- und Langstrecke nominiert. Damit ist man dem Wunsch der Athletin nachgekommen. Mit Kathy Butler, Liz Yelling, Hayley Yelling und Jo Pavey als weitere Teilnehmer wird das Frauenteam von der Insel durchaus zu beachten sein.
Die Kubanerinnen werfen und werfen...
Während in Europa erst am nächsten Wochenende mit der Winterwurf-Challenge auf Malta die Werfer wieder auftauchen, legen die kubanischen Frauen-Asse weiter große Weiten vor. Hammerwurf-Weltmeisterin Yipsi Moreno erzielte vor wenigen Tagen in Havanna 73,70 Meter und Speerwurf-Weltrekordhalterin Osleidys Menendez brachte es auf herausragende 68,32 Meter.
Olympia-Aus für Germaine Mason?
Die Knieverletzung, die sich der jamaikanische Hochspringer Germaine Mason bei der Hallen-WM in Budapest zugezogen hat, gefährdet seinen Olympiasommer. Eine Mindestpause von drei Monaten wird er wohl einhalten müssen, bevor er wieder richtig trainieren kann. Germaine Mason hatte am Wochenende noch Bronze gewonnen und war auf Krücken zur Siegerehrung erschienen.
Noch mehr Fürsprecher
Jason Gardener, der frischgebackene Hallen-Weltmeister über 60 Meter, hat nach Colin Jackson (wir berichteten) noch mehr Schulterklopfer gefunden. Auch die früheren Weltklassesprinter Donovan Bailey (Kanada) und Frankie Fredericks (Namibia) trauen dem Briten im Sommer bei den Olympischen Spielen in Athen den Durchbruch auf den 100 Metern zu.
Jana Pittman macht ersten Schritt
Die australische Hürden-Weltmeisterin Jana Pittman hat am vergangenen Wochenende einen ersten Schritt in Richtung Olympia gemacht. In 56,23 Sekunden erfüllte sie in Melbourne nach ihren Verletzungssorgen zumindest die B-Norm für Athen.
Langensalza am 3. Juli
Der Termin des Weitsprung-Meetings in Bad Langensalza steht nun endgültig fest. Es wird am 3. Juli ausgetragen.
Sergej Lebed nicht nach Brüssel
Der Cross-Europameister Sergej Lebed wird bei der Cross-WM in eineinhalb Wochen in Brüssel nicht antreten. Der Ukrainer setzt auf die Olympischen Spiele im Sommer in Athen. Dort möchte er über 5.000 Meter sein Glück versuchen.
Marokko mit Großaufgebot zur Cross-WM
Marokko wird voraussichtlich mit einem großen Aufgebot die Cross-WM in Brüssel am 20. und 21. März in Vollstärke bestreiten. An der Spitze des Kaders stehen Zohra Quaziz, Zhor El Kamch und Ali Ezzine.
Titel verteidigt
Paul Terek und Tiffany Lott-Hogan haben ihre US-Hallentitel im Mehrkampf verteidigt. Sie brachten es am letzten Wochenende in Chapel Hill auf 6.040 bzw. 4.224 Punkte. Auch Weltmeister Tom Pappas war am Start, er bestritt aber wegen seiner Schulteroperation von Ende Januar noch keinen kompletten Siebenkampf. Er verzichtete sicherheitshalber auf den Stabhochsprung.
1. RBB-Lauf
Neue Wege geht SCC-Running in diesem Jahr. Zum ersten Mal verlässt der Berliner Veranstalter mit einem Lauf-Event die Stadtgrenzen. SCC-Running und der Potsdamer Laufclub (PLC) organisieren in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am 2. Mai den 1. RBB-Lauf (Start: 10 Uhr). Dieser Drittelmarathon über exakt 14,065 Kilometer wird einen geschichtsträchtigen Start-Ziel-Punkt haben: die Glienicker Brücke.
Sebastian Coe zurückgetreten
Der frühere Olympiasieger Sebastian Coe hat seinen Rücktritt als Präsident der "British Amateur Athletic Association" erklärt. Hintergrund: er konnte seine Vorstellungen, die einige Änderungen vorsahen, nicht durchsetzen.
Das Leipzig-Gewinnspiel – Jetzt mitmachen und abräumen...