
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fabienne Amrhein rennt mit Streckenrekord zur Universiade
Der erste Angriff von Fabienne Amrhein (MTG Mannheim) auf die Halbmarathon-Norm für die Universiade in Taipeh (Taiwan) war vor zwei Wochen in Wien (Österreich) noch fehlgeschlagen. Am Sonntag im Rahmen des Gutenberg-Marathons in Mainz passte alles: Die Cross-EM-Teilnehmerin unterbot den Streckenrekord im Halbmarathon um mehr als sechs Minuten und überquerte nach 1:13:13 Stunden die Ziellinie – 17 Sekunden schneller als für Taiwan gefordert. Es war zugleich die viertschnellste deutsche Halbmarathon-Zeit des Jahres.
Gregor Traber testet erfolgreich in Bernhausen
Zehn Grad um 10:00 Uhr morgens und 0,6 Meter pro Sekunde Gegenwind: Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen) hatte am Sonntag in Bernhausen bei seinem Saison-Einstieg nicht gerade Traumbedingungen. Umso beachtlicher seine Zeit: Der Olympia-Neunte von Rio kam nach 13,60 Sekunden ins Ziel. Die WM-Norm für London (Großbritannien; 4. bis 13. August) von 13,48 Sekunden dürfte in den kommenden Wochen nur Formsache sein.
Carolin Schäfer trotzt dem Dauerregen
Es wurden nicht ganz die herausragenden Ergebnisse wie am Vortag (wir berichteten). Im Regenwetter von Seligenstadt stellte sich Siebenkämpferin Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt) am Sonntag dennoch zwei weiteren Disziplinen. Mit 5,95 Meter im Weitsprung („Immerhin zehn Zentimeter weiter als letztes Jahr zu dieser Zeit“) konnte sie zufrieden sein, mit dem Speer sprangen bei rutschigem Anlauf 44,10 Meter für die 50-Meter-Werferin heraus.
Mareike Max empfiehlt sich für Grosseto
Die Fünfte der U20-Weltmeisterschaften im Hochsprung Mareike Max (SV Werder Bremen) hat am Samstag in Stuhr-Moordeich als erste deutsche Athletin die Norm für die U20-Europameisterschaften in Grosseto (Italien; 20. bis 23. Juli) überboten. Die Deutsche U20-Meisterin hakte mit im ersten Versuch übersprungenen 1,81 Meter die Norm ab. Ihre Bestmarke aus dem Vorjahr steht bei 1,85 Meter.
Anita Wlodarczyk mit glänzendem Saison-Einstieg
Hammerwurf-Weltrekordlerin Anita Wlodarczy macht (fast) dort weiter, wo sie im vergangenen Jahr aufgehört hat. Gleich im ersten Meeting der Saison, einer Hammerwurf-Veranstaltung im Katar Sport Club in Doha im Anschluss an das Diamond League Meeting, schleuderte sie am Samstag den Vier-Kilo-Hammer auf 79,73 Meter. Es war ihr bester Saison-Einstieg überhaupt und das sechstbeste Resultat ihrer Karriere. Ihr Weltrekord steht bei 82,92 Metern. Bei den Männern setzte sich der Weißrusse Pavel Bareisha (78,04 m) durch. eme/aj
EM Berlin 2018 sucht Manager/in Akkreditierung
Die Berlin Leichtathletik-EM 2018 GmbH hat eine Stelle für eine/n Manager/in Akkreditierung ausgeschrieben. Gesucht wird ein neuer Mitarbeiter für die Leitung des Bereichs Akkreditierungen und die Erstellung sowie Umsetzung des Akkreditierungskonzepts für die Leichtathletik-Europameisterschaften 2018, die vom 7. bis zum 12. August im Berliner Olympiastadion stattfinden. Zur Stellenausschreibung.
Übersichtlicher, umfangreicher, besser: