Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wattenscheider Sprinter am Sonntag in DortmundDas Hallensportfest des TV Einigkeit Barop lockt am Sonntag (26. Januar) einige Wattenscheider in die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. Esther Cremer startet über 60 und 200 Meter. „In der kommenden Woche geht es dann aber bei den Westdeutschen Meisterschaften in Leverkusen mit den 400 Metern los!“ verspricht die Deutsche Meisterin. Sprinter Sebastian Ernst setzt den Fokus auf die 200 Meter, wie auch Vereinskollege Alexander Kosenkow. Christian Blum will nach seinem gelungenen Saisoneinstieg in Österreich (6,68 sec) ebenso weiter Wettkampf-Praxis sammeln wie Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz. Peter Middel
Jana Sussmann auf gutem Weg
Ein Knochenödem am Sitzbein hatte sie im vergangenen Jahr monatelang außer Gefecht gesetzt. Ein zehntägiges Trainingslager in Monte Gordo (Portugal) konnte Hindernisläuferin Jana Sussmann (LT Haspa Marathon Hamburg) Anfang Januar jetzt wieder beschwerdefrei absolvieren. Am Sonntag (26. Januar) macht die WM-Teilnehmerin von 2011 bei den Hamburger Hallenmeisterschaften Tempo über 3.000 Meter für ihre neue Vereinskameradin Andrea Diethers. „Vielleicht laufe ich Anfang März auch bei der Cross-DM in Löningen“, sagt Jana Sussmann. Ansonsten gilt die Konzentration voll und ganz der Freiluftsaison. Markus Steinbrück
Annett Horna hofft auf den Durchbruch
Vor zweieinhalb Jahren wechselte Annett Horna (LC Rehlinge) auf der Suche nach neuen Reizen von ihrem langjährigen Adi Zaar zu Dieter Hermann in Erfurt. Mit dem Wechsel verbunden waren auch eine Umstellung des Trainings und die Konzentration auf die 1.500 Meter. „Mittlerweile bin ich sehr zufrieden und auf dieser ‚Langstrecke‘ angekommen“, sagt die Deutsche Hallen-Meisterin im Interview mit laufszene-thueringen.de. Nun hofft die 26-Jährige auf den richtigen Durchbruch: „Das letzte Jahr war zwar medaillentechnisch gesehen sehr erfolgreich, meinem Trainer genügt dies aber nicht“, verriet sie.
Dr. Matthias Reick tritt als Bremer Präsident zurück
Der Präsident des Bremer Leichtathletik-Verbands (BLV) Dr. Matthias Reick ist von seinem Amt zurückgetreten. Dies verkündete er am Donnerstag auf der Verbands-Homepage. Der Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) schreibt, eine Rechtsmeinung hinsichtlich des Bremer Modells interpretiere die kollegiale Präsidiumsform als durch vier Präsidenten vertreten und damit nicht satzungskonform. Bis zum Verbandstag am 18. Februar wird Philipp Mehrtens kommissarisch die von Dr. Matthias Reick verantworteten Bereiche übernehmen.
Prüfer-Brüder erstmals im Potsdamer Trikot
Die Werfer-Brüder Henning und Clemens Prüfer haben am Mittwoch beim 1. Leipziger Flutlicht-Werfen den ersten Wettbewerb im Trikot des SC Potsdam absolviert. In der U20-Altersklasse siegte der U18-Vize-Weltmeister Henning Prüfer im Diskuswerfen mit 55,36 Metern. Sein ein Jahr jüngerer Bruder Clemens schleuderte den 250 Gramm leichteren U18-Diskus auf 52,39 Meter. Bei den Frauen siegte die Magdeburgerin Heike Koderisch (54,32 m). Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Holly Bleasdale traut sich die fünf Meter zu
Hallen-Europameisterin Holly Bleasdale hat sich für die Hallensaison viel vorgenommen. Die 22 Jahre alte Britin ist nach einem Abstecher zu US-Coach Dan Pfaff jetzt unter den Fittichen des Walisers Scott Simpson und fühlt sich dort besser aufgehoben. Im Interview mit dem „Guardian“ sagte sie, sie wäre sehr enttäuscht, wenn sie bei der Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) ohne Medaille ausgehen würde. Auch die Fünf-Meter-Marke hält die 4,87 Meter-Springerin für in Reichweite. eme/aj
Noch besser informiert:
Der leichtathletik.de-Newsletter