Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

US-Stabhochspringerin Jenn Stuczynski ist in Form. Die Freiluft-Landesrekordhalterin meisterte am Samstag in Toronto (Kanada) 4,71 Meter. Ihr nächster Hallenstart ist am kommenden Samstag (26. Januar) in Boston (USA) geplant.
Yuriy Borzakovskiy läuft sich warm
Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy bereitet sich in seiner Heimat weiter auf seine anstehenden Aufgaben vor. Am Sonntag behauptete er sich bei den Hallen-Meisterschaften von Moskau (Russland) auf den 800 Metern standesgemäß mit einer Zeit von 1:47,90 Minuten. Am nächsten Sonntag (27. Januar) erwartet ihn in der Hauptstadt das Duell mit dem Hallen-Weltmeister Wilfred Bungei (Kenia). Gute Stabhochsprung-Ergebnisse gab es bei den Stadt-Titelkämpfen durch Yulia Golubchikova (4,65 m) und Sergey Kucheryanu (5,70 m). Im Hochsprung überzeugte Tatyana Kivimiagi (alle Russland; 1,98 m). eme/aj
Mit Ruth Beitia ist zu rechnen
Die spanische Hochspringerin Ruth Beitia ist auf einem guten Weg zum Heimspiel bei der Hallen-WM in Valencia (7. bis 9. März). Am Samstag übersprang sie in Santander (Spanien) 1,98 Meter. eme/aj
Serhiy Lebid schlägt Martin Lel
Der Ukrainer Serhiy Lebid hat am Sonntag in Monteforte (Italien) einen Prestigeerfolg gefeiert. Bei einem Straßenlauf über 10,6 Kilometer rang er in 30:48 Minuten das Marathon-Ass Martin Lel (Kenia), der zeitgleich ankam, nieder. eme/aj
Haile Gebrselassie will Rekord zurück
Haile Gebrselassie überlegt nicht nur, ob er im Sommer bei den Olympischen Spielen in Peking (China) wirklich den Marathon oder vielleicht doch nicht besser wieder auf der Bahn (10.000 m) laufen soll, der Äthiopier setzt sich auch neue Ziele. So will er sich den Weltrekord im Halbmarathon, den momentan der Kenianer Samuel Wanjiru (58:33 min) hält, zurückholen. „Ich habe das Potenzial, aber ich brauche dafür perfektes Wetter.“
Keine Klage von Bianca Kappler
Weitspringerin Bianca Kappler sieht davon ab, die US-Amerikanerin Marion Jones auf Schadensersatz zu verklagen. „Mir hat ein Anwalt gesagt, dass das ein endlos langes Procedere wäre und dass die Erfolgsaussichten gering sind“, erklärte die Rehlingerin der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die des Dopings geständige Marion Jones war 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) als Fünfte vier Ränge vor ihr und verhinderte so den Einzug der Deutschen in den Endkampf der besten Acht. Dadurch seien ihr Fördergelder verloren gegangen, merkte Bianca Kappler an. Die WM-Fünfte ging von einem Schaden von bis zu 20.000 Euro aus.
Joseph Ebuya siegt weiter
Der Kenianer Joseph Ebuya schwimmt nach seinen jüngsten Siegen weiter auf einer Erfolgswelle. Am Samstag gewann er nun den Crosslauf in Maliano (Spanien) über 10,32 Kilometer mit einer Zeit von 28:58 Minuten knapp vor Dejene Gebremeskel (Äthiopien; 28:58 min). eme/aj
Sprinter ex aequo
In mehreren Laufdisziplinen wurden am Wochenende bei den Niedersächsischen und Bremer Jugend-Hallen-Meisterschaften in Hannover ansprechende Leistungen erzielt. Über 60 Meter gab es Sieger im Doppelpack. Titelverteidiger Patrick Jochmann (LG Osnabrück) und Alexander Juretzko (LG Hannover) kamen beide zeitgleich in 6,99 Sekunden ins Ziel und wurden gemeinsam auf den ersten Platz gesetzt. Der weitere Osnabrücker Sebastian Fiene setzte sich über 200 Meter in 22,12 Sekunden und über 400 Meter in 49,05 Sekunden durch. Sowohl Alexander Juretzko als auch Sebastian Fiene gehörten zur 4x200-Meter-Staffel der LG Hannover, die in guten 1:30,18 Minuten den Titel gewann. Florian Pehrs (TuS Gildehaus) war erwartungsgemäß über 3.000 Meter in 8:38,29 Minuten vorne. Bei der weiblichen Jugend konnte sich vor allem Jana Sussmann (LG Nordheide) mit 2:09,27 Minuten über 800 Meter in Szene setzten. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Jugend-Winterwurf-Meisterschaften stachen die Leistungen im Hammerwerfen hervor. Bei der männlichen Jugend A gewann Richard Olbrich (SV Grün-Weiß Bad Gandersheim) mit 69,62 Metern. Bei der weiblichen Jugend A setzte sich Mareike Nannen (SV Holtland) mit 53,38 Metern durch. Horst Johr
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Frühjahrswaldlauf statt Winter-Crosslauf
Die überhaupt nicht winterliche Witterung machte am vergangenen Samstag aus dem 18. Winter-Crosslauf im bayerisch-schwäbischen Gundelsdorf einen Frühjahrswaldlauf. Auf den recht hügeligen 6,86 Kilometern durch den Ebenrieder Forst konnten Thomas Straßmeir (LC Aichach; 23:56 min) und Inga Manneck (TG Viktoria Augsburg; 28:20 min) ihren Vorjahressieg wiederholen. Wilfried Matzke
Trauer um Cuneyt Koryurek
Die türkische Leichtathletik trauert um Cuneyt Koryurek. Der frühere Präsident des nationalen Verbandes war am vergangenen Samstag von einem Auto mit tödlichen Folgen überfahren worden. Er wurde 77 Jahre alt.
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!