Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Berlin-Marathon ist ausverkauftSo früh wie nie zuvor ist der Berlin-Marathon in diesem Jahr ausverkauft. Die meisten der auf 40.000 limitierten Startplätze sind vergeben. Lediglich 1.000 Charity-Plätze gibt es noch für den größten deutschen Marathon, der am 25. September stattfindet. Im letzten Jahr war das Teilnehmerlimit Ende April erreicht.
Spanien mit 34 Aktiven nach Paris
Spanien wird mit 34 Athletinnen und Athleten an der Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) teilnehmen. Als Medaillenhoffnungen gelten die Läufer Manuel Olmedo, Juan Carlos Higuero und Jesus Espana sowie Weitspringer Eusebio Caceres und Hochspringerin Ruth Beitia. eme/aj
Emma Green nicht fit
Hochspringerin Emma Green muss auf ihren Start bei den anstehenden Schwedischen Hallen-Meisterschaften verzichten, weil sie die Verletzung, die sie sich Ende Januar in Hustopece (Tschechische Republik) zugezogen hat, noch nicht ganz auskuriert hat. Damit wird sie auch die Hallen-EM verpassen. eme/aj
Fragezeichen hinter Svetlana Bolshakova
Der Hallen-EM-Auftritt der belgischen Dreispringerin Svetlana Bolshakova ist fraglich. Die EM-Dritte ist angeschlagen und will in der nächsten Woche über den Start entscheiden. eme/aj
Wer hat Olympia 1936 in Berlin miterlebt?
Für eine ARD-Dokumentation über das Leben von Jesse Owens werden Zeitzeugen der Olympischen Spiele von 1936 in Berlin gesucht. Wenn Sie also selbst die Olympischen Spiele miterlebt haben, jemanden kennen, der dabei war oder Jesse Owens in einem anderen Zusammenhang erlebt hat, melden Sie sich per Email unter kontakt@taglichtmedia.de oder gerne auch telefonisch unter 0221-349090.
Maryam Jamal startet bei der Cross-EM
1.500-Meter-Weltmeisterin Maryam Jamal startet am 20. März bei der Cross-WM in Punta Umbria (Spanien). Insgesamt hat der Leichtathletik-Verband von Bahrain 13 Athletinnen und Athleten nominiert. eme/aj
Aleksey Zagornyi besiegt Sergej Litvinov
Der WM-Dritte im Hammerwerfen, Aleksey Zagornyi (79,24 m), hat in dieser Woche im Kampf um den russischen Winterwurf-Titel in Adler den Ex-Frankfurter Sergej Litvinov (78,90 m) besiegt. Bei den Frauen erzielte Vize-Europameisterin Tatyana Lysenko 71,46 Meter. eme/aj
Marathon für Roboter
Dass die Japaner marathonbegeistert sind, ist nichts Neues. Jetzt aber startete dort ein Marathon für Roboter. Diese sollen 422-mal eine 100-Meter-Runde zurücklegen. Mehr auf welt.de
Marion Jones spielt weiter Basketball
Ex-Sprinterin Marion Jones (USA) wird weiter im Basketball aktiv sein. Sie hat beim WNBA-Team einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben. eme/aj
Samuel Wanjiru nicht mehr angeklagt
Die Anklage gegen den Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru wegen versuchten Mordes wurde nicht aufrecht erhalten. Seine Ehefrau hat die Anzeige ebenso zurückgezogen wie ein verletzter Wachmann.
Am Wochenende:
Hallen-DM live und in voller Länge