Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Schweriner Laufhalle vor NeuaufbauDie vermutlich nach einer Brandstiftung abgebrannte Schweriner Laufhalle soll neu aufgebaut werden. Nach einem Bericht der NNN bestand eine Neuwertversicherung. Die Beräumung der Brandfläche läuft bereits. Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow will zeitnah einen Neubau an gleicher Stelle errichten lassen. fc
Hallen-Weltrekorde anerkannt
Der Weltverband IAAF hat die beiden Mehrkampf-Weltrekorde anerkannt, die während der Hallen-WM in Istanbul (Türkei) aufgestellt wurden. Nataliya Dobrynska (Ukraine) hatte bei ihrem überraschenden Sieg als erste Frau im Fünfkampf mehr als 5.000 Punkte erreicht (5.013 Punkte). Ashton Eaton (USA) hatte seine eigene Bestmarke im Siebenkampf um 77 Punkte auf 6.645 Punkte gesteigert. Außerdem sind die 5,01 Meter von Yelena Isinbayeva (Russland) aus Stockholm (Schweden) absofort offiziell Hallenweltrekord im Stabhochsprung der Frauen.
Kenenisa Bekele auf der Straße
Beim Great Ireland Rund in Dublin (Irland) tritt Kenenisa Bekele (Äthiopien) am Sonntag (15. April) über 10 Kilometer an. Es ist erst der dritte Aufritt des dreimaligen Olympiasiegers auf dieser Strecke auf der Straße überhaupt und der erste seit neun Jahren. Stärkster Gegner wird wohl der Vize-Europameister über 5.000 Meter, Jesus España (Spanien), sein. eme/aj
Stabhochsprung und Weitsprung auf dem Münchner Odeonsplatz
Mit dem Meeting "Jump & Fly Munich" (5. Juni) können sich Leichtathletik-Fans wieder auf einen internationalen Wettbewerb in der Münchner Innenstadt freuen. Schon zugesagt haben die Lokalmatadoren der LG Stadtwerke München, Tim Lobinger, Fabian Schulze (beide Stabhochsprung) und Oliver Koenig (Weitsprung).
Esther Cremer und Co. auf Mallorca
Eine Gruppe des TV Wattenscheid 01 um 400-Meter-Spezialistin Esther Cremer und Sprinterin Yasmin Kwadwo bereitet sich im Moment auf Mallorca (Spanien) auf den Olympia-Sommer vor. Manager Michael Huke meldet gute Trainingsbedingungen bei Temperaturen um 20 Grad. „Alle trainieren gut, allerdings hat Alex Meisolle leichte Achillessehnenprobleme, die ihn zu Alternativtraining zwingen.“
Olympia-Generalprobe für Usain Bolt in Monaco
Der Terminkalender von Sprintstar Usain Bolt (Jamaika) füllt sich. Er hat für das Diamond League-Meeting in Monaco (Monte Carlo; 20. Juli) zugesagt. 14 Tage vor Beginn der Leichtathletik-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) will der Weltrekordler noch einmal die 200 Meter in Angriff nehmen.
Atsede Tsegay nicht in Paris
Eigentlich wollte Atsede Tsegay (Äthiopien) am Sonntag (15. April) in Paris (Frankreich) sein Marathon-Debut geben. Er zieht es aber vor, sich auf die Olympia-Ausscheidungen über 10.000 Meter vorzubereiten. In 58:47 Minuten hatte der 20-Jährige den Halbmarathon in Prag (Tschechische Republik) gewonnen, so schnell war in diesem Jahr noch kein anderer Läufer auf dieser Strecke. eme/aj
Trauer um Jürgen Spira
Jürgen Spira, lange Zeit als Trainer und Funktionär im Raum Düsseldorf tonangebend, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Bei der TG Neuss formte er Spitzen-Langstreckler wie Martin Grüning und die Brüder Kionke. Beim ART Düsseldorf führte er Stefan Grundmann 1987 zur Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft über 1.000 Meter und die 3x1.000-Meter-Staffel zum Deutschen Jugendmeister-Titel. Der Verein trauert außerdem um Dr. Winfried Hartweck, der nur 60 Jahre alt wurde. Er war 1975 Deutscher Vize-Meister im Zehnkampf. Im selben Jahr holte er bei der Studenten-WM in Rom (Italien) Bronze. Harald Koken Jetzt mitmachen und gewinnen! Video-Wettbewerb 2012