Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolina Klüft startet wieder in Estland (Foto: Krebs)
Carolina Klüft wieder in TallinnDie Mehrkampf-Fans in Estland freuen sich auf die Rückkehr von Siebenkampf-Weltmeisterin Carolina Klüft zum Europacup an diesem Wochenende. Die Schwedin hatte im vergangenen Jahr in Tallinn einen neuen Landesrekord aufgestellt, den sie später noch weiter verbesserte.
Griechischer Nationaltrainer zu Kostas Kenteris
Der griechische Nationaltrainer Odysseus Papatolis hat sich zu den immer wieder auftauchenden Dopingspekulationen um 200-Meter-Olympiasieger Kostas Kenteris geäußert. Er bekannte: "Wenn er mehr Wettkämpfe bestreiten würde, hätte er nicht dieses Problem. Aber man darf nicht vergessen, dass er schon 30 Jahre alt ist und deshalb nicht jede Woche laufen kann." Der Sprinter selbst nimmt sein Heimspiel im August bei den Olympischen Spielen in Athen übrigens momentan noch recht gelassen. "Ich denke momentan nur an die Vorbereitung und will mich noch nicht den großen Emotionen hingeben."
Gulfiya Khanafeyeva wirft 71 Meter
Eine weitere russische Hammerwerferin klopft an das Tor zur Weltspitze an. Gulfiya Khanafeyeva erreichte in Moskau bei den nationalen U23-Meisterschaften mit ihrem letzten Versuch 71,31 Meter und deklassierte damit ihre restliche Konkurrenz. Am Start war in der offenen Konkurrenz auch Hallen-Weltmeisterin Natalja Nazarova, die über 400 Meter 50,62 Sekunden auf die Uhr brachte.
Diane Cummins unter zwei Minuten
Die Kanadierin Diane Cummins blieb beim "Harry Jerome Track Classic" in Burnaby (USA) über 800 Meter in 1:59,78 Minuten unter der Zwei-Minuten-Schallmauer. Weitere gute Ergebnisse lieferten Erin Gilreath (USA; Hammer; 70,36 m) und Monique Hennagan (USA; 400m; 50,74 sec) ab.
US-Geher akzeptiert vorläufige Sperre
Der erst 18-jährige US-Geher Dominic Byrd hat eine vorläufige Dopingsperre akzeptiert. Er wurde im April positiv auf ein Amphetamin getestet.
Alan Webb bereit für die Trials
Alan Webb, die große Mittelstreckenhoffnung der USA, ist bereit für die Olympia-Trials, die in rund einer Woche in Sacramento beginnen. "Alles und jeder kann kommen", sagt er selbstbewusst, "wenn man läuft um zu gewinnen, wird man schnell laufen." In den Staaten erregte in diesem Jahr vor allem seine Meilenzeit von 3:50,85 Minuten Aufmerksamkeit.
Kenianische Langstreckler testen in Sapporo
Die potenziellen Olympia-Mitfavoriten im Marathon, Catherine Ndereba und Eric Wainaina (beide Kenia), testen am Sonntag ihre Form in Japan beim Halbmarathon in Sapporo. Während es die Weltmeisterin in erster Linie mit asiatischer Konkurrenz zu tun bekommt, muss sich Eric Wainaina vor allem seinen Landsleuten erwehren.
Entlastet oder belastet?
Die momentan unter Dopingverdacht stehenden US-Athleten sollen noch vor den am 9. Juli beginnenden US-Trials Bescheid wissen, ob sie gesperrt werden. Das ist zumindest der Wunsch des Nationalen Olympischen Komitees der USA.
Das Braunschweig-Gewinnspiel - Jetzt mitmachen und abräumen...