Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christophe Lemaitre noch unentschiedenDreifach-Europameister Christophe Lemaitre (Frankreich) ist noch unentschieden, ob er bei den Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) über 100 oder 200 Meter starten soll. Einerseits glaubt er, über 200 Meter mehr Potential zu haben, andererseits sieht er seine Möglichkeiten über 100 Meter auch noch nicht ausgereizt. eme/aj
Veronica Campbell-Brown plant Doppelstart
Veronica Campbell-Brown, zweimalige 200-Meter-Olympiasiegerin, plant bei den Weltmeisterschaften im kommenden Jahr einen Doppelstart über 100 und 200 Meter. Im vergangenen Jahr hatte die Jamaikanerin in Berlin Silber über 200 Meter gewonnen und war über 100 Meter Vierte geworden. eme/aj
Abubaker Kaki plant vier Hallenrennen
Abubaker Kaki (Sudan), Doppel-Hallenweltmeister über 800 Meter, plant vier Rennen während der Hallensaison. Bislang steht allerdings nur ein Start am 22. Februar über 1.000 Meter in Stockholm (Schweden) fest. eme/aj
Asienspiele: Svetlana Radzivil über 1,95 Meter
Die usbekische Hochspringerin Svetlana Radzivil überzeugte am Freitag bei den Asienspielen in Guangzhou (China) mit 1,95 Metern. Die 23-Jährige steigerte ihre Bestleistung um zwei Zentimeter und siegte vor ihrer Teamkollegin Nadiya Dusanova, die 1,93 Meter meisterte. Das Speerwerfen der Männer gewann der Japaner Yukifumi Murakami mit 83,15 Metern, im Kugelstoßen setzte sich der Kasache Sultan Aboulmajeed Alhabashi mit 20,57 Metern durch.
Zwei neue Trainer in Köln
Mit den ehemaligen Bundestrainern Edvard Harnes und Wolfgang Richter verstärken zwei erfahrene Trainer ab sofort das Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln. „Wir werden die Ausbildungs-Qualität unserer Athleten im Wurf- und im Langhürden-Bereich sicherlich weiter steigern und spezifizieren können“, sagte Sportdirektor Norbert Stein. Das Trainerteam für die Saison 2011 besteht damit für den Aktiven-, Jugend- und Schülerbereich aus zwei hauptamtlichen Kräften und 21 Honorartrainern. pm
Zusammenschluss zur LG Augsburg
Drei Sitzungen waren nötig, um in Augsburg die Leichtathletikweichen neu zu stellen. Vier Vereine haben sich entschlossen, zur neuen Saison eine „LG Augsburg“ zu gründen. Begleitend hoben die Funktionäre den „Förderverein LG Augsburg e.V.“ aus der Taufe. Sportliches Zugpferd ist Speerwerferin Susanne Rosenbauer vom TSV Schwaben Augsburg. Mittels gemeinsamer Koordinierung des Trainings und Ausschöpfung der Kapazitäten der vorhandenen Trainer und Übungsstätten sollen Synergieeffekte erzeugt werden. Roland Wegner
Daniela Jakobler nach Braunschweig
Daniela Jakobler, Hamburger Maraton-Meisterin 2010, verlässt zum Jahresende die LG Wedel-Pinneberg und wird zukünftig für die LG Braunschweig starten. “Um meine Wettkampfleistungen zu verbessern, brauche ich ein leistungsorientiertes Umfeld mit Trainer und Trainingsgruppe. Beides konnte mir die LG Wedel-Pinneberg langsfristig nicht bieten", begründete die Langstrecklerin ihren Entschluss. Daniela Jakobler war im vergangenen April beim Marathon in der Hansestadt 2:51:54 Stunden gelaufen. Markus Tischler.
Das optimale Weihnachtsgeschenk!
Barcelona. Das Buch zur EM