Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Potsdamerin Antje Möldner war am vergangenen Sonntag beim 10 Kilometer-Rennen, das im Rahmen des Spreewaldmarathons in Burg ausgetragen wurde, in 40:18 Minuten die schnellste Frau. Für die deutsche Rekordlerin über 3.000 Meter Hindernis war es der erste Wettkampf seit den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin.
Laufen - das tägliche Brot
Laufen bestimmt das Leben von Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie: „Laufen ist für mich wie die täglich Nahrung“, sagte der Äthiopier. „Man könnte sagen für mich gibt es Frühstück, Laufen, Mittagessen, Laufen, Abendessen.“
Erki Nool will Modernisierung vorantreiben
Ex-Zehnkämpfer Erki Nool wurde am vergangenen Wochenende in das Council des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA) gewählt. „Ich will die Modernisierung des Wettkampfprogramms unterstützen“, sagte der Este zu seinen Zielen. Innovationen sollen Zuschauer und Sponsoren anziehen und in den Werberichtlinien sieht er Lockerungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt er die Gundersen-Methode im Mehrkampf. eme/aj
Jo Pavey führt britisches Marathon-Team an
Das britische Marathonteam für die WM in Daegu (Südkorea) steht nach dem London-Marathon am vergangenen Wochenende fest. Jo Pavey und Louise Damen qualifizierten sich über die dort gelaufenen Zeiten, Mara Yamauchi wird trotz Fehlens in London berücksichtigt. Vervollständigt wird die Frauenmannschaft durch Susan Partridge und Alyson Dixon. Obwohl kein Mann die Einzelnorm schaffte, wurden Lee Merrien, Andrew Lemoncello und Dave Webb für Daegu ausgewählt.
Tyson Gay und Bryan Clay im Weißen Haus
Sprinter Tyson Gay und Zehnkämpfer Bryan Clay (beide USA) gehören zu den Gästen, die am Ostermontag am „Easter Egg Roll“, einem Fest für 30.000 Personen, im Weißen Haus teilnehmen werden. Sie wollen sich in der „Eggtivity Zone“ engagieren, wo Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren können. Mehr zum „Easter Egg Roll“…
Wadenschmerzen stoppten Kim Smith
Die Neuseeländerin Kim Smith führte am Montag lange das Frauenfeld beim Boston-Marathon (USA) an. Fast 30 Kilometer lief sie an der Spitze, hatte teilweise einen Vorsprung von einer Minute, bis sie ein- und überholt wurde und schließlich ausstieg. Schmerzen in der linken Wade, für die sie bislang keine Erklärung fand, machten ein Weiterlaufen unmöglich.
David Oliver auf Weltrekordjagd
Hürdensprinter David Oliver sorgte 2010 für die fünf schnellsten Zeiten des Jahres weltweit. Seine Bestzeit von 12,89 Sekunden liegt nur zwei Hundertstelsekunden über dem Weltrekord des Kubaners Dayron Robles. „Jeder hat mich gefragt, ob ich den Weltrekord breche. Wenn ich gesund bleibe und meine Form aus dem letzten Jahr halte, werde ich es sicherlich irgendwann“, sagte der 28-jährige US-Amerikaner. eme/aj
Amantle Montsho läuft Landesrekord
Amantle Montsho hat am Sonntag auf Mauritius einen neuen 200-Meter-Rekord für Botswana aufgestellt. Die 400-Meter-Läuferin sprintete 22,94 Sekunden. Margaret Simpson (Ghana) kam im Siebenkampf auf gute 6.134 Punkte. eme/aj
Bernd Kapori gewinnt Volkslauf-Klassiker
Der Nordschwaben-Lauf, eine der ältesten deutschen Volkslauf-Veranstaltungen, ging im bayerischen Gundelfingen zum 48. Mal über die Bühne. Bernd Kapori (TSG Schnaitheim; 34:13 min) und Susanne Hafner (TG Viktoria Augsburg; 41:46 min) hießen die Sieger über 10Kilometer entlang der Donau. Wilfried Matzke
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!