Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

In der disziplinübergreifenden Weltrangliste nach Punkten des Internetanbieters all-athletics.com sind die Sprinter Usain Bolt (Jamaika) und Carmelita Jeter (USA) nach der WM die Nummer eins. Während Usain Bolt seinen Spitzenplatz verteidigte, rückte Carmelita Jeter um einen Rang nach vorne. Bester Deutscher ist Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) auf Platz 23. In seiner Disziplin führt er standesgemäß.
Starparade in Zürich
Die Leichtathletik-Asse geben sich am Mittwoch und Donnerstag (7./8. September) bei Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) die Klinke in die Hand. „Die Disziplinen sind dieses Jahr so gut besetzt, dass es ganz schwierig ist, einzelne Highlights herauszupicken“, erklärt Meetingdirektor Patrick K. Magyar. „Man hat uns oft als Weltmeisterschaft in zwei Stunden bezeichnet. Dieses Jahr würden wir diesem Prädikat wohl fast gerecht.“
Schokoladiger Ausflug
Für mehrere Athletinnen und Athleten gab es drei Tage vor dem Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) einen besonderen Ausflug. Unter der kundigen Führung von Meetingdirektor Patrick K. Magyar erhielten sie Einblick in die Welt der Schweizer Schokolade, über Trinitario und Maracaibo-Bohnen, über Truffes und andere Leckereien.
Fünf WM-Starter in Aachen
Am Mittwoch (7. September) geben beim Domspringen in Aachen die Stabhochsprung-Asse ihre Visitenkarten ab. Mit dem WM-Dritten Renaud Lavillenie (FRA) und dem deutschen WM-Fünften Malte Mohr (LG Stadtwerke München) sowie Jeremy Scott (USA), Jerome Clavier (Frankreich) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) werden gleich fünf Starter der Weltmeisterschaften präsentiert. Im Internet können Zuschauer das Domspringen ab 17:05 Uhr unter www.center.tv/aachen weltweit live mitverfolgen.
David Storl empfangen
Der frischgebackene Kugelstoß-Weltmeister David Storl wurde nach seiner Rückkehr von der WM in Daegu (Südkorea) in seiner sächsischen Heimat empfangen - und gefeiert. „Ich dachte eigentlich, dass fünf, sechs Leute da sind. Es ist Wahnsinn, dass es so viele Leute sind“, war der Chemnitzer Youngster vom Zuspruch überwältigt.
Bad Köstritz rechnet mit drei Weltmeistern
Drei Weltmeister sollen am 18. September beim Werfertag in Bad Köstritz dabei sein. Bei den Männern werden Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) und Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) erwartet, bei den Frauen soll die neuseeländische Kugelstoßerin Valerie Adams ihre Visitenkarte abgeben. Zugesagt haben als weitere Kugelstoß-Asse Vize-Weltmeister Dylan Armstrong (Kanada) und Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen).
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!