Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolina Klüft erhält WildcardObwohl Carolina Klüft am Donnerstag im Karlstad (Schweden) auch ihre letzte Chance nicht nutzte, um die EM-Norm von 6,55 Metern zu erfüllen, wird die Schwedin bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) mit dabei sein. Die 27-Jährige erhält eine Wildcard. "Es ist toll, dass ich dabei bin, aber ärgerlich, dass ich nicht die Form habe, die ich gerne hätte", sagte die Weitspringerin.
ISTAF bietet Förderlauf
Das ISTAF am 22. August in Berlin bietet einen 400-Meter-Förderlauf für Sprinter mit einer 200-Meter-Bestzeit unter 21,20 Sekunden an. Interessenten werden gebeten sich telefonisch bei Thomas Kremer unter 0172/6002572 zu melden.
Christina Obergföll mit neuem Layout
Kurz vor den Deutschen Meisterschaften erleuchtet die Website von Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) in neuem Glanz. Das neue Layout lässt sich unter www.christina-obergfoell.com bestaunen.
München fordert Wattenscheid
Das Staffelteam der LG Stadtwerke München um Tobias Unger und Marius Broening wird bei den anstehenden Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (17./18. Juli) von Max Panthen und Florian Rentz komplettiert. "Wir haben eine realistische Chance auf den Titel", schätzt Florian Rentz die Situation ein. Als stärksten Gegner sehen sie das Team aus Wattenscheid. Steffi Geihs
Nadezhda Alekhina landet bei 15 Metern
Nadezhda Alekhina hat am Schlusstag der russischen Meisterschaften in Saransk den Titel im Dreisprung gewonnen. Die 31-Jährige landete bei exakt 15 Metern, wurde allerdings von irregulärem Rückenwind (+2,5 m/sec) unterstützt.
Oliver Koenig wieder bereit
Nachdem der Münchner Weitspringer Oliver Koenig Ende Januar an seinem Sprungfuß operiert wurde, ist die Saison wesentlich besser gelaufen als erwartet. "Ich traue mir eine Weite im Bereich von 7,70 oder 7,80 Metern zu. Wenn alles klappt, kann es sogar weiter gehen." Dann rechnet er sich Chancen auf eine vordere Platzierung aus. "Es ist eine riesige Motivation, wenn man weiß, dass man mit etwas Glück um eine Medaille springen kann." Steffi Geihs
Franzosen sind Hindernis-Favoriten
Für den dreimalige spanischen Hindernismeister Eliseo Martin sind in Barcelona (Spanien) die beiden Franzosen Bouabdellah Tahri und Mahiedine Mekhissi-Benabbad die klaren Favoriten auf den EM-Titel. Der Spanier rechnet mit einem taktischen Rennverlauf und einer Siegerzeit von 8:22 bis 8:25 Minuten, was ihm in die Karten spielen würde.
David Oliver konzentriert sich auf sich
Nachdem das erste Duell der Saison zwischen Dayron Robles und David Oliver nach dem Rückzug des Kubaners verschoben werden muss, zeigt sich der US-Amerikaner unbeeindruckt. "Es ist schade. Ich wünsche Dayron schnelle Genesung. Aber am Ende ist es sowieso immer nur ein Kampf zwischen mir und den zehn Hürden", sagte der Olympia-Dritte.
EM-Website online
Die offizielle Website für die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) ist online. Auf www.european-athletics.org findet man alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Teilnehmerlisten, Zeitpläne und Links zu Social Networks rund um die EM.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info