Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Saif Saeed Shaheen will bei der WM in Osaka zweimal ran (Foto: Chai)
Saif Saeed Shaheen probt für OsakaDer Katari Saif Saeed Shaheen nutzt den Weltcup in Athen (Griechenland) an diesem Wochenende zu einem Doppelstart über 5.000 Meter und 3.000 Meter Hindernis. Damit probt er für die WM im nächsten Jahr in Osaka (Japan), wo der Hindernis-Weltrekordhalter ebenfalls in beiden Disziplinen an den Start gehen möchte.
Nils Winter erneut siegreich
Er springt und springt und springt. Die Leichtathletik-Saison ist fast vorbei, da läuft es bei dem Leverkusener Weitspringer Nils Winter erst richtig rund. In Neapel (Italien) gewann der 29-Jährige mit guten 7,86 Metern und holte sich damit den dritten Sieg in Folge. Seine Saisonbestleistung steht bei 7,99 Metern, aufgestellt im Juli in Bad Langensalza. (bs)
Sechs Ehrenurkunden bei den "Promi-Bundesjugendspielen"
Sechs Ehrenurkunden wurden am Samstag bei den "Promi-Bundesjugendspielen" auf ProSieben vergeben. Bei den Frauen durften sich die laufstarke Julia Stinshoff, Giulia Siegel und Monica Ivancan darüber freuen, von den fünf angetretenen Männern waren es Olli P., Bürger Lars Dietrich und Smudo, die sich so sportlich gut in Szene setzten. Nur eine Siegerurkunde erhielten Ruth Moschner, Jana Ina und Kai Böcking. Diese verfehlte Schauspieler Ralf Richter um einen Punkt und musste mit der Teilnehmerurkunde Vorlieb nehmen.
Stefan Müller wirft Schweizer Rekord
Der Speerwerfer Stefan Müller hat am Samstag in Bern (Schweiz) den Schweizer Rekord auf 82,07 Meter verbessert. Es war bereits sein vierter Wettkampf über 80 Meter in diesem Sommer.
Höhensimulationszelte werden nicht verboten
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) konnte sich zu keinem Verbot von Höhensimulationszelten und ähnlichen Technologien durchringen. Man wies aber darauf hin, dass diese gesundheitliche Risiken in sich bergen würden.
Tomas Janku will tauchen
Der tschechische Weltcup-Sieger im Hochsprung, Tomas Janku, will sich von den in Athen (Griechenland) gewonnenen 30.000 US-Dollar eine neue Tauchausrüstung zulegen. Ausprobieren will er die im Urlaub in Ägypten. Bevor er dorthin aufbrechen kann, muss er aber noch einen Militärdienst absolvieren.
Kenianische Siege beim Greifenseelauf
Nicolas Kiprutto Koech (1:03:57 h) und Emilia Kimurina (1:13:39 h) sorgten am Samstag beim Greifenseelauf in Uster (Schweiz) für kenianische Siege im Halbmarathon. Der Schweizer Vize-Europameister im Marathon, Viktor Röthlin, kam in 1:06:08 Stunden über Platz sechs nicht hinaus.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...