Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Malte Mohr und Fabian Schulze springen in MünchenDie Stabhochspringer Malte Mohr und Fabian Schulze steigen am Sonntag (9. Januar) in die Hallensaison ein. Beide starten bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Werner von Linde-Halle. Über 60 Meter treffen Anja Wurm (alle LG Stadtwerke München) und die Vöhringer Zwillinge Julia und Martina Riedl aufeinander.
Aleksandr Shustov startet stark ins Jahr
Hochsprung-Europameister Aleksandr Shustov ist bereits gut in Form. Der Russe flog am Freitag beim Hochsprung-Meeting in Yekaterinburg (Russland) über 2,32 Meter. Der 24-Jährige scheiterte erst an 2,35 Metern, was einen neuen Meetingrekord und eine neue persönliche Bestleistung bedeutet hätte. Mikhail Tsvetkov und U20-Europameister Sergey Mudrov belegten mit jeweils 2,30 Metern die Plätze zwei und drei.
Geoffrey Mutai gewinnt im Gelände
Der Kenianer Geoffrey Mutai, im vergangenen Jahr mit 2:04:55 Stunden der zweitschnellste Marathonläufer der Welt, gewann am Samstag den Crosslauf über 12 Kilometer in Iten (Kenia). In 37:05,3 Minuten distanzierte er die Verfolger um Philemon Rono (37:52,3 min) deutlich. Über 8 Kilometer bei den Frauen ließ Lineth Chepkurui (28:26,6 min) Rose Kosgei Kirui (28:32,0 min) und die 5.000-Meter-WM-Zweite Sylvia Kibet (28:51,0 min) hinter sich.
Darius Draudvila für Fair-Play-Preis nominiert
Der litauische Zehnkämpfer Darius Draudvila ist als einer von zehn Sportlern für den Welt-Fair-Play-Preis nominiert. Der 27-Jährige hatte bei den Europameisterschaften in Barcelona seinem Konkurrenten Andrei Krauchanka (Weißrussland) einen Stabhochsprung-Stab geliehen, nachdem Andrei Krauchankas Stab beim ersten Versuch gebrochen war. Dieser konnte so im Wettkampf bleiben und wurde letztlich Dritter, während Darius Draudvila auf dem sechsten Rang landete.
Paula Radcliffe von Hund gebissen
Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe wurde am Freitagmorgen bei einem Trainingslauf in Monaco von einem Hund gebissen und musste im Krankenhaus behandelt werden. „Zum Glück ist es nicht zu schlimm, es fühlte sich zuerst schlimmer an, als ich Krämpfe in der Wade hatte“, gab die Britin danach via Twitter Entwarnung. Einen Einfluss auf ihr weiteres Training werde der Zwischenfall wohl nicht haben.
Favoritensiege tief im Westen
Boris Giesen (VfR Unterbruch) war am Samstag bei Deutschlands westlichstem Cross in der Grenzgemeinde Gangelt auf der Langstrecke eine Klasse für sich. Über 9,2 Kilometer hatte er mit 31:10 Minuten 79 Sekunden Vorsprung. Ähnlich deutlich agierte Jürgen Austin-Kerl (PSV Kassel) über 4,6 Kilometer. Mit 14:44 Minuten lag er 58 Sekunden vor den Verfolgern. Harald Koken
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter