Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Claudia Marx wechselt zum Erfurter LAC (Foto: Chai)
Claudia Marx zum Erfurter LACErst Trainer- nun Vereinswechsel. Nachdem bereits die Deutsche 400-Meter-Meisterin Claudia Marx zu Trainer Dietmar Jarosch (wir berichteten) wechselte, verstärkt die 26-Jährige von der LG Nike Berlin künftig den Erfurter Langsprint. Wie DLV-Athletenvertreter Siegfried Schonert, der auch Claudia Marx betreut, mitteilte, sind die erforderlichen Vereinbarungen mit dem Erfurter LAC getroffen worden. Da beim Erfurter LAC neben Ulrike Urbansky (400 Meter Hürden) auch Nancy Kette (400 Meter) beheimatet sind, kann man auf die künftigen Staffelergebnisse über 4 x 400 Meter im Kampf um die Meisterschaft gespannt sein.
Karsten Kobs nach Dortmund-Lanstrop
Ex-Hammerwurf-Weltmeister Karsten Kobs, der den TSV Bayer 04 Leverkusen verlässt, wird nicht wie erwartet den Dress der LG Olympia Dortmund überstreifen, sondern, nachdem die Verhandlungen mit LGO-Präsident Jörg Lennardt scheiterten und der TV Wattenscheid ebenfalls abwinkte, künftig für die BV Teutonia Dortmund-Lanstrop starten. Für Gerhard Niemeyer, Chef der Lanstroper Leichtathleten war die überraschende Anmeldung ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. "Über Geld haben wir nie gesprochen", hebt Gerhard Niemeyer hervor. "Für mich ist wichtig, dass ich künftig ein werbefreies Trikot tragen kann. Um die Sponsoren kümmere ich mich selbst", erklärte Karsten Kobs.
Heike Drechsler beste Leichtathletin bei ZDF-Wahl
Als 22. war Weitspringerin Heike Drechsler bestplatzierteste Leichtathletin bei der vom ZDF veranstalteten Wahl zu "Deutschlands Sportler des Jahrhunderts". Sieger wurde der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher vor der achtmaligen Kanu-Olympiasiegerin Birgit Fischer und der ehemaligen Tennis-Queen Steffi Graf, die 377 Wochen an Position eins der Weltrangliste stand. Das ZDF hatte die Sieger mittels einer Bürgerbefragung ermittelt. Rund 100.000 Menschen gaben ihre Stimme ab. Die weiteren Platzierungen der Leichtathleten: 37. Dieter Baumann, 41. Lars Riedel, 48. Ulrike Nasse-Meyfarth, 51. Grit Breuer, 65. Heide Ecker-Rosendahl, 69. Jürgen Hingsen, 70. Marita Koch, 72. Waldemar Cierpinski, 74. Armin Hary, 79. Harald Schmid, 83. Heike Henkel, 85. Marianne Buggenhagen, 93. Sabine Braun und 94. Ingrid Mickler-Becker.
Ulrike Maisch sagt Cross-EM ab
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) will eine 24-köpfige Auswahl zur Cross-EM nach Heringsdorf/Usedom in die Rennen schicken. Marathonläuferin Ulrike Maisch vom 1. LAV Rostock hat ihre Teilnahme allerdings abgesagt. Die 27-jährige WM-20. von 2003 musste sich einer Fersen-Operation unterziehen. Noch hoffen die Veranstalter, dass auch New York-Marathon-Gewinnerin Paula Radcliffe nach Heringsdorf kommt. Schließlich ist die populäre Engländerin Titelverteidigerin.
Philipp Barth stößt in Wattenscheid
Kugelstoßer Philipp Barth, Deutscher Juniorenmeister der letzten beiden Jahre, wechselt von der SU Annen aus Witten zum TV Wattenscheid 01. "Philipp hat ein unglaubliches Potenzial, sagte Wattenscheids Sportwart Michael Huke zur Neuverpflichtung. Trainiert wird der Drehstoßtechniker von seinem Vater und 01-Wurftrainer Miro Jasinski, unter dessen Regie schon Oliver-Sven Buder WM-Zweiter 1999 wurde.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres...