Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Saif Saeed Shaheen gewinnt wiederHindernis-Weltrekordhalter Saif Saeed Shaheen (Katar) hat sich am Sonntag mit einem Sieg beim Crosslauf-Klassiker „Cinque Mulini“ in San Vitore (Italien) zurückgemeldet. Über 10,2 Kilometer besiegte der gebürtige Kenianer in 31:37 Minuten den achtmaligen Cross-Europameister Sergiy Lebid (Ukraine; 31:46 min). Die Ungarin Aniko Kalovics (19:34 min; 5,65 km) war die schnellste Frau. eme/aj
Athanasia Tsoumeleka - B-Probe positiv
Die Athen-Olympiasiegerin im 20 Kilometer Gehen, Athanasia Tsoumeleka, gilt endgültig als des Dopings überführt. Auch die B-Probe der Griechin ist nach Angaben des nationalen Leichtathletik-Verbandes (SEGAS) positiv auf EPO gewesen. Die Athletin hatte sich zwei Tage vor Beginn der Sommerspiele von Peking (China) einer Kontrolle unterziehen müssen. Sie erklärte bereits nach Bekanntwerden der positiven A-Probe Mitte Januar ihren Rücktritt vom Leistungssport. sid
Sebastian Ernst von Leipzig nach Leipzig
Nach seinem guten Auftritt über 200 Meter (20,98 sec) beim Hallen-Meeting in Leipzig kündigte Sebastian Ernst am Sonntag an, bis zur Hallen-DM an gleicher Stelle (21./22. Februar) keinen weiteren Wettkampf bestreiten zu wollen. „In jedem Fall sehe ich noch Steigerungsmöglichkeiten“, kündigte der Wattenscheider außerdem an.
Gekürztes Linz wieder mit Tim Lobinger
Das Hallen-Meeting „Gugl Indoor“ in Linz (Österreich) geht am Donnerstag (5. Februar) in seine zweite Auflage, das allerdings mit stark gekürztem Budget (30.000 statt 120.000 Euro). Trotzdem konnte Publikumsliebling Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) für den Stabhochsprung verpflichtet werden. Das Hauptaugenmerk gilt aber den Lokalmatadoren.
Asafa Powell wieder „down under“
Zum dritten Mal wird Asafa Powell im australischen Leichtathletik-Sommer zu sehen sein. Der jamaikanische Sprinter, Zweiter der ewigen Bestenliste über 100 Meter, ist für die Meetings in Sydney (28. Februar) und Melbourne (5. März) angekündigt. eme/aj
Samuel Wanjiru gewinnt Halbmarathon
Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru ist gut in das neue Jahr gestartet. Der Kenianer gewann am Sonntag bei widrigen Bedingungen den Halbmarathon in Granollers (Spanien) mit einer Zeit von 1:01:13 Stunden. Die Spanierin Marta Dominguez überzeugte bei den Frauen in 1:10:54 Stunden. eme/aj
Dwain Chambers nur mit den Kollegen
Der umstrittene ehemalige Dopingsünder Dwain Chambers will bei der Leichtathletik-WM im August in Berlin (15. bis 23. August) nur für die britische 4x100-Meter-Staffel antreten, wenn seine Teamkollegen einverstanden sind. „Die Kameradschaft muss stimmen. Wenn jemand mit mir Probleme hat, mache ich nicht mit“, sagte der 30-Jährige. sid
Wuppertaler Springer-Meeting
In Wuppertal laufen die Vorbereitungen auf die 22. Auflage des Springer-Meetings, das am 13. Februar (Freitag) ansteht. Für die Felder konnten als namhafte Athleten bereits die Stabhochspringerinnen Tatyana Polnova (Russland) und Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) sowie im Hochsprung die Berlinerin Meike Kröger und der Wahl-Kölner Kabelo Kgosiemang (Botswana) verpflichtet werden.
Moritz Cleve sammelt 5.606 Punkte
Der Wattenscheider Mehrkämpfer Moritz Cleve hat bei einem Hallen-Siebenkampf in Manhattan in Kansas (USA) 5.606 Punkte erreicht. Am Wochenende der Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften setzte er sich damit in der deutschen Jahresbestenliste auf Position drei, vor seinem Teamkollegen Nils Büker, dem DM-Dritten von Hamburg.
Streckenrekord für Susanne Hahn
Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) lief am Sonntag beim Halbmarathon in Wegberg auf den ersten Platz der Frauen-Wertung. In 1:15:27 Stunden erzielte die 30-Jährige, die eine Bestleistung von 1:11:29 Stunden hat, einen neuen Streckenrekord. ah
Internationales Mehrkampf-Jahrbuch
Seit einigen Jahren stellt der niederländische Statistiker Hans van Kuijen jährlich ein 200-Seiten-Buch mit wichtigen und interessanten Statistiken rund um das internationale Geschehen im Zehnkampf der Männer und Siebenkampf der Frauen zusammen. Es enthält 200er-Weltbestenlisten des abgelaufenen Jahres, ewige Weltbestenlisten, Ergebnislisten aller wichtigen internationalen Wettkämpfe, nationale Rekorde, Hallen- und Junioren-Bestenlisten sowie ein Who is who. Das jetzt erschienene „2008 Annual Combined Events“ kann zum Preis von 27,50 Euro bestellt werden bei: Hans van Kuijen, de Bergen 66, 5706 RZ Helmond, Niederlande (Mail: hvankuijen@wxs.nl)
Tünde Vaszi hat aufgehört
Die ungarische Weitspringerin Tünde Vaszi hat die Spikes in die Ecke gestellt. Die Landesrekordhalterin (6,86 m) feierte 2002 bei der EM in München ihren größten Erfolg, als sie Bronze gewann.
Tim Lobinger sagt "Sorry"
Eine besondere Entschuldigung für den Meeting-Direktor der Veranstaltung in Göteborg (Schweden) hatte in derl letzten Woche Stabhochspringer Tim Lobinger bereit, der dreimal seine Anfangshöhe von 5,35 Metern gerissen hatte. Wie der Münchner auf seiner Homepage (www.tim-lobinger.de) berichtet, trällerte er „Sorry seems to be the hardest word“ auf dem Abschlussbankett. Trotz „Salto Nullos“ war Tim Lobinger mit den Sprüngen nicht unzufrieden und sagte, er habe „gewisse ehemalige Qualitäten neu entdeckt“. ah
Augsburger Serie
Der Augsburger Waldlauf im Gögginger Wäldchen war am Sonntag das Finale der Winterlaufserie des RC Pfeil Augsburg. Georg Steinherr (LC Aichach; 26:10 min) und Marion Hofmann (TG Viktoria Augsburg; 30:50 min) rannten auf den 7,5 Kilometern voran. Die Serienwertung ging an Georg Steinherr und die Zweitplatzierte Anja Renner (TG Viktoria Augsburg; 31:13 min). Wilfried Matzke
>>> DM-Shirt 2009 - Jetzt neu! <<<