Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Matthias de Zordo schnuppert Olympia-LuftSpeerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) hat für die TV-Produktion der Olympia-Reihe „Vision Gold“ einen Abstecher nach London (Großbritannien) gemacht. Im Britischen Museum konnte er die Original-Goldmedaille bewundern, die im Sommer bei den Olympischen Spielen vergeben wird. Wie er es schaffen will, dass die am Ende um seinen Hals hängt? „Im ersten Versuch die Konkurrenz schocken, das ist mein einziger Plan“, sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Regensburg aus dem Rennen
Die Stadt Regensburg hat sich in Abstimmung mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) dazu entschieden, die Bewerbung für die Austragung der U23-Europameisterschaften 2015 fallen zu lassen. Die Zeit bis zum Bewerbungsschluss am 30. September ist zu kurz, um die nötigen Vorgaben zu erfüllen. Besonders am Stadion wären weitreichende Umbau-Maßnahmen nötig gewesen, ohne die eine Bewerbung keine Aussicht auf Erfolg hätte.
Tirunesh Dibaba auf der Straße
Beim 5-Kilometer-Straßenrennen im US-amerikanischen Carlsbad scheinen am kommenden Sonntag (1. April) schnelle Zeiten vorprogrammiert: Tirunesh Dibaba (Äthiopien), Doppel-Olympiasiegerin über 5.000 und 10.000 Meter, greift dort nach ihrem vierten Sieg. In der Männer-Konkurrenz treffen ihre Landsmänner Dejen Debremeskel und Tariku Bekele auf den Olympia-Zweiten über 5.000 Meter Eliud Kipchoge (Kenia). eme/aj
Nächster Titel für Olha Saladukha
Dreisprung-Weltmeisterin Olha Saladuhka (Ukraine) ist in ihrer Heimat zur Sportlerin des Jahres gewählt worden. Die Trophäe erhielt sie aus der Hand von Stabhochsprung-Legende Sergej Bubka. eme/aj
Trey Hardee optimistisch
Zehnkampf-Weltmeister Trey Hardee (USA) ist nach seiner Ellbogen-Operation im September des vergangenen Jahres wieder auf einem guten Weg: „Ich fühle mich so gut wie vor der Verletzung und mein Selbstvertrauen wächst mit jeder Woche“, sagte er. Sein nächster kompletter Zehnkampf ist bei den US-Trials Ende Juni geplant. eme/aj
Kenianische Star-Besetzung in Nairobi
Einige der besten kenianischen Mittelstreckler starten am kommenden Wochenende in der Hauptstadt Nairobi in die Bahnsaison. Olympiasiegerin und Hallen-Weltmeisterin Pamela Jelimo ist über 800 Meter gemeldet, Olympiasieger und Weltmeister Asbel Kiprop läuft die 1.500 Meter, Helen Obiri, Hallen-Weltmeisterin über 3.000 Meter, nimmt in Nairobi ebenfalls die 1.500-Meter-Strecke in Angriff. eme/aj
Wiesbadener Athleten auf Usain Bolts Spuren
Trainingslager mal anders: Tim Restle, Trainer beim TuS Eintracht Wiesbaden, fliegt mit drei seiner besten Nachwuchs-Athleten für zwei Wochen nach Jamaika. „Jamaika ist für Leichtathleten das, was Amerika für die Basketballer ist - der Traum jedes Sportlers“, sagte er dem Wiesbadener Tagblatt. Die Gruppe wird dort auf den Anlagen des Racer Track Clubs, des Vereins von Usain Bolt, trainieren. Geplant ist auch ein Treffen mit dem Sprint-Superstar.
Jetzt mitmachen! Video-Wettbewerb von DLV-Jugend und leichtathletik.TV