Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Während sich der müde Triple-Weltmeister Usain Bolt (Jamaika) nun ausklinkt, wollen die weiteren WM-Medaillengewinner über 100 Meter, Tyson Gay (USA) und Asafa Powell (Jamaika), weitersprinten. Beide haben in der neuen Woche einen Start in Stettin (Polen) geplant, danach geht es zu weiteren Wettkämpfen nach Asien. eme/aj
Isa Philllips disqualifiziert
Aufgrund eines Protests des eigenen Landsmanns Danny McFarlane wurde Isa Phillips am Samstag beim Weltfinale in Thessaloniki (Griechenland) als Zweiter über 200 Meter Hürden disqualifiziert. Danny McFarlane rückte dadurch von der Sieben auf die Sechs auf. eme/aj
DAMM-Endkampf / DLV-Cup
Am Samstag fand in Hamburg der DAMM-Endkampf statt, in Soest der DLV-Cup der Schülerinnen und Schüler im Stabhochsprung. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
“Hemmungslos unterbezahlt“
Für Dr. Helge Pfeifer, den Vorsitzenden des USC Mainz, sind seine Top-Athletinnen „im Vergleich zu Fußball-Profis hemmungslos unterbezahlt“. Er sagte in einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung: „Da reden wir von Trinkgeldern.“
Helmut Schiessl siegt in Südtirol
Der Buchenberger Helmut Schiessl gewann am Wochenende die zwölfte Auslage des Drei-Zinnen-Alpin-Laufs in Sexten (Italien) mit einer Zeit von 1:28:51 Stunden vor dem Frankfurter Timo Zeiler (1:29:04 h) und dem Italiener Marco Gaiardo (1:29:10 h). Die Strecke war 17,5 Kilometer lang und hatte 1.350 Meter Höhenunterschied. Mehr: Deutscher Berglauf-Doppelsieg in Südtirol
Streckenrekorde beim Münster-Marathon
Richard Chepkwony und Ecler Loywapet (beide Kenia) erzielten am Sonntag beim Münster-Marathon in 2:12:02 bzw. 2:37:06 Stunden neue Streckenrekorde bei Männern wie Frauen. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung rund 7.000 Aktive teil, davon 3.400 im Marathon.
Rom verliert Meetingdirektor
In Rom (Italien) hat sich der Direktor des bisherigen Golden-League-Meetings, Luigi D´Onofrio, verabschiedet. Ausschlaggebend waren offenbar unterschiedliche Auffassungen zur künftigen Ausrichtung der Veranstaltung. eme/aj
Arthroskopie bei Maurren Higa Maggi
Weitsprung-Olympiasiegerin Maurren Higa Maggi wurde in ihrer brasilianischen Heimat am Knie arthroskopiert. Wann sie wieder Wettkämpfe bestreiten kann, ist noch offen. eme/aj
Viktor Shapoval über 2,34 Meter
Hochspringer Viktor Shapoval (Ukraine) flog am Freitag in Berdychiv (Ukraine) über 2,34 Meter. Für den 29-Jährigen ist das eine neue persönliche Bestleistung. eme/aj
Ronny Ziesmer startet im Handbike
Ronny Ziesmer will in einer Woche (20. September) den Berlin-Marathon im Handbike durchstehen. Der frühere Turner, der seit fünf Jahren nach einem Trainingsunfall gelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen ist, hat damit wieder eine sportliche Herausforderung gefunden.
Kajsa Bergqvist läuft Halbmarathon
Die frühere Hochspringerin Kajsa Bergqvist (Schweden) hat am Samstag den Halbmarathon in Stockholm (Schweden) mit einer Zeit von 1:46:04 Stunden bewältigt. Daniel Woldu (Äthiopien; 1:06:54 h) und Isabellah Andersson (Schweden; 1:11:35 h) waren die Schnellsten der Veranstaltung, an der 11.000 Aktive teilnahmen. eme/aj
1.151 beim Friedberger Halbmarathon
Richard Negele von den Sportfreunden Friedberg und Sabrina Riedl von der TG Viktoria Augsburg beherrschten am Sonntag den Halbmarathon im bayerisch-schwäbischen Friedberg. Richard Negele gewann nach 1:14:17 Stunden. Sabrina Riedl triumphierte in 1:29:18 Stunden. 1.151 Athleten gingen an den Start. Wilfried Matzke
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM