Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Am Pfingstsonntag (19. Mai) kommt es in Wiesbaden zum ersten Zusammentreffen der deutschen Aspiranten für die Weltmeisterschaften in Moskau (Russland, 10. bis 18. August). Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) wird von Martin Wierig (SC Magdeburg), Markus Münch (SC Potsdam) und Daniel Jasinski (TV Wattenscheid) herausgefordert. Bei den Frauen treffen Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde), Julia Fischer (SCC Berlin), und Anna Rüh (SC Neubrandenburg) auf die chinesische Weltmeisterin und Vorjahrssiegerin Li Yanfeng, die bereits zum fünften Mal in Wiesbaden in den Ring geht. pm
Chinas Geher schnell über 20 Kilometer
Die chinesischen Geher sind schon in guter Form: Das 20 Kilometer Rennen in Shenyang (China) gewann der Olympia-Dritte Wang Zhen in 1:19:54 Stunden vor Cai Zelin (1:20:18 h) und Bian Fongda (1:22:41 h). Bei den Frauen siegte nach einem Foto-Finish überraschend Lu Xiuzhi in 1:27:53 Stunden vor der WM-Zweiten Liu Hong (1:27:53 h). Dritte wurde Li Yanfei (1:28:03 h) vor der Olympia-Dritten Qieyang Shenjie (1:28:05 h). eme/aj
Zweiter Sieg für Tola Bane in Mainz
Der Favorit hat gesiegt: Den Gutenberg-Marathon in Mainz gewann Tola Bane im Alleingang in 2:11:20 Stunden. Es war der zweite Sieg in Mainz für den 25-jährigen Äthiopier. Platz zwei belegte Geoffrey Ngugi Kanyanjua aus Kenia in 2:18:17 Stunden vor seinem Landsmann Ronald Kuregat (2:19:33 h). Bei den Frauen siegte Valary Jemeli Aiyabei (Kenia) in 2:39:48 Stunden vor der Äthiopierin Abyot-Eshetu Deme (2:45:45 h).
Gute Zeiten beim Prag-Marathon
Nicholas Kemboi aus Katar hat den Prag-Marathon gewonnen. Der gebürtige Kenianer setzte sich in 2:08:51 Stunden vor Girmay Birhanu (Äthiopien) und Patrick Kipyegon Terer (Kenia) durch. Bei den Frauen siegte die Kenianerin Caroline Rotich in 2:27:00 Stunden.
Super Saisoneinstand von Celina Leffler
Bei den Koblenzer Mehrkampftagen startete die deutsche U18-Hallenmeisterin Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause) am Samstag und Sonntag mit einem starken Siebenkampf in die Saison. Fünf persönliche Bestleistungen (100m Hürden: 14,16 sec, Kugel: 14,19 m, 100m: 12,50 sec, Speer: 37,97 m) und die Gesamtpunktzahl von 5546 Punkten sind ein deutliches Ausrufezeichen. Als Norm für die U18-WM in Donetsk (Ukraine, 10. bis 14. Juli) gilt die Leistung aber dennoch nicht, da der Siebenkampf der weiblichen Jugend international mit den 200 Metern am ersten Tag ausgetragen wird. Die Norm will Leffler am 8./9. Juni in Bernhausen nachreichen. pm
Verbesserung für Christina Hering in Regenburg
Bestzeit für Christina Hering (LG Stadtwerke München): Beim Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg steigerte sich die Vierte der Deutschen U23-Meisterschaften über 800 Meter auf 2:07,18 Minuten. Ihr Trainingskollege Laurin Walter, deutscher U18-Meister über 400 Meter, stieg mit guten 48,67 Sekunden in die Saison ein. Über 400 Meter Hürden siegte Lokalmatador Mario Saur in 52,50 Sekunden über 400 Meter Hürden. Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Drechsler und Busemann eröffnen Sportabzeichen-Tour
Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler und Zehnkampf-Silbermedaillengewinner Frank Busemann haben zusammen mit DOSB-Vizepräsident Walter Schneeloch am Sonntag auf dem Gelände der Internationalen Gartenschau in Hamburg die Sportabzeichen-Tour eröffnet. In dem Bereich „Welt der Bewegung" gaben Heike Drechlser und Busemann, die als Botschafter der Nationalen Förderer der Sportabzeichen-Tour unterwegs sind, praktische Tipps. „Es ist schon grandios", zeigte sich die frühere Weltklasse-Weitspringerin begeistert über den Sportpark. pm
Jetzt mitmachen!
Startschuss für das Managerspiel 2013