Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sebastian Bayer bangt um BarcelonaNach der Hallen- könnte Weitspringer Sebastian Bayer auch die Sommersaison verpassen. Der Hallen-Europarekordler (8,71 m) vom Hamburger SV hat nach Komplikationen infolge einer Fuß-OP enormen Trainingsrückstand. Die Chancen, dass der 23-Jährige bis zu den Deutschen Meisterschaften (17./18. Juli) in Braunschweig - der letzten Qualifikationsmöglichkeit für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) - wieder springen kann, beziffert sein Trainer Joachim Schulz auf „60 zu 40“. Mehr Hintergrund zur Verletzungsmisere von Sebastian Bayer lesen Sie in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift leichtathletik, die am 5. Mai erscheint. che
LC Paderborn interessiert an Michael Schrader
Wie das Westfalen-Blatt berichtet, ist der LC Paderborn an der Verpflichtung von Zehnkämpfer Michael Schrader (TSV Bayer 04 Leverkusen) und dessen Trainer Torsten Voss interessiert. Torsten Voss soll ein Vertrag über mindestens drei Jahre angeboten werden.
Till Wöschler wirft Jugend-Rekord
Der Zweibrücker Speerwerfer Till Wöschler hat gleich zu Beginn der Saison ein Ausrufezeichen gesetzt. Der U20-EM-Zweite verbesserte in Pirmasens seine eigene Bestleistung um gut eineinhalb Meter und schraubte den Jugendrekord für Rheinland-Pfalz auf 76,39 Meter. Zudem hatte er noch Versuche, die mit 76,34 und 75,87 Metern gemessen wurden. Der deutsche Jugendrekord liegt bei 78,67 Metern und wird vom Saarbrücker Matthias de Zordo gehalten.
Liu Xiang wieder verletzt
Liu Xiang, Hürdensprint-Olympiasieger von 2004, hat seinen Start beim Meeting in Osaka (Japan; 8. Mai) offenbar wegen einer erneuten Achillessehnen-Verletzung abgesagt. Nach Angaben der Meeting-Organisatoren handele es sich um die gleiche Verletzung, wegen der er bei den Olympischen Spielen 2008 hatte aufgeben müssen. Sein Start in Shanghai (China; 23. Mai) ist nicht sicher.
Dreisprung-Weltrekord anerkannt
Der Weltverband IAAF hat einen neuen Dreisprung-Weltrekord in der Halle anerkannt. Der Franzose Teddy Tamgho war im Rahmen der Hallen-WM in Doha (Katar) am 14. März 17,90 Meter weit gesprungen. Damit verbesserte er die Bestmarke, die sich zuvor der Kubaner Aliecer Urrutia (1997) und der Schwede Christian Olsson (2004) geteilt hatten, um sieben Zentimeter.
HGH-Wirkung nachgewiesen
Australische Forscher haben nachgewiesen, dass das Wachstumshormon HGH die Schnellkraft von Sprintern steigern kann. Kraft und Ausdauer würden allerdings nicht beeinflusst. Die Forscher vermuten, dass bei einem Sprint von zehn Sekunden nach HGH-Konsum eine halbe Sekunde gewonnen werden könne.
Interessantes Duell in Osaka
Beim Meeting am Samstag in Osaka (Japan) kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen der Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Diskuswerfen - Dani Samuels (Australien) und Stephanie Brown-Trafton (USA). eme/aj
Andreas Gentz ist Trainer des Jahres
Andreas Gentz ist vom Leichtathletik-Verband Nordrhein als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen des LVN-Verbandstages in Essen erhielt der leitende Trainer der LG ASV/DSHS Köln die Auszeichnung aus den Händen von Verbandspräsident Franz Josef Probst. pm
Landesrekord für Chisato Fukushima
Die chinesische Sprinterin Chisato Fukushima hat am Montagabend in Shizuoka (Japan) bei leichtem Gegenwind (-0,2 m/sec) ihren eigenen 200-Meter-Landesrekord von 23,00 auf 22,89 Sekunden verbessert. Vergangene Woche hatte sie in 11,21 Sekunden bereits eine neue nationale Bestmarke über 100 Meter markiert. eme/aj
Fakten, Fakten, Fakten - 1
Die 19,56 Sekunden, die der jamaikanische Sprinter Usain Bolt am vergangenen Samstag in Kingston sprintete, sind die schnellste je gelaufene 200-Meter-Zeit, die keinen Weltrekord bedeutete. eme/aj
Fakten, Fakten, Fakten - 2
Chris Solinsky (USA) lief am vergangenen Samstag die 10.000 Meter in Palo Alto (USA) in 26:59,60 Minuten. Er realisierte damit das fünftschnellste 10.000-Meter-Debüt der Geschichte. Der schnellste Debütant war der Kenianer Eliud Kipchoge, der 2007 in Hengelo (Niederlande) 26:49,02 Minuten lief. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik