Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zuschauerrekord in LeipzigKnapp 450 Restkarten warten derzeit noch auf potentielle Käufer, die am Samstag (13. Februar) sich das Leipziger Hallen-Meeting nicht entgehen lassen wollen. Mit 2.640 bereits verkauften Sitzplatz-Tickets werden mehr Zuschauer dabei sein als jemals zuvor. Mitfiebern und für Stimmung sorgen will auch das WM-Maskottchen „Berlino“.
Winterwurf in Sindelfingen fällt aus
Der Winterwurf im Rahmen der Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften, die von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. Februar) in Sindelfingen stattfinden, muss ausfallen. Ausschlaggebend ist die aktuelle Wetterlage. Die Entscheidung wurde am Donnerstagnachmittag kurzfristig getroffen.
Peking will WM 2015
Peking (China) wird sich um die Austragung der Weltmeisterschaft 2015 bewerben. Als weitere Kandidaten gelten London (Großbritannien), Madrid (Spanien), Tokio (Japan) und Chicago (USA). eme/aj
Keine Heimstarts von Caster Semenya
800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya (Südafrika) verfolgt keine Absicht mehr, bei der in der nächsten Woche beginnenden südafrikanischen Meetingserie anzutreten. Nach wie vor steht eine Entscheidung des Weltverbandes IAAF hinsichtlich des umstrittenen Geschlechts der 19-Jährigen aus. eme/aj
Anita Wlodarczyk trainiert wieder
Anita Wlodarczyk, Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Hammerwerfen, hat ihre Knöchelverletzung von der WM in Berlin auskuriert und trainiert wieder. Im Mai will die Polin in die Saison einsteigen. eme/aj
Hallen-WM-Start von Liu Xiang wahrscheinlich
Ein Start von Athen-Olympiasieger Liu Xiang bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) wird immer wahrscheinlicher. Der chinesische Hürdensprinter, der im Dezember 2008 an der Achillessehne operiert worden war, will sich aber noch einem Test im heimischen Shanghai unterziehen. eme/aj
Sieger kehren nach Boston zurück
Sechs Boston-Marathon-Sieger kehren am 19. April in die Hauptstadt des US-Bundesstaates Massachusetts zurück. Die Äthiopier Deriba Merga und Dire Tune, die Kenianer Robert Kipkoech Cheruiyot, Salina Kosgei und Catherine Ndereba sowie die Russin Lidiya Grigoryeva haben ihre Startzusagen gegeben. eme/aj
Geher-Challenge startet in Australien
Am Samstag (13. Februar) fällt der Startschuss zur diesjährigen Geher-Challenge des Weltverbandes IAAF. Hobart (Australien) ist dabei der Schauplatz für die Auftaktveranstaltung der Serie, die zehn Stationen umfasst. Tags zuvor findet dort auch ein Meeting statt.
Kipkemboi Kimeli gestorben
Kipkemboi Kimeli ist am Samstag in Albuquerque (USA) im Alter von 43 Jahren gestorben. Der Kenianer hatte 1988 über 10.000 Meter Olympia-Bronze gewonnen. eme/aj
Charles Greene braucht Niere
Ex-Sprinter Charles Greene (USA), 1968 Olympiasieger mit der Staffel und Olympia-Dritter über 100 Meter, ist auf eine Nierentransplantation angewiesen. Der jetzt 65-Jährige leidet auch an Diabetes. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik