Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Das renommierte Fachmagazin „Track and Field News“ hat für 2008 seine „Athleten der Hallensaison“ benannt. Demnach haben sich vor allem US-Kugelstoßer Christian Cantwell und die russische 1.500-Meter-Läuferin Yelena Soboleva mit ihren Leistungen und Titelgewinnen bei der Hallen-WM in Valencia (Spanien) hervorgetan. Yelena Soboleva lief einen neuen Hallen-Weltrekord. eme/aj
Lauryn Williams bleibt drüben
Lauryn Williams, Vize-Weltmeisterin und Olympia-Zweite über 100 Meter, plant keine Starts in Europa vor den Olympia-Trials in Eugene (27. Juni bis 6. Juli). Damit wird sie auch nicht beim DKB-ISTAF in Berlin (1. Juni) dabei sein. Ende Mai und Anfang Juni möchte sie zur Vorbereitung auf die Olympia-Qualifikation nur Wettkämpfe in ihrer Heimat bestreiten. eme/aj
Abubaker Kaki in Jemen
Der Hallen-Weltmeister über 800 Meter, Abubaker Kaki (Sudan), hat sich Jemen für ein Höhentrainingslager ausgesucht. Am 9. Mai will er in Doha (Katar) seine Sommersaison eröffnen. eme/aj
Hansjörg Wirz in Belarus
Hansjörg Wirz, Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA), war in dieser Woche gemeinsam mit seinem Schatzmeister Karel Pilny auf Stippvisite in Belarus. Er zeigte sich positiv überrascht von den Möglichkeiten und schloss auch die Austragung internationaler Veranstaltungen auf weißrussischem Boden nicht aus. eme/aj
Rotterdam setzt auf ideales Wetter
Im Gegensatz zum letzten Jahr, als die Temperaturen zu hoch waren, können die Veranstalter des Marathon in Rotterdam (Niederlande) für Sonntag (13. April) auf idealere Bedingungen hoffen. Ziel ist es, den Streckenrekord von 2:06:14 Stunden zu attackieren. Einige, vor allem kenianische Top-Läufer sind am Start. eme/aj
2. Weltmeisterschaft der Retrorunner
Pietrasanta in der italienischen Toskana (Nähe Pisa) ist am 20. und 21. September Schauplatz der 2. Weltmeisterschaft der Retrorunner. Die Athleten werden dabei mit den Fersen voran über die Strecken 100 Meter, 200 Meter, 400 Meter, 800 Meter, 1.500 Meter, 3.000 Meter, 5.000 Meter, 10.000 Meter und in Staffelläufen über 4x100 Meter und 4x400 Meter in den sportlichen Wettstreit treten. Die Verantwortlichen des Zusammenschlusses International-Retro-Runner (IRR) hoffen dabei auf über 150 Rückwärtsläufer aus dem In- und Ausland.
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!