Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Samuel Wanjiru sagt abMarathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru (Kenia) hat seine Teilnahme bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro (Brasilien; 12. Oktober) aufgrund von Erschöpfung abgesagt. Er wird ersetzt durch Turin-Marathon-Gewinner Stephen Kibiwot.
Gold im Zehnkampf
Christoph Bischlager (LG Stadtwerke München), Hallen-Europameister 2008 im Siebenkampf, gewann am Samstag bei der Gehörlosen-WM im türkischen Izmir Gold im Zehnkampf. Mit einem Gesamtergebnis von 5.868 Punkten ist er der erste Weltmeister der Gehörlosen in diesem Wettbewerb. Vizemeister wurde Nikoley Shaporev aus Russland mit 5.606 Punkten, Dritter auf dem Treppchen war der Este Hans-Kristjan Paukson mit 5.589 Punkten.
Leslie Djhone will Europarekord
Leslie Djhone (Frankreich), der bei den Olympischen Spielen trotz Verletzung Fünfter über 400 Meter geworden war, ist wieder motiviert und plant nun, den Europarekord von Thomas Schönlebe (44,33 sec) aus dem Jahre 1987 anzugreifen. Seine eigene Bestleistung steht bei 44,46 Sekunden, aufgestellt im vergangenen Jahr.
Kenianische Sieger in Turin
Beim Halbmarathon am Sonntag im lombardischen Turin (Italien) setzten sich Läufer aus Kenia durch. Bei den Männern siegte Elija Meli Tarus (1:01:59 h) vor seinen Landsmännern Joseph Lomala (1:02:58 h) und David Makori (1:04:28 h). Schnellste Frau war Mercy Kibarus (1:12:39 h), Zweite im Ziel ihre kenianische Landsfrau Margaret Okayo (1:14:08 h).
Weltmeister gewinnen in Puchberg
Berglauf-Weltmeister Jonathan Wyatt (Neuseeland) gewann am Samstag den Schneeberglauf im österreichischen Puchberg nach 53:09 Minuten vor dem Slowenen Mitja Kosovelj (54:17 min). Bei den Frauen erreichte Lokalmatadorin und Weltmeisterin Andrea Mayr nach 58:21 Minuten als überlegene Siegerin das Ziel.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!