Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hammerwurf-Weltrekord reduziertNachdem die russische Hammerwerferin Tatyana Lysenko für zwei Jahre gesperrt wurde, wurde nun auch der Hammerwurf-Weltrekord reduziert. Die 78,61 Meter, die die 24-Jährige am 26. Mai 2007 erzielt hatte, wurden gestrichen, sie bleibt aber mit 77,80 Metern Weltrekordlerin. Zehnkämpfer mit guten Leistungen
Parallel zum Mehrkampfmeeting in Bernhausen präsentierten sich drei weitere deutsche Zehnkämpfer in guter Form: In den USA qualifizierte sich Stefan Hommel (SSV Ulm 1846), zurzeit Student in Florida, mit 7.540 Punkten für die "Nationals" und Moritz Cleve (Student in Kansas; TV Wattenscheid 01) stellte mit 7.391 Punkten eine neue Bestleistung auf. In Berlin ging beim "Jedermann-Zehnkampf" Marian Geisler (LG Nike Berlin) an den Start und erzielte gute 7.519 Punkte. Frank MüllerRaphael Holzdeppe will den nächsten Rekord
In den nächsten Wochen plant der 18 Jahre alte Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) seinen nächsten Rekord-Coup. Nachdem er den Leverkusener Danny Ecker als Deutschen Hallen-Jugendrekordler bereits entthront hat und mit 5,68 Metern im Winter eine neue Junioren-Hallenweltbestleistung aufgestellt hat, wackelt nun der Deutsche A-Jugend-Rekord von Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen) von 5,62 Metern. Gut möglich, dass Raphael Holzdeppe fast auf den Tag genau zehn Jahre später – beim selben Meeting (der Junioren-Gala in Mannheim am 21. und 22. Juni) – dem Leverkusener den Rekord entreißt. pmFünf Deutsche in Innsbruck
Die beiden Stabhochspringer Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) werden am Mittwoch bei der „Golden Roof Challenge“ in Innsbruck an den Start gehen und dort unter anderen auf den US-Amerikaner Jeff Hartwig treffen. Weitere deutsche Starter sind die Weitspringer Kofi Amoah Prah, Melanie Bauschke (beide LG Nike Berlin) und Angela Dies (TSV Bayer 04 Leverkusen).Ulrike Hebestreit hört auf
Siebenkämpferin Ulrike Hebestreit beendet ihre Leichtathletik-Karriere. Hartnäckige Schmerzen in beiden Oberschenkelbeugern konnte die 27-Jährige nicht in den Griff bekommen und zieht daher einen Schlussstrich. Mit 5.773 Punkten hält die Medizinstudentin den württembergischen Rekord.Yelena Slesarenko startet in Berlin
Hochsprung-Olympiasiegerin Yelena Slesarenko plant einen Start beim DKB-ISTAF am 1. Juni. Danach wird die Russin auch beim Golden League-Meeting in Oslo (Norwegen) zu sehen sein. eme/ajLasse Viren läuft in London
Der mehrmalige Olympiasieger Lasse Viren plant einen Start beim 10-Kilometer-Lauf in London (Großbritannien) am 26. Mai. Der Finne wird dort mit seinem Sohn Matti auf die Strecke gehen. eme/ajKristina Gadschiew knapp unter Olympia-Norm Stabhochspringerin Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) setzte sich am vergangenen Samstag, dem ersten Tag der Pfalzmeisterschaften in Bad Bergzabern, mit 4,45 Meter durch und blieb damit nur fünf Zentimeter unter der Olympia-Norm. Zweite wurde ihre Vereinskameradin Natasha Benner mit 4,10 Metern. Die 400 Meter der Männer entschied Stephan Behr (1. FC Kaiserslautern) in 47,95 Sekunden vor dem Ludwigshafener Alexander Zipp (48,97 sec) für sich.Joachim Olsen kommt nach Halle
Mit Joachim Olsen, dem Olympia-Dritten im Kugelstoßen, kommt ein weiterer starker Athlet am Wochenende zu den Halleschen Werfertagen. Der Däne wird dort seine Saison eröffnen.Auch 400 Meter Top-Wettbewerb in Rehlingen Zu einem der Topwettbewerbe des Meetings in Rehlingen wird der 400-Meter-Lauf der Männer gehören. Hier wird der Deutsche Meister und Rehlingen-Sieger des vergangenen Jahres, Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01), auf Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen) treffen. Hinzu kommt der Drittplatzierte der letztjährigen deutschen Jahresbestenliste, Kamghe Gaba aus Frankfurt. Mit dem 25 Jahre alten französischen Vizemeister Brice Panel haben die drei deutschen Athleten einen starken internationalen Konkurrenten. Kugelstoß-Weltrekord für Kurt GoldschmidtFür einen neuen Kugelstoß-Weltrekord der Altersklasse M65 sorgte am vergangenen Sonntag Kurt Goldschmidt. Im Rahmen der DAMM-Qualifikation in Hamburg erzielte er mit der 5-Kilo-Kugel 15,66 Meter. Rainer Gabius Internationale Beteiligung in NaumburgNicht nur deutsche Geher werden am 1. Juni bei den Deutschen Gehermeisterschaften am Start sein. Zahlreiche internationale Athleten nutzen die Chance, dort eventuell noch die Norm für die Olympischen Spiele zu gehen.
Das ReiseBank-Managerspiel:
Hol' die Stars in Dein Team!