Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Susen Tiedtke fliegt jetzt für Frankfurt (Foto: Chai)
Susen Tiedtke jetzt eine FrankfurterinDie LG Eintracht Frankfurt präsentierte Weitspringerin Susen Tiedtke als Neuzugang. Die inzwischen 34-jährige, die eine Bestweite von 7,00 Metern zu verzeichnen hat, will sich auch im Dreisprung für die Olympischen Spiele in Athen qualifizieren. Im vergangenen Jahr hatte sie nach erklärtem Rücktritt keinen Wettkampf bestritten, zuvor trug sie das Trikot des LAC Erdgas Chemnitz.
Cross-DM 2005 noch nicht vergeben
Entgegen der gestrigen Meldung wurde die Cross-DM für 2005 noch nicht endgültig vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) vergeben. Bremen ist Ausrichter der Titelkämpfe 2004.
Erfurter LAC hält Vorzeigeathleten
Zum Ende der Wechselfrist gab der Erfurter LAC bekannt, dass die Vorzeigeathleten Nancy Kette, Steffen Otto, Thomas Moede, Jan Albrecht, Karoline Köhler, Silvia Otto, Jana Hartmann und Corina Rehwagen dem Verein erhalten bleiben. Trotz mehrerer Angebote wird auch die Vize-Weltmeisterin im Stabhochsprung, Annika Becker, weiterhin für das Erfurter LAC starten. Neuzugang Ulrike Urbansky (400m Hürden) möchte mit Bundestrainer Eberhard König an ihre alten Erfolge anknüpfen.
Tom Pappas und Deena Kastor ausgezeichnet
Tom Pappas und Deena Drossin Kastor erhalten den "Jesse Owens Award" für das Jahr 2003. Das gab der US-Leichtathletik-Verband (USATF) bekannt. Mit dem Preis werden jährlich herausragende US-Athleten ausgezeichnet. Tom Pappas wurde in diesem Jahr Hallen-Weltmeister und auch WM-Titelträger im Freien, während Deena Drossin Kastor, die damit aus dem Kreis der Nominierten unter anderem den unter Dopingverdacht stehenden Regina Jacobs und Kelli White vorgezogen wurde, den US-Rekord im Marathon auf 2:21:16 Stunden verbesserte.
Moses Kigen gewinnt Adventslauf in Herborn
Als Vierter des Gesamteinlaufs war der Braunschweiger Carsten Eich am Sonntag bester Deutscher beim Adventslauf in Herborn. Nach 8,3 Kilometern hatte er einen Rückstand von 43 Sekunden auf den kenianischen Sieger Moses Kigen (23:56 min). (ck)
Klare Sieger in Magdeburg
Matthias Weipert war der klare Sieger bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf, die am Wochenende in Madgeburg stattfanden. Der Rostocker legte die 10,74 Kilometer in 37:16 Minuten zurück und hatte 33 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Arne Gabius aus Hamburg. Bei den Frauen feierten über 7,15 Kilometer Tina Tremmel (29:04 min) und Andreina Byrd einen Doppelsieg für die Uni Heidelberg.
Junge Neuzugänge in Franken
Der LAC Quelle Fürth/München/Würzburg vermeldet vier Neuzugänge. Mit Kai Doskoczynski (LG Nike Berlin, 110m Hürden), Verena Sailer (TV Kempten, Sprint), Carolin Bogenrieder (MTV Ingolstadt, 100m Hürden) und Robert Dippl (TSV Wasserburg, Kugelstoßen) sicherte sich der Verein die Dienste von vier hoffnungsvollen Perspektivathleten.
Starkes irisches Aufgebot
Das irische Aufgebot für die Cross-EM am 14. Dezember in Edinburgh wird von der mit zahlreichen Medaillenerfolgen dekorierten Sonia O'Sullivan und der 34-jährigen Catherina McKiernan, 1994 bereits Titelträgerin, angeführt. Die Mannschaft meldet Medaillenansprüche an, die allerdings erst einmal erfüllt werden müssen.
Uli Steidl siegt wieder in Seattle
Der deutsche Marathonläufer Uli Steidl hat zum fünften Mal den Seattle-Marathon gewonnen. Nachdem er vor vier Wochen in New York unter 2:20 Stunden geblieben war (wir berichteten), legte er nun die 42,195 Kilometer in lockeren 2:32:21 Stunden zurück und war damit ungefährdeter Erster.
Kenianische Vorläufer in Amora
Die kenianische Fraktion gab beim Crosslauf im portugiesischen Amora den Ton an. Bei den Männern siegte über zehn Kilometer David Kilel (28:35 min) knapp vor seinem Landsmann Philmon Kemei (28:36 min), während sich den Frauenerfolg Salina Kosgei (16:13 min / 5 km) holte. Dahinter erreichten dann die schnellsten einheimischen Läufer das Ziel.
Fabian Joseph siegt in Llodio
Der Tansanier Fabian Joseph hat am Wochenende den Crosslauf in Llodio (Spanien) gewonnen. Er legte die 9,2 Kilometer in 28:19 Minuten zurück und war damit um sieben Sekunden schneller als der Spanier Juan Carlos De La Ossa. Bei den Frauen setzte sich über 5,6 Kilometer die Kenianerin Alice Timbilil (19:56 min) um eine Sekunde gegen Merima Denboba aus Äthiopien durch.
Jacques Rogge kritisiert USATF
Der US-Leichtathletik-Verband (USATF) bleibt in Sachen Doping in der Schusslinie. Jetzt kritisierte IOC-Präsident Jacques Rogge Mängel in der Aufklärung des Dopingfalles von 400-Meter-Läufer Jerome Young aus dem Jahr 1999.
*** Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres 2003! ***