Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Justin Gatlin ist gegen eine neue ist kritisch gegenüber einer neuen Fehlstartregelung. (Foto: Chai)
Justin Gatlin kritisch gegenüber neuer RegelOlympiasieger Justin Gatlin zeigt sich kritisch gegenüber einer möglichen Verschärfung der Fehlstartregel, wonach jeder Fehlstart sofort mit einem Ausschluss aus dem Rennen geahndet würde. "Ich bin nicht dagegen, aber ich denke die derzeitige Regelung ist effizienter", sagt Justin Gatlin. "Ein Zucken oder ein kleiner Krampf könnten ein Jahr Arbeit zerstören." Auch 200 Meter-Olympiasiegerin Veronica Campbell (Jamaika) und Zhanna Block (Ukraine), 100 Meter-Weltmeisterin von 2001, sprechen sich gegen eine weitere Regeländerung aus.
Olympiasieger kommen nach Osaka
Vier Olympiasieger werden am Sonntag (7. Mai) beim Grand Prix in Osaka (Japan) um Siege in insgesamt 17 Disziplinen kämpfen. Über die 100 Meter ist das Aufeinandertreffen von Olympiasieger Justin Gatlin und dem Weltmeisterschafts-Dritten Shingo Suetsugu (Japan) angekündigt. Mit Obadele Thompson (Barbados), Brian Lewis (USA) und Kareem Streete-Thompson (Cayman Islands) werden drei weiter Unter-10-Sekunden-Sprinter in die Entscheidung eingreifen. Auch die Olympiasieger Liu Xiang (110 m Hürden; China), Tim Mack (Stabhochsprung; USA) und Olga Kuzenkova (Hammerwurf; Russland) werden in die japanische Großstadt reisen.
USA nominieren Marathon-Läufer für Helsinki
Die USA haben gestern die Nominierung ihrer Marathon-Läufer für die Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) bekannt gegeben. Für die Männer werden Trent Briney, Peter Gilmore, Scott Larson, Brian Sell und Clint Verran nach Helsinki reisen. Begleitet werden sie von Jill Boaz, Jenny Crain, Heather Hanscom, Kelly Keane und Turena Johnson Lane.
Neue Chance für Jeremy Wariner
Nach zwei Niederlagen gibt es für Doppel-Olympiasieger Jeremy Wariner (USA) jetzt eine weitere Chance auf einen Sieg. Der 21-Jährige startet am 22. Mai beim Home Depot Center-Meeting in Carson (USA). Auch Maurice Green, Justin Gatlin (beide USA) und Bernard Lagat werden am Start sein. Insgesamt werden mehr als 80 Olympiateilnehmer nach Carson kommen.
Keine Saison für Jan Schneider
Jan Schneiders sportliche Karriere beim VfL Sindelfingen steht bis jetzt unter keinem guten Stern. Bei den Süddeutschen Meisterschaften (30. Januar) brach er sich den Mittelfußknochen, sechs Wochen später wurde er operiert. Wegen einem großen Bruchspalt zieht sich die Heilung aber in die Länge. Der 400 Meter-Hürdensprinter hofft nun in den nächsten drei Wochen wieder gehen zu können, damit danach auch so langsam wieder der Sport eine Rolle in seinem Leben spielen wird. Die Saison muss er aber schon jetzt abschreiben.
Uta Pippig und Vanderlei de Lima bei Bellin Run
Uta Pippig, dreimalige Boston-Marathonsiegerin und der Olympia-Dritte Vanderlei de Lima (Brasilien) werden beim Bellin Run in Green Bay (USA) am 11. Juni an den Start gehen. Bei dem Rennen über zehn Kilometer sind unter anderem auch der Vorjahres-Zweite Paul Koech (Kenia), der Marathon-Rekordhalter der USA, Khalid Khannouchi und John Korir (Kenia), ein hervorragender Straßenläufer, mit dabei.
Diana Dienel fällt für Rest der Saison aus
Diana Dienel (LG Asics Pirna), Deutsche B-Jugendmeisterin über 400 und 800 Meter im vorigen Jahr, muss ihre Saison vorzeitig beenden. Am Wochenende zog sie sich bei den Landesmeisterschaften der Olympischen Staffeln einen Bänderriss zu, der jetzt operiert werden muss. Damit fällt sie für die restliche Freiluftsaison aus.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV