Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ulrike Maisch ist MutterDie frühere Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) hat einen Jungen zur Welt gebracht. Vater ist der Passauer Langstreckler Richard Friedrich. Die 33-Jährige plant nach ihrer Babypause ein Comeback.
Yelena Isinbayeva will wieder siegen
Yelena Isinbayeva ist nach ihrer selbst auferlegten Auszeit bereit für die Rückkehr in den Stabhochsprung-Zirkus. Die russische Weltrekordhalterin plant im Winter neben Starts in Moskau (Russland) und Donetsk (Ukraine) vor der Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) noch ein oder zwei weitere Wettkämpfe. eme/aj
Susanna Kallur verzichtet auf Hallenstarts
Die schwedische Hürdensprinterin Susanna Kallur wird in diesem Winter keine Wettkämpfe bestreiten. Die Hallen-Weltrekordlerin trainiert derzeit auf Teneriffa (Spanien) und ist im Sprintbereich bei „90 bis 95 Prozent“. eme/aj
Laureus-Awards
Mehrere Vertreter der Leichtathletik sind im Rennen um den begehrten Sport-Oscar Laureus. Für den Titel "Sportlerin des Jahres" stehen Hochsprung-Europameisterin Blanka Vlasic (Kroatien) und Siebenkampf-Europameisterin Jessica Ennis (Großbritannien) zur Wahl. Für das "Comeback des Jahres" sind US-Sprinter Tyson Gay, Weitspringerin Carolina Klüft (Schweden) und die bereits 50 Jahre alte Sprinterin Merlene Ottey (Slowenien) nominiert. Die Franzosen Christophe Lemaitre (Sprint) und Teddy Tamgho (Dreisprung) gehören in der „Breakthrough“-Kategorie zu den Kandidaten.
Renaud Lavillenie auch in Chemnitz
Stabhochsprung-Europameister Renaud Lavillenie (Frankreich) springt nach Cottbus (26. Januar) auch tags darauf in Chemnitz (27. Januar). Als Gegner werden dort neben anderen die Münchner Malte Mohr und Tim Lobinger erwartet. Kugelstoß-Ass Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) wurde bereits als weiterer Star des Hallen-Meetings bekannt gegeben.
Austra Skujytė zurück zum Siebenkampf
Die Litauerin Austra Skujytė kehrt dem Kugelstoß-Ring als Spezialistin wieder den Rücken. Die Olympia-Zweite von 2004 plant die Rückkehr zum Siebenkampf. eme/aj
Kostas Kenteris und Katerina Thanou
Ein trauriges Olympia-Kapitel geht in die Fortsetzung. Die einstigen griechischen Sprintstars Kostas Kenteris und Katerina Thanou müssen sich wegen ihrer möglichen Falschaussagen im Rahmen des Skandals bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen (Griechenland) vor Gericht verantworten. eme/aj
David Rudisha steigt in Sydney ein
Weltrekordler David Rudisha plant sein erstes 800-Meter-Rennen am 19. März in Sydney (Australien). Am 3. März nimmt der Kenianer in Melbourne (Australien) die 400-Meter-Distanz in Angriff. eme/aj
Keine Hallensaison von Nicole Forrester
Commonwealth Games-Siegerin Nicole Forrester verzichtet auf die Hallensaison. Die kanadische Hochspringerin legt den Fokus bereits auf die WM-Vorbereitung für den Sommer. Nach den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien) will sie ihre Karriere beenden. eme/aj
Kim Gevaert zum zweiten Mal Mutter
Ex-Sprinterin Kim Gevaert (Belgien) ist erneut Mutter eines Jungen geworden. Der zweite Sohn der zweifachen Sprint-Europameisterin von 2006 und des ehemaligen Dreispringers Djeke Mambo heißt Romeo. Das Paar hatte im August 2009 ihren ersten Sohn Vince bekommen. Harald Koken
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter