Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marion Wagner: „Man lebt damit“In der Diskussion um den Datenschutz im Zusammenhang mit Dopingkontrollen bezieht Sprinterin Marion Wagner eine klare Position. „Man lebt einfach damit. Es ist nötig, dass Kontrollen durchgeführt werden. Außerdem ist es ja nicht so, dass man auf Schritt und Tritt verfolgt wird oder jeden Tag bei der NADA anrufen muss“, sagte die Mainzerin der Allgemeinen Zeitung.
Hallensportfest in Hannover
Am Wochenende (8./9. Januar) findet im Sportleistungszentrum Hannover ein Hallensportfest
statt, das großen Zuspruch gefunden hat. 93 Vereine aus sieben Landesverbänden haben 1.183 Einzel- und 13 Staffelmeldungen abgegeben. Nicht nur quantitativ sind die Sprintwettbewerbe stark besetzt. Mit dabei sind Sven Knipphals (VfL Wolfsburg), Alexander Juretzko (Hannover 96) und Inga-Maria Müller (Hannover 96). hojo
Gilbert Yegon Favorit in Egmond
Beim Halbmarathon am Sonntag (9. Januar) in Egmond aan Zee, einer der populärsten Laufveranstaltungen in den Niederlanden, gehört 2:06-Marathonläufer Gilbert Yegon (Kenia) zu den Favoriten. Er trifft unter anderem auf Fabiano Joseph aus Tansania, 2005 Halbmarathon-Weltmeister. Im Frauenfeld werden die aus Kenia stammenden Niederländerinnen Lornah Kiplagat und Hilda Kibet vorn erwartet. Sie starten knapp neun Minuten vor den Männern. Die Aufholjagd gehört zum besonderen Charakter der Traditionsveranstaltung, die zum 39. Mal stattfindet. Der anspruchsvolle Kurs führt zunächst fünf Kilometer durch den Küstenort, dann sieben Kilometer über den Strand und schließlich durch Dünen. Über 10.000 Starter werden erwartet. Harald Koken
Reiko Tosa kehrt zurück
Die japanische Langstrecklerin Reiko Tosa, die 2009 ihren Rücktritt erklärt hatte, will ein Comeback wagen. Die frühere Vize-Weltmeisterin bereitet sich auf den Marathon, der im Februar in Tokio (Japan) stattfindet, vor. eme/aj
Emma Green setzt sich durch
Die Vize-Europameisterin im Hochsprung, Emma Green, wurde in Schweden zur „Leichtathletin des Jahres 2010“ gewählt. Sie setzte sich gegen ihre männlichen Kollegen Christian Olsson (Dreisprung) und Linus Thörnblad (Hochsprung) durch. eme/aj
Sporthilfe-Eid greift auch im vierten Jahr
Der Sporthilfe-Eid der Stiftung Deutsche Sporthilfe greift auch im vierten Jahr erfolgreich. Im Jahr 2010 gab es zwei Verstöße geförderter Athleten: einen Fall wegen Nichteinhaltung der Melderegelung der NADA sowie ein weiteres, derzeit aber noch nicht abgeschlossenes Verfahren. Namen oder Sportarten wurden nicht bekannt gegeben. Nach ihren Förderrichtlinien müssen alle Athleten, die von der Sporthilfe eine Förderung erhalten, den Sporthilfe-Eid unterschreiben.
Crosslauf in Bergedorf
Am Sonntag (9. Januar) geht es in Bergedorf wieder auf den „Cross der Asse“. Dabei wird der Hamburger Meister ermittelt. Zum Angebot gehören auch ein Speed und ein Lady Cross. Mehr als 250 Voranmeldungen waren eingetroffen.
Jessica Ennis verlobt
Die britische Siebenkampf-Weltmeisterin Jessica Ennis hat sich an Weihnachten verlobt. Sie ist mit ihrem Freund Andy Hill (26) seit sechs Jahren ein Paar. eme/aj
Bühlertal will Senioren-Meisterschaft
Der Turnverein Bühlertal gab am Donnerstag bekannt, dass man sich bei der WMRA (World Mountain Running Association) um die Ausrichtung der 12. World Masters Championships 2012 beworben hat. Die Entscheidung fällt am 15. oder 16. Januar in Monaco (Monte Carlo).
Eisglätte verhindert Dreikönigsläufe
Die traditionellen Dreikönigsläufe am Feiertag "Heilige Drei Könige" in Bayern mussten wegen Eisglätte abgesagt werden. Einige Rennen werden nachgeholt, wie der 28. Dreikönigslauf in Aichach zwischen Augsburg und Ingolstadt, der nun am Sonntag (9. Januar) stattfindet. Wilfried Matzke
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter