Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Auf dem Sprung ist bereits wieder Elena Herzenberg (Foto: Chai)
Elena Herzenberg über 1,90 MeterBei den Pfalz-Meisterschaften in Ludwigshafen übersprang die deutsche Hallenmeisterin im Hochsprung, Elena Herzenberg, auf heimischem Terrain 1,90 Meter. Bemerkenswert waren auch die 4,25 Meter im Stabhochsprung von ihrer Vereinskollegin Nastja Ryshich. Deren jüngere Schwester Lisa Ryshich, die amtierende U18-Weltmeisterin, überquerte 3,70 Meter.
Silvia Otto überrascht
Dreispringerin Silvia Otto überraschte bei den Thüringer Hallen-Meisterschaften mit einem bemerkenswerten Auftritt. Die Athletin des Team Erfurt erzielte 13,73 Meter. Zur Orientierung: die Norm für die Hallen-WM in Budapest liegt bei 14,00 Metern, also nur noch ein kleines Stück darüber. Im vergangenen Sommer sprang Silvia Otto als Saisonbestleistung 13,35 Meter.
Mainzer Leichtathletik verliert Gerd Bode
Die Leichtathletikszene in Mainz trauert um Gerd Bode. Der frühere Bundestrainer im Wurfbereich verstarb am vergangenen Freitag im Alter von 92 Jahren. Er war über sechzig Jahre als Trainer tätig.
Ivan Pedroso und André Bucher kommen nach Chemnitz
Die Chemnitzer Leichtathletik-Fans können sich schon jetzt auf zwei große Namen freuen. Für das Hallen-Meeting am 27. Februar kündigten mit Ivan Pedroso (Kuba) und André Bucher (Schweiz) zwei klangvolle Namen und Ex-Weltmeister ihr Kommen an.
Marathon schlägt in Arizona ein
Eine tolle Resonanz erfuhr der "Rock n' Roll Marathon" in Arizona (USA) bei seiner Premiere. Auf der Strecke von Phoenix nach Tempe war in einem ansprechenden Elitefeld der Kenianer Haron Toroitich bei Gegenwind in 2:10:33 Minuten der Schnellste. Als erste Frau erreichte die Äthiopierin Shitaye Gemechu (2:31:33 h) das Ziel. Beide bekamen 20.000 US-Dollar Preisgeld. Weitaus bemerkenswerter als die sportlichen Leistungen war allerdings die Teilnehmerzahl der Veranstaltung. Fast 30.000 Aktive beteiligten sich an den Rennen.
Schlagabtausch in Spanien geht weiter
Der Schlagabtausch um den Landesrekord zwischen den spanischen Stabhochspringerinnen Naroa Aguirre und Dana Cervantes setzt sich fort. Jetzt ist wieder Letztere die Rekordhalterin. Am Sonntag meisterte sie 4,35 Meter und entriss ihrer Konkurrentin nach nur zwei Tagen wieder die Bestmarke.
Alles klar mit Marion Jones
Die Veranstalter der Millrose Games am 6. Februar in New York sind sich jetzt mit der Olympiasiegerin Marion Jones (USA) einig. Sie wird dort das erste Rennen nach ihrer Babypause bestreiten (wir berichten bereits) und muss sich mit Torri Edwards, Inger Miller, Angela Williams und Youngster Allyson Felix (alle USA) messen. Nicht eingeladen hat man dagegen die aktuell unter Dopingverdacht stehenden Athletinnen wie etwa Chryste Gaines (USA).
Jason Gardener und Kelly Holmes führen britisches Team an
Das britische Team für den Länderkampf am 24. Januar in Glasgow steht. Die Mannschaft wird von Sprinter Jason Gardener und Mittelstrecklerin Kelly Holmes angeführt. Mit dabei sind auch weitere bekannte Namen wie Julian Golding, Du'aine Ladejo oder Susan Jones.
Athleten des Jahres in China
Auch China hat jetzt ihre "Athleten des Jahres 2003". Die Wahl gewannen Hürdensprinter Xiang Liu und Langstrecklerin Sun Yingjie. Beide standen bei der WM in Paris als Dritte auf dem Treppchen.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!