Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sprintstars dreimal gegeneinander?Wie die Nachrichtenorganisation Reuters berichtet, könnten die Sprintstars Usain Bolt, Asafa Powell (beide Jamaika) und Tyson Gay (USA) im kommenden Jahr im Rahmen der Diamond League gleich dreimal aufeinandertreffen. Angeblich sollen Usain Bolt und Tyson Gay sowohl in New York (USA) und London (Großbritannien) als auch in Brüssel (Belgien) gegeneinander über 100 Meter starten. Wahrscheinlich sei auch, dass Asafa Powell bei diesen Meetings an den Start gehe. eme/ajTim Montgomery trainiert im Gefängnis
Tim Montgomery (USA), Ex-Weltrekordler über 100 Meter, der derzeit eine Haftstrafe bis Anfang 2016 absitzt, hat in einem Interview mit The Times today Details aus seiner Doping-Zeit erzählt. So zum Beispiel, dass er und seine Lebensgefährtin Marion Jones die Dopingmittel im Kühlschrank neben dem Gemüse aufbewahrt hätten. Derzeit trainiere er im Gefängnis und laufe in Tennisschuhen auf Beton 10,3 Sekunden auf 100 Meter. Er hofft, nach einer vorzeitigen Haftentlassung 2012 bei den Olympischen Spielen starten zu können.Michael Johnson: Usain Bolt sollte Gang rausnehmen
400-Meter-Weltrekordler Michael Johnson (USA) empfiehlt Usain Bolt (Jamaika), Weltrekordler über 100, 200 und 4x100 Meter, einen Gang rauszunehmen. „Körperlich gibt es keinen Zweifel, dass er weitermachen und noch schneller laufen kann“, sagte Michael Johnson. „Aber mental ist es eine andere Geschichte. Das Schwierigste für einen jungen Athleten ist es, herauszufinden, wie man motiviert bleibt.“ Judith Ritz zur LG Karlstadt Hürdensprinterin Judith Ritz verlässt das LAZ Leipzig und schließt sich der LG Karlstadt an. Zuletzt machte sie als Teil des Bobteams von Christiane Wildgruber auf sich aufmerksam.Clemens Höfer von Berlin nach Frankfurt
400-Meter-Läufer Clemens Höfer verlässt die LG Nike Berlin und geht ab der kommenden Saison für die LG Eintracht Frankfurt an den Start. 2008 war bei der 20-Jährige bei der U20-WM in Bydgoszcz (Polen) im Vorlauf Teil der deutschen 4x400-Meter-Staffel, die später Bronze gewann.Blanca Vlasic - Wer sonst?
Wie erwartet wurde Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic in ihrer kroatischen Heimat zur "Leichtathletin des Jahres" gewählt. Ihr Vater und Trainer Josko Vlasic und Bojan Marinovic erhielten die Auszeichnung der "Trainer des Jahres", während Hammerwerfer Andras Haklits bei den Männern gewann. Beim Nachwuchs setzten sich die Diskuswerfer Sandra Perkovic und Marin Premeru durch. eme/aj Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik