Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Wattenscheids Sportwart und Vorstandsmitglied Michael Huke ist von dem sonntäglichen Erfolg seiner Vorzeigeathletin beim Marathon in London (Großbritannien) schlichtweg begeistert. Er sagte: "Ich bin erst mal glücklich, dass der Fuß mitgespielt hat, denn natürlich hatte ich mir schon Sorgen gemacht. Nun hat sie sich mit einem Schlag in den Kreis der Medaillenkandidaten für die Olympischen Spiele eingereiht. Dieser Erfolg ist das Ergebnis ihres zielstrebigen und kontinuierlichen Weges, der sie zum Marathon geführt hat. Sie hat es meisterhaft verstanden, Sport und ihre Rolle als Mutter unter einen Hut zu bringen und ist ein echtes Vorbild für jeden Leistungssportler." Wattenscheids Cheftrainer Tono Kirschbaum schloss sich dem blau-weißen Jubel an: "Ihre zweite Hälfte war schneller als die erste, sie hat wirklich ein Pfund drauf. Das war eindrucksvoll, bewundernswert!"
Irina Mikitenko jetzt Zweite in WMM-Wertung
Der Sieg beim Marathon in London (Großbritannien) hat Irina Mikitenko auch in der Punktwertung der World Marathon Majors für die Jahre 2007/08 in eine gute Position gebracht. Die Wattenscheiderin liegt zusammen mit der Chinesin Zhou Chunxiu (beide 40) hinter der Äthiopierin Gete Wami (65). Bei den Männern führt Martin Lel (Kenia) mit ebenfalls 65 Zählern. eme/aj
Nico Weiler springt 5,28 Meter
Beim „41. Arcadia Invitational“ in Los Angeles County (USA) hat sich Nico Weiler, stabhochspringender Sindelfinger im US-Dienste der Los Gatos Highschool, selbst ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk (5. April) beschert und sich mit 5,28 Metern nicht nur in die Sieger-, sondern auch in die Meetingrekordliste eingetragen. Mit dieser Höhe führt der Jugend-Weltmeister die diesjährige High School-Bestenliste der USA deutlich an. Mit seiner aus dem Vorjahr stammenden persönlichen Bestleistung von 5,34 Metern ist er in der ewigen Bestenliste auf Rang 15. „Hier zu gewinnen ist riesig“, meinte Nico Weiler im Anschluss, „jetzt bin ich zum ersten Mal dieses Jahr so gesprungen, wie ich springen will.“
US-Kugelstoßer in guter Verfassung
US-Kugelstoßer Adam Nelson überzeugte am Samstag in Charlottesville (USA) mit einer Weite von 21,38 Metern. Kugelstoß-Weltmeister Reese Hoffa (USA) befindet sich ebenfalls in angemessener Verfassung. In Athens (USA) erzielte er am Samstag eine Weite von 21,27 Metern. Über 100 und 200 Meter kam Xavier Carter (USA) dort in 10,16 bzw. 20,25 Sekunden zu zwei lockeren ersten Plätzen. eme/aj
Schnelle Sprints in den USA
Die US-Sprinterin Muna Lee sorgte am Samstag beim Rafer Johnson/JJK Invitational in Westwood (USA) für das Glanzlicht. Sie legte die 100 Meter in 11,12 Sekunden zurück. Auf eine glatte 100-Meter-Zeit von 10,00 Sekunden kam am Samstag der Sprinter Churandy Martina von den Niederländischen Antillen in der Höhe von El Paso (USA). Über 200 Meter wurde er in 20,17 Sekunden gestoppt. Beides waren neue persönliche Bestzeiten. In Tempe (USA) überzeugte ebenfalls am Samstag die Jamaikanerin Kerron Stewart mit glänzenden 22,35 Sekunden über 200 Meter. Eine gute Weitsprung-Leistung zeigte währenddessen in Oxford (USA) Brittney Reese mit ihrem Satz auf 6,78 Meter. eme/aj
April Steiner fliegt über 4,63 Meter
US-Stabhochspringerin April Steiner kontrolliert bereits jetzt wieder die Lüfte. Am Samstag bot sie in Norman (USA) eine Höhe von 4,63 Metern an, die 4,70 Meter attackierte sie vergeblich. Im Diskuswerfen kam Michael Robertson (USA) bei dem Meeting auf eine Weite von 64,66 Metern. eme/aj
Werfertag in Selters
Beim Werfertag der LSG Goldener Grund in Selters/Ts. gab es am Samstag gute Frühjahrsleistungen. Die Lokalmatadorinnen Sabine Rumpf und Julia Bremser dominierten den Diskuswurf der Frauen. Sabine Rumpf siegte mit 54,44 Metern vor Julia Bremser (53,86 m). Ebenfalls von der gastgebenden LSG Goldener Grund kommt der B-Jugendliche Maximilian Becker, der seine Bestleistung auf 64,59 Metern steigerte. Frisch aus dem Trainingslager trat Jan-Felix Knobel von der LG Eintracht Frankfurt an und siegte im Kugelstoßen mit 15,99 Metern und im Diskuswurf mit 45,50 Metern. Bei der männlichen Jugend B überragte Marc Decker vom TuS Mayen im Kugelstoßen mit 15,75 Metern. Beim Diskuswurf war Marius Rosbach vom TV Elz mit 48,23 Metern nicht zu schlagen. Eine der herausragenden Leistungen bei den Senioren war der Hammerwurf des 81-jährigen Horst Vieweg vom Wiesbadener LV mit 38,01 Metern. Martin Rumpf
Werfertag in Schönebeck
Zwei Magdeburger sorgten am Samstag beim landesoffenen Werfertag in Schönebeck für die besten Resultate. Bei guten äußeren Bedingungen wusste Fabian Heinemann in seiner Spezialdisziplin zu überzeugen. Er warf den 800 Gramm schweren Speer im zweiten Durchgang 72,21 Meter weit. Nicht unzufrieden war Martin Wierig mit seinem Auftritt im Diskusring. Der 20-Jährige siegte mit 60,02 Metern. „Die Weite ist nach dem Krafttraining in Ordnung“, meinte er, „aber nicht, wie sie zustande gekommen ist. Wir sind aber auf dem richtigen Weg.“ Mike Schmidt
Daniela Fink und Franz Theißen mit guten Weiten
Für die beste Leistung beim 2. Werfertag des Polizei SV Wuppertal sorgte am Samstag Daniela Fink (TSV Bayer 04 Leverkusen) im Diskuswerfen der weiblichen Jugend A. Die Dritte der Deutschen Winterwurf-Meisterschaften kam bei ihrem besten Versuch auf 46,59 Meter. Eine neue persönliche Bestweite schaffte Franz Theißen (DJK Frankenberg Aachen) im Speerwerfen der männlichen Jugend A mit 64,30 Metern. Er steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um fast zwei Meter. ES
Karsten Kobs beendete Wettkampf nach drei Fehlversuchen vorzeitig
Für den Dortmunder Karsten Kobs verlief am Wochenende der Wettkampf beim Werfertag im Troisdorfer Aggerstadion keineswegs wie insgeheim erhofft. Nach drei ungültigen Versuchen verzichtete der frühere Hammerwurf-Weltmeister auf die Fortsetzung des Wettbewerbes. "Nachdem ich in den beiden ersten Durchgängen weggerutscht und dann gestürzt bin, konnte ich mich einfach nicht mehr konzentrieren", verriet Karsten Kobs zu seiner Entscheidung. Bianca Achilles (TuS Sythen), mit 59,80 Metern überlegene Siegerin bei den Frauen, und der Deutschen B-Jugend-Winterwurfmeisterin Sarah Lippold (Leichlinger TV), die mit 47,85 Metern vor Lisa Maurer-Fischer (LAV Hückelhoven; 45,09 m) gewann, gelangen die besten Leistungen. ES
Bianca Achilles übertraf trotz kaputter Schuhe die 60 Meter
Im Rahmen einer Rasenkraftsportveranstaltung im Leverkusener Werferzentrum übertraf Bianca Achilles (TuS Sythen) am Wochenende bei ihrem besten Versuch mit 60,34 Metern die 60-Meter-Marke. Die frühere Junioren-Welt- und Europameisterin im Hammerwerfen freute sich. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich solch eine Weite mit kaputten Wettkampfschuhen schaffen würde." Die Leichlinger Nachwuchstalenten Sarah Lippold (48,05 m) und Kay Arand (55,73 m) boten bei einsetzendem Regen gute Leistungen. ES
Thorsten Kriependorf gewinnt Volkslauf-Klassiker
Der Nordschwaben-Lauf, eine der ältesten Volkslauf-Veranstaltungen Deutschlands, ging am Samstag im bayerisch-schwäbischen Gundelfingen zum 45. Mal über die Bühne. Thorsten Kriependorf (SSV Ulm; 32:13 min) vor Marcus Büchler (AST Süßen; 33:06 min) sowie Simone Aumann (TV Dettingen; 39:22 min) vor Marion Hofmann (TGV Augsburg; 40:05 min) hießen die Sieger über die 10 Kilometer entlang der Donau. Wilfried Matzke
Ukrainischer Sieg in Debno
Der Ukrainer Yuriy Hichun hat am Sonntag die 35. Auflage des Marathons in Debno (Polen) gewonnen. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:10:59 Stunden ließ er den Polen Henryk Szost (2:11:59 h) um exakt eine Minute hinter sich. eme/aj DKB-ISTAF - Jetzt bis zu 60 % sparen mit Frühbucher Spezial