Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Sebastian Ernst will in Regensburg zuschlagen (Foto: Kiefner)
Sebastian Ernst setzt ganz auf RegensburgSprinter Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) pausiert an diesem Wochenende. Er greift erst wieder am 9. Juni in Regensburg ins Sprintgeschehen ein. "Das ist unsere Europacup-Quali, das erste wichtige Rennen der Saison", meint der in München lebende Deutsche 200 Meter-Meister.
Katja Pobanz fällt aus
Dreispringerin Katja Pobanz fällt für ihr Heimspiel am Freitag (1. Juni) beim Anhalt-Meeting in Dessau aus. Wie Meeting-Direktor Ralph Hirsch mitteilte, kämpft die Deutsche Meisterin mit muskulären Problemen.
Vorschläge zu Regeländerungen für Kongress
Der Weltverband IAAF hat eine Übersicht der 149 vorgelegten Vorschlägen auf Änderungen der bestehenden Regeln veröffentlicht. Diese kommen am 22. und 23. August beim IAAF-Kongress in Osaka (Japan) auf den Tisch. Darunter ist auch der Vorschlag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), im Mehrkampf ab dem nächsten Jahr im abschließenden Lauf nach der Gundersen-Methode in Zeitabständen zu starten. IAAF-Meldung
Bauhaus DLV-Junioren-Gala internationaler denn je
Mit zwanzig teilnehmenden Nationen verzeichnet die Bauhaus DLV-Junioren-Gala in Mannheim (22./23. Juni) eine neue Rekordbeteiligung. Für die deutschen Nachwuchsathleten geht es dort um die Qualifikation für die anstehenden internationalen Großereignisse.
Gerd Kanter plant den Weltrekordangriff
Der estische Diskuswerfer Gerd Kanter plant für den 15. September in Helsingborg (Schweden) den Angriff auf den Weltrekord des Deutschen Jürgen Schult (74,08 m). Dort hatte der Vize-Weltmeister im letzten Jahr seine persönliche Bestleistung auf 73,38 Meter gesteigert. In diesem Jahr erzielte der 28-Jährige bereits eine Weite von 72,02 Metern.
Fabian Schulze in Innsbruck
Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) ist am Freitag (1. Juni) für "Das Springen beim Goldenen Dachl" in Innsbruck (Österreich) angekündigt. Der Stabhochspringer trifft dort unter anderem auf den US-Amerikaner Daniel Ryland. Gemeldet hat auch der Filstaler Alexander Straub sowie im Weitsprung Kofi Amoah Prah (LG Nike Berlin).
Sanya Richards vor Doppelstart
Sanya Richards plant bei den in drei Wochen in Indianapolis anstehenden US-Meisterschaften einen Doppelstart. Die "Weltleichtathletin des Jahres 2006" will dort neben den 400 auch die 200 Meter in Angriff nehmen.
Yulia Chizhenko jetzt Yulia Fomenko
Die Vize-Europameisterin über 1.500 Meter, Yulia Chizhenko, startet mit einem neuen Namen in die WM-Saison. Sie hat den Hochspringer Pavel Fomenko geheiratet und heißt jetzt Yulia Fomenko. eme/aj
Ali Hakimi ist Schweizer Bürger
Der in Tunesien geborene frühere Weltklasse-Läufer Ali Hakimi hat die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten. Der 31 Jahre alte Athlet des LC Schaffhausen ist seit fünf Jahren mit einer Schweizerin verheiratet. Ali Hakimi war 1996 in Atlanta (USA) mit 20 Jahren der jüngste 1.500-Meter-Läufer, der je ein Olympiafinale bestritten hat. Ein Jahr später belegte er bei den Weltmeisterschaften in Athen (Griechenland) den fünften Platz. Seine Bestzeit über 1.500 Meter liegt bei 3:31,70 Minuten (1997). Der ausgebildete Sportlehrer ist ab sofort bei Schweizer Meisterschaften titelberechtigt. Ein Gesuch um eine internationale Starterlaubnis für die Schweiz hat der Schweizer Verband Anfang dieser Woche beim Weltverband IAAF eingereicht.
Supertalent Mykyta Nesterenko trumpft mächtig auf
Mykyta Nesterenko hat seinen Status als Supertalent im Diskuswerfen unterstrichen. Im Mai verbesserte der Ukrainer zum einen den Jugend-Weltrekord mit dem 1,5-Kilogramm-Diskus auf 71,95 Sekunden und warf zum anderen den 2-Kilogramm-Diskus der Männer auf 62,79 Meter. Mykyta Nesterenko ist erst 16 Jahre alt, bereits ein 2,02-Meter-Hüne und bringt 97 Kilogramm auf die Waage. eme/aj
Gleich vormerken! leichtathletik.de berichtet am Freitag (1. Juni) ab 18:15 Uhr per Live-Ticker vom Anhalt-Meeting in Dessau…