Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Claudia Gesell blickt optimistisch auf den Sommer (Foto: Olma)
Claudia Gesell zufrieden zurückMit ihrem Auftritt bei "Leichtathletik in Aktion" am Dienstag in Ulm meldete sich die EM-Fünfte Claudia Gesell frisch aus ihrem einwöchigen Trainingslager auf Lanzarote, das - wie sie berichtete - sehr gut verlaufen sei, zurück. "Für mich war das Wichtigste, dass der Fuß gehalten hat", sagte die 800-Meter-Läuferin, die bis Anfang März noch verletzt war. Jetzt blickt sie optimistisch auf den Saisonauftakt, der für den 13. Juni in Kassel angesetzt ist.
Brasilianer bestechen über 200 Meter
Bei einem Meeting in Cochabamba (Bolivien) bestachen am Sonntag die brasilianischen Sprinter mit schnellen Zeiten über 200 Meter. Hinter dem siegreichen André da Silva, der trotz Gegenwind (-0,4 m/s) 20,15 Sekunden auf die Bahn brachte, stürmten Claudio Roberto Souza (20,24 sec) und Claudinei da Silva (20,30 sec) auf das Podest.
Wirren um Jonathan Edwards
Der britische Dreispringer Jonathan Edwards, seines Zeichens auch Weltrekordhalter, wurde nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" im vergangenen Sommer beim Golden-League-Meeting in Paris positiv auf Morphium getestet. Allerdings hatte er nach Angaben des Weltverbandes IAAF die Medikation eines codein-haltigen Mittels, mit der er eine Verletzung behandelte und das wohl die Ursache für das Ergebnis ist, vorher gemeldet. Trotzdem verfolgt die französische Anti-Doping-Agentur "CPLD" den Fall weiter. Damit ist der Leichtathletik-Weltverband nicht einverstanden. "Wir müssen selbstverständlich darauf bestehen, dass wir über die Startberechtigung unserer Athleten entscheiden und nicht ein französisches Gesetz", sagte IAAF-Generalsekretär Istvan Gyulai. In Monaco ist klar, dass sich Jonathan Edwards keines Verstoßes schuldig gemacht hat.
Jolanda Ceplak wieder auf 1.500 Metern
800-Meter-Europameisterin Jolanda Ceplak tritt am 24. Mai beim Prefontaine Classic in Eugene (USA) über 1.500 Meter an. Dabei erwartet sie die US-Amerikanerin Suzy Favor-Hamilton als wohl stärkste Gegnerin. Wenn es für die Slowenin auf der längeren Strecke gut läuft, ist nicht ausgeschlossen, dass sie dann auch einen Start über diese Distanz (und ihre Standardstrecke) beim World Athletics Finale Mitte September in Monaco anstrebt. Jolanda Ceplak hat über 1.500 Meter eine Bestzeit von 4:05,59 Minuten.
Yuri Borzakovsky gegen die Afrikaner
Der russische 800-Meter-Star Yuri Borzakovsky läuft am 12. Juni in Ostrava (Tschechische Republik) gegen starke afrikanische Konkurrenz. Die Kenianer Joseph Mutua, Wilfred Bungei, Japhet Kimutai und Nicholas Wachira werden ihn gemeinsam mit dem Südafrikaner Hezekiel Sepeng vor keine leichte Aufgabe stellen.
US-Jungstar Allyson Felix vor neuer Herausforderung
Eine Bewährungsprobe steht dem neuen US-Sprintstar Allyson Felix am 1. Juni in Carson (USA) bevor. Dort wird sich die 17-jährige über 100 Meter ihrer heimischen Konkurrenz um Chryste Gaines und Kelli White stellen. Auf der doppelten Distanz wartete sie vor eineinhalb Wochen in der Höhe von Mexiko mit einem Junioren-Weltrekord von 22,11 Sekunden auf.
Götzis mit schnellen Verpflichtungen
Konrad Lerch haderte als Augenzeuge nicht lange. Der "Chef" des Mehrkampf-Meetings in Götzis (Österreich) heuerte nach dem vergangenen Wochenende gleich die in Desenzano siegreichen Dimitri Karpov und Margaret Simpson (Ghana) für seine Veranstaltung am 31. Mai und 1. Juni an. Der kasachische Athlet kündigte an: "Dieser Zehnkampf war nur ein lockerer Auftakt für mich, in Götzis will ich aber beweisen, dass mein Leistungsniveau noch viel höher liegt!" Zum zehnten Mal gastiert in zweieinhalb Wochen der Isländer Jon Arnar Magnusson im "Mösle"-Stadion.
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***