Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Herbert Czingon, DLV-Disziplintrainer im Stabhochsprung, ist neuer Trainersprecher. Er trat in der letzten Woche auf einer Trainertagung in Potsdam die Nachfolge von Dr. Wolfgang Killing, der mittlerweile für die Trainerschule des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Mainz zuständig ist, an. ps
Jörg Hooß Fünfter in den Staaten
Jörg Hooß (LTF Marpingen) kam am Wochenende bei der Ultra Trail World Challenge in Houston (USA) auf einen guten fünften Rang. Er legte die Strecke von 50 Meilen (80,5 km) in 6:51:08 Stunden zurück. Schnellster war der Pole Jaroslaw Jannicki (6:07:44 h). Bei den Frauen setzte sich mit Norimi Sakurai (6:34:56 h) eine Japanerin durch. Der zweite deutsche Starter, Thomas Reiss (LG Rülzheim), stieg verletzungsbedingt aus.
Was passiert mit Olympia-Medaillen von Marion Jones?
Noch ist nicht geklärt, was mit den Olympiamedaillen der Spiele 2000 in Sydney (Australien) von der Dopingsünderin Marion Jones (USA) passieren wird. Die Sprinterin und Weitspringerin hat im Oktober ihre fünf Plaketten nach ihrem Geständnis zurückgegeben. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) vertagte am Montag eine Entscheidung über eine etwaige Weitervergabe. Man schließt nämlich nicht aus, dass in absehbarer Zeit weitere Athletinnen aus den betreffenden Wettkämpfen mit Doping in Verbindung gebracht werden könnten.
Paul Klinkmueller verstorben
Am vergangenen Freitag ist Paul Klinkmueller im Alter von 83 Jahren verstorben. Er war langjähriger Trainer der deutschen Fünfkämpferinnen und nahm auch an den Olympischen Spielen 1968 und 1972 teil. Neben anderen betreute er Ingrid Becker-Mickler und Heide Ecker-Rosendahl.
Fliegende Kugeln im Advent
300 Zuschauer fanden am Wochenende in der kleinen sächsischen Stadt Rochlitz den Weg zu einem Advent-Kugelstoßmeeting. Im Mittelpunkt standen die Lokalmatadoren Max Bedewitz und David Storl als zwei sehr gute Nachwuchs-Kugelstoßer. „Wir wollten in ihrer Heimat um diese zwei Aushängeschilder einfach ein gutes Kugelstoßmeeting durchführen“, erklärte Veranstalter Christian Sperling. Die beste Leistung zeigte auch der jetzt für das LAC Erdgas Chemnitz startende David Storl in der männlichen Jugend A mit 19,48 Metern. „Ich stoße immer gern auf den guten Anlagen in meiner Heimatstadt“, erklärte der U18-Weltmeister. Bei der weiblichen Jugend B konnte sich Mara Dörner (LAZ Leipzig) mit 14,75 Metern gegen Sophie Kleeberg (LV 90 Thum; 14,50 m) durchsetzen.
In Cottbus beginnt der Vorverkauf
Am Montag hat in Cottbus der Kartenvorverkauf für das dortige Springer-Meeting begonnen. Die in den letzten Jahren immer wieder ausverkaufte Veranstaltung präsentiert am 30. Januar 2008 mit dem Hochsprung der Frauen und dem Stabhochsprung der Männer wieder Show und Sport.
Peter Salzer BaWü-Coach des Jahres
Der Kugelstoß- und Wurftrainer Peter Salzer hat eine besondere Ehrung erfahren. Er wurde in Baden-Württemberg als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet.
Wer sind Ihre Leichtathleten des Jahres?