Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Endspurt bei Benefiz-AuktionBei der Benefiz-Auktion von Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) sind bisher Gebote von insgesamt rund 6.100 Euro eingegangen. Noch bis Dienstag versteigert "Deutschlands Sportler des Jahres" im Internet seine aus 40 Teilen bestehende Teamkleidung von den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) zugunsten des Berliner Schwimmteams. "Da kann ruhig noch mehr kommen", sagte Robert Harting. Zur Auktion. dpa
Starker Mehrkampf von Xenia Rahn
Noch bevor in Frankfurt am vergangenen Wochenende die deutschen Titel im Hallen-Mehrkampf vergeben wurden, hatte eine deutsche Athletin in den USA vorgelegt: Xenia Rahn (MTV Hanstedt) erzielte am Freitag in Lexington im US-Bundesstaat Kentucky 4.191 Punkte im Fünfkampf. Damit wäre sie in Frankfurt Deutsche Vize-Meisterin geworden. Punkten konnte die 21-Jährige besonders im Hochsprung (1,81 m) und über 60 Meter Hürden (8,77 sec).
Carmen Maske dreht auf
Mit drei Titeln und zwei neuen Bestleistungen im Gepäck hat Carmen Maske (SCC Berlin) die Heimreise von den Berlin-Brandenburgischen U20-Hallen-Meisterschaften in Potsdam angetreten. Über 60 Meter steigerte sie sich am vergangenen Wochenende auf 7,70 Sekunden, über 200 Meter lief sie starke 24,56 Sekunden. Mit der Frauen-Staffel holte sie über 4x200 Meter (1:38,75 min) den dritten Sieg. Stephan Hartmann (LG Nord Berlin), Fünfter der U20-WM, gewann im Weitsprung mit 7,31 Meter. Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Anna-Lena Freese holt Sprinttitel
Bei den U20-Hallen-Meisterschaften Niedersachsens und Bremens in Hannover hat Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum) am Wochenende sowohl über 60 (7,83 sec) als auch über 200 Meter (24,59 sec) den Titel gewonnen. Till Helbig (LG Wilhelmshaven) knackte in der männlichen Jugend über 200 Meter die 22-Sekunden-Marke (21,99 sec). Pia Nikoleit (Emder Laufgemeinschaft) überzeugte über 800 Meter (2:09,06 min). Anna-Marleen Wolf feierte einen Doppelsieg im Weit- (5,95 m) und im Dreisprung (12,34 m). Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Zwei Siege für Antonov-Brüder
Ivane Antonov (LAC Quelle Fürth) hat am Samstag bei den Bayerischen U20-Hallen-Meisterschaften in Fürth mit 14,87 Metern den Dreisprung gewonnen. Damit blieb er rund 30 Zentimeter unter seiner eine Woche alten Hallen-Bestleistung. Sein ein Jahr jüngerer Bruder Dimitri, noch in der U18-Altersklasse startberechtigt, gewann den 60-Meter-Sprint in neuer Bestzeit von 6,99 Sekunden. Schnellste U20-Sprinterin war Amelie-Sophie Leder (LAC Quelle Fürth) in 7,69 Sekunden. Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Messlatte für Björn Otto liegt bei 5,85 Metern
Ungeteilte Aufmerksamkeit für den Olympia-Zweiten Björn Otto (ASV Köln): Der 35 Jahre alte Stabhochspringer ist am Mittwoch (18.00 Uhr) das Zugpferd des 11. Internationalen Springer-Meetings in der Cottbuser Lausitz-Arena. Nach der Absage des australischen Stars Steve Hooker und ohne Olympiasieger Renaud Lavillenie (Frankreich) geht er als klarer Favorit in den Wettkampf. Die Messlatte liegt bei 5,85 Metern - dem Meeting-Rekord, den Renaud Lavillenie 2011 aufgestellt hatte. Hauptkonkurrent von Björn Otto ist der britische Meister und Olympia-Neunte Steven Lewis. dpa
Deutsche Hoffnungen in Wien
Das Indoor Classic in Wien (Österreich) geht am Dienstag (29. Januar) auch mit einigen deutschen Athleten in die achte Auflage. Aus München reisen zum Beispiel David Gollnow und Benedikt Wiesend an, die über 400 Meter gemeldet haben. U20-Athletin Franziska Hofmann (LAC Erdgas Chemnitz) stellt sich über 60 Meter Hürden der Frauen-Konkurrenz, ihr Vereinskamerad Martin Vogel steht über 60 Meter Hürden der Männer in der Starterliste.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!