Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verena Dreier muss pausierenPech hatte Hindernisläuferin Verena Dreier bei der Team-EM in Bergen (Norwegen), als sie sich in der fünften Runde am Wassergraben an der Wade verletzte. Nach einigen Untersuchungen steht nun fest, dass bei der Siegenerin das Wadenbeinköpfchen luxiert und einige Fasern im Unterschenkelmuskel gerissen sind. Jeglicher Sport, auch alternatives Training, ist derzeit nicht möglich. „Ich weiß nicht, ob ich bis zu den Deutschen Meisterschaften wieder fit bin“, schreibt sie auf ihrer Homepage.
Viktor Röthlin wartet noch ab
Der Schweizer Viktor Röthlin befindet sich derzeit im Höhentrainingslager im Engadin (Schweiz). Am 18. Juli plant er einen Start bei einem 10-Kilometer-Straßenlauf und will danach entscheiden, ob er bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) an den Start geht. Nach zwei Lungenembolien konnte er zuletzt noch keine ihn zufriedenstellenden Leistungen in Wettkämpfen zeigen.
Steve Hooker hält sich für weltrekordreif
Der australische Stabhochspringer Steve Hooker hält sich für weltrekordreif. „Ich denke, die 6,14 Meter sind erreichbar für mich“, sagt der Weltmeister und Olympiasieger im Interview mit der Fachzeitschrift leichtathletik, deren neueste Ausgabe am 30. Juni erscheint. che
Irina Mikitenko geschlagen
Wattenscheids Langstrecken-Ass Irina Mikitenko musste sich am Wochenende beim Ludwigshafener Citylauf über 9,6 Kilometer in 31:11 Minuten der Äthiopierin Fate Tola (30:56 min) und der Kenianerin Leah Malot (31:01 min) geschlagen geben. Bei den Männern siegte Joseph Kiptum (Kenia; 27:37 min).
Betty Heidler zum dritten Mal in Eugene
Hammerwerferin Betty Heidler geht am Samstag (3. Juli) beim Diamond League-Meeting in Eugene (USA) an den Start. Für die Vize-Weltmeisterin von der LG Eintracht Frankfurt ist es bereits der dritte Start bei diesem Meeting.
Silvio Schirrmeister in Schweden auf Normjagd
Silvio Schirrmeister (Dresdner SC 1898), U20-Europameister von 2007 über 400 Meter Hürden, geht am Mittwoch beim Meeting im schwedischen Sollentuna an den Start. Der 21-Jährige will dort die EM-Norm von 49,75 Sekunden angreifen. Seine Saisonbestleistung steht bei 50,31 Sekunden.
Jetzt zum Vorzugspreis bestellen!
Das Buch zur EM in Barcelona