Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nico Weiler über 5,20 MeterAm vergangenen Samstag gewann Nico Weiler (VfL Sindelfingen) mit 5,20 Metern den Stabhochsprung bei den Heptagonal Games in Philadelphia (USA). Die Veranstaltung ist das Saisonabschluss Finale der Ivy League, der „Leichtathletik-Bundesliga“ der Ostküste, in der so namhafte Universitäten wie Princeton, Yale oder Cornell und auch Harvard vertreten sind. Nachdem er den Wettkampf gewonnen hatte legte Nico Weiler mit 5,35 Metern eine neue Bestleistung auf, die er sehr knapp verpasste. Roland WeilerPeter Rapp springt 7,68 Meter
Weitspringer Peter Rapp ist am vergangenen Wochenende im heimischen Tübingen mit 7,68 Metern in die Freiluft-Saison gestartet. Vor allem die Spritzigkeit habe noch gefehlt, zeigte er sich nicht zufrieden. Über 3.000 Meter der Frauen setzte sich die Frankfurterin Simret Restle mit 9:29,79 Minuten durch.Stellenangebot im WFLV Der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletik-Verband e.V. hat die Stelle eines/einer Leistungssportdirektors/Leistungssportdirektorin ausgeschrieben. Die komplette Stellenbeschreibung finden Sie hier…Usain Bolt sprintet in Manchester
Der dreifache Olympiasieger und Weltrekordler Usain Bolt (Jamaika) kehrt zweieinhalb Wochen nach seinem Verkehrsunfall am Sonntag in Manchester (Großbritannien) ins Wettkampfgeschehen zurück. „Ich laufe zum ersten Mal in Manchester, zum ersten Mal über 150 Meter und zum ersten Mal außerhalb eines Stadions. Mein Trainer hat mir dafür grünes Licht gegeben“, sagte der 22-Jährige. sidErste Verpflichtungen für Golden League in Brüssel
Bereits jetzt haben die Veranstalter des Golden League-Meetings in Brüssel (Belgien; 4. September) die ersten Verpflichtungen bekannt gegeben. Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva (Russland), Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien) und Langstreckenläufer Kenenisa Bekele (Äthiopien) sind alle Anwärter auf den Golden League-Jackpot. eme/ajSamuel Matete wird Trainer
Samuel Matete (Sambia), 1991 Weltmeister über 400 Meter Hürden, wurde als Trainer an das IAAF High Performance Centre auf Mauritius berufen. „Ich freue mich, denn ich komme zu etwas zurück, das ich liebe“, sagte der 40-Jährige. eme/ajZwei Ziele für Veronica Campbell-Brown
Die jamaikanische Sprinterin Veronica Campbell-Brown hat sich für das Jahr zwei Ziele gesetzt. Sie will einerseits ihren Weltmeistertitel über 100 Meter erfolgreich verteidigen und andererseits ihre Bestleistung von 10,85 Sekunden steigern. „Ich hoffe ich kann wenigstens 10,6 Sekunden laufen“, sagte sie. Damit würde sie sich weiter dem Weltrekord von Florence Grifftith-Joyner (USA) nähern. Zweitschnellste Frau aller Zeiten ist die US-Amerikanerin Marion Jones (10,65 sec), keine andere Sprinterin blieb je unter 10,70 Sekunden.Stefano Baldini setzt sich durch
Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini hat am vergangenen Sonntag bei den italienischen 10.000-Meter-Meisterschaften in Rubiera gewonnen. In 28:53,42 Minuten setzte er sich gegen Daniele Caimmi (28:57,46 min) durch. eme/aj Holen Sie sich die WM nach Hause!Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM