Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yipsi Moreno in FormYipsi Moreno blickt voller Optimismus dem Olympiasommer entgegen. Die Ex-Weltmeisterin im Hammerwerfen übertraf bereits frühzeitig zweimal die 75 Meter und will in den kommenden Monaten den Kontinentalrekord von 76,36 Metern jagen. „Wir haben unsere Ziele für den ersten Teil der Saison erreicht. Ich fühle mich körperlich und mental gut“, meinte die Kubanerin vor dem Hintergrund ihrer Saisonbestleistung von 75,08 Metern. Im Mai sind zwei Wettkämpfe in Südamerika geplant.
BOC und Infront lösen Vermarktungsvertrag
Die Berlin Organising Committee 2009 GmbH (BOC 2009) und Infront Sports & Media werden mit sofortiger Wirkung und in gegenseitigem Einvernehmen die bestehende Vertriebsvereinbarung zur Weltmeisterschaft 2009 in Berlin auflösen. Infront war seit Juni 2007 als externe Agentur für die Akquise von maximal fünf Nationalen Partnern und der acht Nationalen Förderer/Supplier für „berlin 2009TM“ zuständig. Im Zuge der bisherigen Partnerschaft hat sich herausgestellt, dass unterschiedliche Vorstellungen über die Zusammenarbeit bestehen. Im Interesse einer möglichst konsistenten Vermarktung haben das BOC 2009 und Infront daher einvernehmlich einer Auflösung der Vertriebsvereinbarung zugestimmt. Die BOC Marketing-Abteilung wird weiterhin die Vermarktung der WM steuern und nun zusätzlich den operativen Vertrieb der nationalen Sponsorenpakete übernehmen.
Tobias Unger erst einmal über 100 Meter
Sprinter Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) will sich bei seinen ersten Wettkämpfen der Freiluftsaison in Weinheim (24. Mai) und Berlin (1. Juni) zunächst auf den 100 Metern zeigen. Probleme mit der Achillessehne lassen vorerst keine 200-Meter-Rennen zu.
Christine Arron - „Schnellste saubere Sprinterin“
Christine Arron fand klare Worte, als sie sich jüngst als die Frau bezeichnete, die „ohne Zweifel sauber am schnellsten gelaufen“ sei. In der ewigen Weltbestenliste liegt die Französin mit ihrer 100-Meter-Zeit von 10,73 Sekunden auf Rang drei hinter Florence Griffith-Joyner (USA; 10,49 sec) und Marion Jones (USA; 10,65 sec).
Dayron Robles für Allen Johnson Favorit
Nicht Chinas Riesenhoffnung Liu Xiang, sondern dem Kubaner Dayron Robles schiebt der Hürden-Routinier Allen Johnson (USA) mit Blick auf die Olympischen Spielen in Peking (China) die Favoritenrolle zu. „Wenn beide ihr bestes Rennen zeigen, dann glaube ich, dass Dayron Robles gewinnt“, sagte der 37-Jährige, der 1996 in Atlanta (USA) selbst Olympiasieger geworden war.
Hicham El Guerrouj setzt auf Bernard Lagat
Doppel-Olympiasieger Hicham El Guerrouj hat den US-Amerikaner Bernard Lagat für die Olympischen Spiele in Peking (China) voll auf der Rechnung. Der Marokkaner traut dem gebürtigen Kenianer zu, dass er wie schon bei der WM in Osaka (Japan) die 1.500 und die 5.000 Meter gewinnt: „Jetzt glaubt er daran.“ Mit dem Double würde Bernard Lagat nahtlos in die Fußstapfen von Hicham El Guerrouj treten.
Trainingsunfall auf youtube.com
Auf youtube.com ist ein Video von einem Trainingsunfall der US-Stabhochspringerin Jenn Stuczynski aufgetaucht. Der Hallen-Vize-Weltmeisterin bricht dabei der Stab. Jetzt ansehen...
Chicago Marathon ausgebucht
Bereits jetzt ist für den Marathon in Chicago (USA; 12. Oktober) das Teilnehmerlimit von 45.000 Aktiven erreicht. Einige wenige Startnummer gibt es nur noch auf Umwegen, so über Charity-Unternehmen oder Reiseveranstalter.
Christy Ekpukhon positiv
Die nigerianische 400-Meter-Läuferin Christy Ekpukhon ist nach Agenturmeldungen in der vergangenen Hallensaison bei einer im Rahmen eines Starts in Deutschland durchgeführten Dopingkontrolle positiv getestet worden. Der Nigerianerin soll ein anaboles Steroid nachgewiesen worden sein. Sie war in Karlsruhe, Leipzig und Chemnitz am Start und jeweils siegreich. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter