Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stefano Baldini mit anderen PrioritätenMarathon-Europameister Stefano Baldini bekräftigte, keine Rennen mehr auf seiner einstigen Paradestrecke bestreiten zu wollen. Der Italiener möchte sich im nächsten Jahr auf 10 Kilometer- und Halbmarathon-Wettkämpfe konzentrieren. „Die letzten zwei Jahre sind schlecht gelaufen, der Marathon hat mir zu viele Verletzungen beschert“, meinte der 37-Jährige.
Silbernes Lorbeerblatt
Die Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele in Peking (China) haben am Donnerstag in Berlin die höchste staatliche Sportauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland in Empfang genommen. Bundespräsident Horst Köhler überreichte den Sportorden an 132 Athletinnen und Athleten, darunter die Offenburger Speerwerferin Christina Obergföll sowie die Paralympic-Stars der Leichtathletik, die Berlinerin Marianne Buggenhagen und der Kaiserslauterer Wojtek Czyz.
Weltmeister auf Probe gefördert
Nur noch „auf Probe“ erhält Hochsprung-Weltmeister Donald Thomas in seiner Heimat Bahamas Unterstützung. Dem „Bahama Journal“ sagte der in diesem Jahr von Verletzungssorgen geplagte Athlet: „Das macht mir nichts aus, ich werde zurückkommen.“
Ladji Doucouré will nach Turin
Ex-Weltmeister Ladji Doucouré hat die kommende Hallen-EM in Turin (Italien) im Visier. Der französische Hürdensprinter wird im Gegensatz zu den letzten Jahren diesmal kein Wintertrainingslager in den USA aufschlagen.
“Clean Running“ in Wien
Der Veranstalter des österreichischen Vienna City Marathon macht mobil gegen Doping. Gestartet wurde jetzt eine Kampagne „Clean Running“, an der sich Aktive mit ihrer Unterschrift beteiligen können. In einem „Manifest für Fairness im Sport“ heben Unterstützer die positiven Emotionen und Wirkungen des Laufsports hervor und sprechen sich gleichzeitig gegen Doping, Manipulationen und rücksichtslose Verhaltensweisen aus.
Mini-Internationales
Der Termin des traditionsreichen „Mini-Internationalen“ in Koblenz wurde jetzt seitens des Veranstalters und des Landesverbandes Rheinland bestätigt. Die Veranstaltung findet am 20. Mai 2009 statt.
Ehrung für Günter Eisinger
Günter Eisinger wurde zuletzt als „Trainer des Jahres“ im Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV) ausgezeichnet. Er formte die Frankfurterin Ariane Friedrich zur Zwei-Meter-Hochspringerin.
Macht Usain Bolt in Irland Station?
Der irische „Independent“ spekuliert darüber, dass Triple-Olympiasieger Usain Bolt an der Universität in Limerick (Irland) ein Trainingsquartier aufschlagen könnte. Sportminister Martin Cullen will sich um das Visum für den Sprinter kümmern.
Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!