Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Arthur Abele testet in UlmZehnkämpfer Arthur Abele hat am Sonntag beim Hallen-Sportfest seines neuen Vereins SSV Ulm 1846 im Stabhochsprung (4,70 m) und im Kugelstoßen (13,98 m) ansprechende Form unter Beweis gestellt. Den Stabhochsprung-Sieg holte sich mit 5,00 Metern U20-Athlet Marian Reichert (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) vor seinem künftigen Vereinskollegen Leo Lohre (TSV Bayer 04 Leverkusen). Siebenkämpferin Stefanie Saumweber (SSV Ulm 1846) wuchtete sieben Monate nach ihrem Achillessehnen-Riss die Kugel auf 11,70 Meter. Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
50 Läufe über 200 Meter sprengen Zeitplan
Da hatten sich die Organisatoren des Düsseldorfer Advent-Indoor-Meetings am Sonntag einiges vorgenommen: 50 Läufe über 200 Meter standen auf dem Programm - und sprengten prompt den Zeitplan um anderthalb Stunden. Für die besten Leistungen sorgte U18-Athletin Jessie Maduka (ART Düsseldorf). Die Vize-Weltmeisterin mit der U20-Sprintstaffel siegte über 60 (7,57 sec) und 200 Meter (24,68 sec). pm
Robert Harting kündigt Förderkonzept an
Deutschlands „Sportler des Jahres“ Robert Harting (SCC Berlin) hat am Sonntag im Rahmen der Sportlerwahl in Baden-Baden ein neues Förderkonzept für Spitzensportler angekündigt. "DOSB-Präsident Thomas Bach interessiert sich nicht dafür, warum man kritisiert, er stempelt alles als polemisch ab. Darum arbeitete ich mit einem Unternehmer, der Geld und Ideen hat, an einem neuen Fördermodell. Es läuft über die Politik. Es ist sicher nicht einfach zu realisieren. Es gibt da ein paar knifflige Punkte. Aber ich hoffe, dass es im Frühjahr auf starken Beinen steht“, sagte der Diskus-Olympiasieger. sid
Benedikt Karus gewinnt in Dornstetten
Der Deutsche Hindernis-Meister Benedikt Karus (LG badenova Nordschwarzwald) hat am Sonntag den Adventslauf in Dornstetten gewonnen. Für die 6.600 Meter lange Strecke benötigte er 19:32 Minuten. Den Streckenrekord von Damian Kallabis verfehlte er zwar, war aber trotzdem mit seinem Auftritt zufrieden. „Für mich ist jeder Trainingskilometer nach meinem Knochenmarkeingriff wichtig“, sagte er der Neckar Chronik. Den Wettbewerb der Frauen entschied seine Vereinskollegin Elena Burkhard für sich.
Kenianer dominieren in Venta de Banos
Vincent Chepkok, Dritter der Cross-WM 2011, war am Sonntag der Schnellste beim 10,68 Kilometer langen Cross-Wettbewerb in Venta de Banos (Spanien). Der Kenianer setzte sich in 35:20 Minuten gegen seinen Landsmann Kenneth Kipkemoi (35:33 min) durch. Bei den Frauen siegte mit Mercy Cherono ebenfalls eine Kenianerin. Sie war auf der 6,64 Kilometer langen Strecke nach 24:33 Minuten im Ziel. Ein Achtungserfolg gelang der Britin Hannah Walker (24:56 min), die in dem starken Feld Zweite wurde. eme/aj
Nijel Amos über 400 Meter
Bemerkenswerte Leistungen bei den African Zone Six Games in Lusaka (Sambia): Nijel Amos (Botswana), U20-Weltrekordler über 800 Meter, absolvierte die Stadionrunde am Freitag in 46,40 Sekunden. Die erst 16 Jahre alte Loungo Mathluka (Botswana) gewann die 200 Meter in 24,03 Sekunden. U20-Sprinter Akani Simbini (Südafrika) überzeugte über 100 (10,19 sec) und 200 Meter (20,68 sec). eme/aj
Tobias Gröbl und Katharina Kaufmann siegen
Der Deutsche Cross-Meister Tobias Gröbl (LG Zusam) und die ehemalige Regensburgerin Katharina Kaufmann (TSV Oettingen) sicherten sich nach jeweils vier Einzelsiegen souverän die Gesamtwertung der 37. Donau-Rieser Jedermannslaufserie. Beim abschließenden "Lauf am Lech" über 9,1 Kilometer liefen Tobias Gröbl (30:19 min) und Katharina Kaufmann (38:21 min) am Sonntag als überlegene Sieger ins Ziel. pm
Äthiopier pulverisieren Streckenrekorde in Zell
Auf 14:16 Minuten verbesserte der 19 Jahre alte Äthiopier Fekru Jebesa am Sonntag den Streckenrekord über 5 Kilometer beim 9. Zeller Adventslauf. Damit war er auf dem kurvigen und hügeligen Rundkurs an der Mosel 25 Sekunden schneller als Heiko Baier (LG Braunschweig) vor zwei Jahren. Der Deutsche 1.500-Meter-Hallenmeister Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt) blieb in 14:35 Minuten ebenfalls unter der alten Bestzeit. Schnellste Frau war wie im Vorjahr die aus Äthiopien stammende Ferahiwat Gamachu in 18:07 Minuten vor Linda Betzler (LG Rhein-Wied; 18:09 min) und Lisa Jaschke (SSF Bonn; 18:13 min). Holger Teusch
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!